Ergebnis 1 bis 20 von 432

Thema: Fluni...es ist ec! * ärgere mich *

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Pfluni´s und Buddy´s Mami ;O) Avatar von Möhrchen
    Registriert seit: 18.08.2006
    Ort: Seevetal
    Beiträge: 2.268

    Standard

    So, war beim TA..es ist ec, sie scannt..bein näheren Hinsehn konnte man das sehn.

    Er hat mir gezeigt wie man spritzt, habe ihr das Cortison (soll 4 Tage wirksam sein) und BVitamine unter seiner Anleitung gespritzt.

    In Zukunft soll sie aber Neuro ratio bekommen..er meint BVitamine gespritzt brennen, eingeben wäre da angenehmer für das Tier.

    Zusätzlich bekommt sie Cerebrum, Vertigoheel, Chloramphenicol und Panacur. Über Dosierungen per PN wäre ich dankbar, ich hab das Panacur für Hunde/Katzen bekommen..er war da eeetwas unsicher ob der Menge..sie wiegt 1,4kg..abgenommen hat sie also nicht, das ist Normalgewicht bei ihr.

    Panacur nicht? Ich dachte das wäre gängig!?
    Und Buddy doch auch mitbehandeln, oder?

    Infusionslösung würde er noch abwarten, vor allem weil sie futtern mag. Bestellt hab ich aber sicherheitshalber auf der Arbeit..zur Not könnte ich auch morgen in die Praxis kommen, er ist ab 10 Uhr da.

    Noch i-was? Muß ich was beachten?

    Falls mir i-wer mit Erfahrung telefonisch zur Seite stehen könnte, wäre ich da äußerst dankbar für..immo bin ich noch auf Arbeit. Wäre aber ab 13 Uhr Zuhause..wenn ihr eure Nr nicht gern rausgebt, schreibt mich an, dann geb ich euch miene Nummer...
    "Ich habe eiserne Prinzipien.
    Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere."

    Groucho Marx


  2. #2
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Möhrchen Beitrag anzeigen

    Falls mir i-wer mit Erfahrung telefonisch zur Seite stehen könnte, wäre ich da äußerst dankbar für..immo bin ich noch auf Arbeit. Wäre aber ab 13 Uhr Zuhause..wenn ihr eure Nr nicht gern rausgebt, schreibt mich an, dann geb ich euch miene Nummer...
    Da ich EC noch nie hatte, bin ich keine grosse Hilfe, kann nur moralisch unterstützend da sein
    Meine Nummer haste ja

    Das wird schon, hast es rechtzeitig erkannt und sie wird ja bereits behandelt.
    Buddy würde ich nicht mit behandeln.
    Liebe Grüße

    Taty

  3. #3
    Gast
    Gast

    Standard

    Ich habe die Partnertiere auch nie mitbehandelt. Du kannst da eh nicht vorbeugen.

    Wichtig: bleib ganz ruhig. Ich weiß, dass ist schwer, man ist nervlich völlig fertig . Aber die Tiere merken wenn man selbst aufgeregt ist.

    Hugo hatte es damals von so ziemlich jetzt auf gleich erwischt. Ich hab 5 Anläufe gebraucht, die Nummer vom TA zu wählen .

    Wichtig ist das AB, Cortison wurde bei mir auch immer mitgegeben (ist aber soweit ich weiß auch bei einigen TAs von der Schwere der Symptome abhängig), Panacur gibt es hier nur noch, weil ich es verlange. Ich hab damals bei Hugo gute Erfahrungen gemacht, bei Bailey wollte ich die gleiche "Standardbehandlung" und natürlich Vitamin B-Komplex. Gute Erfahrungen habe ich mit Cerebrum gemacht, ansonsten gab es bei mir keine weiteren Medikamente.

    Wenn sie scannt und in der akuten Phase auch sonst: verschaff ihr Ruhe, notfalls in einem abgedunkelten Raum. Das hilft. Lass Buddy bei ihr (sofern er sie nicht mobbt), das hilft den Tieren.

    Und nochmal: bleib ruhig. Das gibt auch den Tieren Sicherheit.

  4. #4
    Gründungsmitglied Avatar von Britta
    Registriert seit: 12.11.2004
    Ort: Niedernhausen
    Beiträge: 3.239

    Standard

    Ohje, arme Fluni!

    Wichtig ist, dass du dich nicht verrückt machst. Fluni packt das! Lass sie weitestgehend in Ruhe, du "darfst" sie nur nerven mit den Medis und mit Futter. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass meine ECler nicht gern kauen, sondern liebe weichere Sachen gegessen haben, also ruhig Gemüse raspeln, Möhrengrün mochten sie, blättrige und kräuterige Sachen. Und wenn sie nicht soooo viel gegessen haben, habe ich auch Vitakuller angeboten.

    Fluni wird sicher an Gewicht verlieren, aber das ist durchaus ok. Ich empfinde Zwangsernährung bei EC als zusätzliche Belastung, aber meistens essen sie ja noch selbst, wenn auch nicht so viel wie als gesunde.

    Weiche Polsterung ist auch von Vorteil.

    Wir können gern auch telefonieren, wenn du magst. Schick mir dann einfach deine Tel. per PN.
    Liebe Grüße, Britta

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annette_S
    Registriert seit: 23.04.2006
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.614

    Standard

    Bei mir ist es schon sehr lange her, dass Gisbert seinen EC-Ausbruch hatte, so dass ich Dir mit Dosierungen oder Angaben über die Dauer der Medikamentengabe nicht weiterhelfen kann.

    ABer ich kann Dir Mut machen: Gisi hat vor ich glaube 5 oder vielleicht schon 6 Jahren einen heftigen EC-Anfall gehabt. Er hat auch gescannt und konnte sich nicht auf den Beinen halten, lief im Kreis und war recht orientierungslos. Wir haben es sehr schnell bemerkt und sind direkt zum TA und haben die Behandlung mit AB, Cortison, Vit. B und Panacur begonnen. Ob Fanny damals mitbehandelt wurde (mit Panacur) kann ich nicht mehr sagen. Ich meine, dass sie auch 1 oder 2 Wochen Panacur bekommen hat.

    ABer mein Gisi wird dieses Jahr 12 Jahre alt und hat nichts von seinem EC-Ausbruch zurückbehalten. Er hat auch keinen Rückfall bekommen (obwohl ich bei viel Stress und nach dem Impfen und so immer etwas Angst habe, dass das was kommt).

    Also... Kopf hoch... Fluni schafft das schon!

    Alles Gute für den kleinen Patienten!

    Ach ja... und versuch wirklich ruhig zu bleiben. Das Tier weiß sowieso schon nicht was los ist und warum es nicht geradeaus laufen kann. Da kann es einen ruhigen Tierhalter gebrauchen! Du schaffst das schon!

  6. #6
    Pfluni´s und Buddy´s Mami ;O) Avatar von Möhrchen
    Registriert seit: 18.08.2006
    Ort: Seevetal
    Beiträge: 2.268

    Standard

    So, von der zweiten Transportbox die ich besitze habe ich den Boden genommen und dort das Klo reingemacht..das ist einfacher zum reinsteigen..sie saß vorhin eine Weile vor dem Klo mit dem normal hohen Rand und kam augenscheinich nicht rein...auf das Katzenbett ist sie aber fast problemlos gesprungen..da hat sie dann auch draufgepischert..das macht sie sonst NIE

    Sie ist noch unsicher..aber immo scannt sie nicht.

    Gleich als ich Zuhause war haben wir die restlichen Medis eingegeben...und lassen sie bis heute Abend in Ruhe. Da will ich ihr Cerebrum und Vertigoheel spritzen...


    In das neue Pappkartonhäuschen will sie auf keinen Fall...aber die Schlafkiste habich oieber rausgenommen..ist ir zu gefährlich das sie abstürzt.

    Sie legt sich wohl genr hinter das Katzenbett..darüber ist die Heizung (also mollig warm) und danach komt gleich die Wand..man fühlt sich wi in nem engen Gang...scheint ihr zu gefallen..

    Hab eben die FriFuschale an das Heuhaus rangestellt..da war sie dann gleich dran und hat als ich vom Gras sammeln wiederkam immer noch gefutert.

    Zwischenzeitlich lag sie mit Buddy gemütlich auf dem Bettchen und auf dem großen Rasenteppich...


    Ab wann weiß ich denn..jetzt ist alles gut sie ist über den Berg?

    Ich mein, das ist immo nicht so dramatisch wie es häufig solche Bauchsachen sind...
    "Ich habe eiserne Prinzipien.
    Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere."

    Groucho Marx


  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annette_S
    Registriert seit: 23.04.2006
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.614

    Standard

    Das hört sich doch gar nicht so schlecht an!

    Ich vermute, dass viele EC-Tiere diese Enge (des Ganges) mögen, da sie sich da sicherer fühlen als auf freier Fläche.

    Wann Du über den Berg bist, kann man nicht so genau sagen. Es ist doch schön, wenn es erstmal besser wird. Viele EC-Fälle sind ja durchaus langwierig und es gibt manchmal auch recht schnell nochmals eine Verschlechterung der Symptome.

    Wir hatten das nicht. Bei Gisbert wurde es stetig besser. Wann er wieder einigermaßen normal war, kann ich aber jetzt nicht mehr sagen.

    Aber ein wenig Geduld gehört zu dieser Krankheit dazu!

  8. #8
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Ohje, Antje, wie ätzend

    Du hast schnell gehandelt, sie bekommt die richtigen Medis, das wird wieder! Ich quetsch die Daumen

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von bunny-in
    Registriert seit: 05.03.2009
    Ort: Haan (Gruiten)
    Beiträge: 656

    Standard

    Zitat Zitat von Möhrchen Beitrag anzeigen
    Er hat mir gezeigt wie man spritzt, habe ihr das Cortison (soll 4 Tage wirksam sein) und BVitamine unter seiner Anleitung gespritzt.

    In Zukunft soll sie aber Neuro ratio bekommen..er meint BVitamine gespritzt brennen, eingeben wäre da angenehmer für das Tier.
    Sag Deinem Doc nen Tipp von meinem Ex-Doc:
    Wenn man etwas Kochsalzlösung (Infusion) zum Vit-B gibt brennt es wohl nicht. So macht mein Doc das bei Ninchen immer.

    Bei meinen e.c. Fällen war es i.d.R. so, dass es oft bis zum 12. Tag schlimmer wurde. Daher sei vorgewarnt. Ich sende Dir mal ne dicke Umarmung und viel starke Nerven.

    Du machst alles für Fluni und daher wird das bestimmt bald stabilisiert sein und es hoffentlich das happy-end geben, nämlich keinen schiefen Kopf mehr. Meine Schiefkopfis wurden alle wieder normal.
    Liebe Grüße von Sonja und den Langohren

  10. #10
    ... ich werd Dich nie vergessen! Avatar von Hase
    Registriert seit: 03.01.2009
    Ort: Das wüßte ich auch gern!
    Beiträge: 575

    Standard

    Laß Dich mal drücken Antje


    Wie Du die Medis "leichter" geben kannst oder was zur Dosierung kann ich Dir leider gar nicht sagen

    Was mir aber bei Dosierungen aufgefallen ist - Dr L dosiert Medis immer viel höher als Dortmund oder auch GB's.

    Ich hab mich dann jeweils dran gehalten

    Gute Besserung für Fluni und gute Nerven für Dich

    LG, Sabine

  11. #11
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    Anteje

    Gute Besserung für Fluni.
    Vielleicht kann das Vitamin B (mit Kochsalzlösung siehe Bunny-Inn`s Beitrag) auch gespritzt werden ?
    So habt Ihr kein Stress mit der Eingabe.

    Und ich glaube mich erinnern zu können, das Cortison auch nicht tgl. gegeben werden muß, sondern als Depot gegeben wird.

    Frißt sie denn diesen Riesenlöwenzahn (meist vom Türken ) ?
    Der hat zwar auch viel Kalzium, aber er spült auch gleichzeitig die Blase durch. Daher pieseln sie das Calzium wieder aus.
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 18.11.2011, 22:16

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •