Meine Nins kann ich meistens - nicht immer - aus dem Freilauf auf der Wiese abrufen. Es gibt für das Kommen immer ein besonderes Leckerli, was es nicht in der normalen Fütterung gibt.
CMit Clickertraining habe ich auch gute Erfahrung gemacht.
Da meine Nins in der Wohnung leben werden sie häufig mit Namen angesprochen und ich rufe sie häufig zu mir, zum Spielen für ein Leckerchen oder so. Bei uns haben die Nins es so nebenbei ganz automatisch gelernt - > Kommens heißt lecker Futter.
Aber wenn meine Nins nicht wollen - dann kann ich mich dusselig rufen - dann muss ich sie holen.
Ich kann mir auch vorstellen, dass Deine Nins nicht verstehen, warum sie jetzt durch den Regen laufen sollen und lieber geschützt das Ende des schlechten Wetter abwarten. Das ist mir nämlich schon passiert - Nin draußen im Unterstand - Platzregen - ich an der Terassentür. Nin hat mir den Vogel gezeigt - durch den Regen lauf´ich doch nicht!


Zitieren
Ich will kein langes Gewese um die Box machen, das kann ja auch nach hinten losgehen. Ich hab aber auch sehr zutrauliche Kaninchen, die kann ich mir immer irgendwie schnappen. Und wenn's mal nicht funktioniert "jage" ich die Hasen in einen kleineren, abgeschlossenen Raum. Eine Zimmerecke, oder die Küche, und dann krieg ich sie auch leicht eingefangen. Aber wie gesagt, meine Hasen sind zutraulich und "psychisch stabil".
Die nehmen mir das nicht lange krumm.

Lesezeichen