Seite 2 von 7 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 132

Thema: Abszess am Oberkiefer - er hat es nicht geschafft

  1. #21
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Hallo,

    das die Wunde offen gelassen wurde ist genau richtig. Die Wunde muss von innen nach aussen heilen. Würde sich die Wunde nun von oben verschliessen, täte der Eiter weiterhin brodeln und sich nach innen hin ausbreiten.

    2mal täglich nun zu spülen halte ich für richtig und wichtig! Kanincheneiter ist leider sehr hartnäckig.

    Nicht wundern, wenn die TÄ auch bei den nächsten Kontrollbesuchen immer wieder die Wunde mit dem scharfen Löffel bearbeitet bis es blutet. Nur frisches Gewebe kann heilen.

    Ich hatte Paula einige Wochen lang mit Baytril, dann mit Veracin Injekt. (bzw. in einer Kombi) behandelt. Danach bekam sie über mehrere Wochen hinweg ein AB aus der selben Wirkstoffklasse wie Cleobe (Clindamycin).

    Sie hat es ganz gut vertragen. Begleitend macht es Sinn (wie bei jedem anderen AB auch) etwas für den Darm zu geben. Zum Beispiel Bird Bene Bac oder Lactulose. Dieses habe ich immer ca. 1 Std vor AB-Vergabe gegeben. Nicht zeitgleich, sonst kann es nicht helfen.

    Paula hatte nach der Behandlung trotzdem ziemlich heftigen Hefebefall. Was aber auch eine Begleiterscheinung der gesamten Erkrankung gewesen sein konnte.

    Wie bei jedem AB würde ich bei den ersten Anzeichen von Unverträglichkeiten (Durchfall, Aufgasungen, Einstellen des Fressens) dieses absetzen. Eine Allergie auf Cleobe wäre vermutlich sofort zu sehen gewesen, ansonsten kann es leider jeder Zeit auftreten, dass der Darm damit Probleme bekommt.

    Metacam würde ich geben, wenn ich das Gefühl habe dass Schmerzen da sind.

    LG
    Annika
    Geändert von Annika S. (23.02.2012 um 00:03 Uhr)

  2. #22
    Benutzer Avatar von Janü
    Registriert seit: 10.11.2010
    Ort: Hannover
    Beiträge: 99

    Standard

    Hm... irgendwie ist sein Fressverhalten komisch...
    CC und Möhrenbabybrei frisst er garnicht mehr, da hat er sich vorher drauf gestürzt... Gemüse nimmt er auch nicht...

    das einzige was er nimmt sind Blätter und frische Kräuter... (Möhrengrün, Petersilie, Kohlrabiblätter, das Grün vom Fenchel hab ich ihn heute fressen sehen)

    hat er seinen Geschmack einfach von heute auf morgen umgestellt oder muss ich mir da schon Sorgen machen?
    Ich meine klar sind die Blätter besser als Brei, aber da er sich vorher drauf gestürzt hat, wunder ich mich, dass er sich jetzt nur wegdreht...

    Jetzt wo ich das mit dem AB gelesen habe, habe ich ein bisschen Panik
    Aber wenn er wirklich Magen-/Darmprobleme hätte, würde er doch generell das Essen verweigern, oder? Er macht auch Männchen wenn er vermutet, dass ich noch Möhrengrün o.Ä. für ihn haben könnte... wirkt also nicht so als ginge es ihm richtig schlecht

    Sorry, dass ich so viel frage, bin verunsichert und mache mir Sorgen um mein Baby

    Wo bekomme ich denn BBB oder etwas ähnliches? Brauchte das bisher noch nicht...

  3. #23
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich war heute mit 5 Abszesskaninchen beim TA, davon 3 Kieferabszesse.

    Also es kam ziemlich viel Eiter aus der Wunde, auch so dicker Eiter... die Fäden haben sich durch den Eiter aufgelöst und nun ist die Naht wieder offen...Die Ärztin hat mit einem scharfen Löffel und einer Pinzette viel abgestorbenes Gewebe aus der Wunde gekratzt.

    Sie hat gesagt sie möchte die Wunde gerne offen lassen und nicht zuklammern, damit es aus der Tiefe heraus heilen kann. Ist das richtig so?
    Das sieht jetzt natürlich böse aus... und ich habe Angst, dass er da mit irgendwas dran hängen bleibt, aber sie meinte für die Heilung ist das besser so....

    Ich spüle jetzt auch 2mal täglich, sie hat mir dafür Spritzen und Chinosol mitgegeben. Außerdem Lotagen Gel, das ich nach dem Spülen in die Wunde bringen soll.
    Das klingt für mich vernünftig. Könntest du dir von der TÄ die Wundreinigung beibringen lassen? Es wäre nämlich besser wenn auch täglich ausgekratzt würde und nicht nur gespült.

    Chinosol und Lotagen kenne ich jetzt nicht, wir nehmen bei Abszesskapselresten Nekrolytsalbe und legen ansonsten entweder einen Septocoll ein, dann kann aber nicht gespült werden, oder eine Tamponade mit Furacin-Sol, die wird nach der täglichen Reinigung erneuert. Ebenso haben wir schon Gentamycin-Tamponaden gelegt.

    Wenn Cleorobe laut Antibiogramm das einzig wirksame AB ist, finde ich richtig das zu versuchen. Ansonsten gibt es besser verträgliche ABs, die nicht immer mitgetestet werden, weil sie nicht für Kaninchen zugelassen sind.

    Dass er nur Blättriges frisst kann ich nachvollziehen und kenne ich auch in diesen Fällen, die Tiere haben "Kopfschmerzen", daher vermeiden sie feste Sachen, da der Biss weh tut.

    Wir geben übrigens bei Zahnschmerzen Novalgin und Rimadyl und kein Metacam.

    Alles Gute für deinen Schatz.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #24
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.928

    Standard

    Mir wurde woanders zum Spülen gesagt, dass man so häufig spülen muss, wenn der Abszess nur unter einer lokalen Betäubung aufgeschnitten und entleert worden ist, weil dann nicht alles "rausgeholt" werden kann.... wenn der Abszess aber operativ "komplett" herausgeschnitten wurde, dass da das Spülen jeden 2. Tag ausreicht... dass ihr jetzt alle sagt, dass das zu selten ist beunruhigt mich etwas und ich werde morgen auf jeden Fall mal nachfragen!!
    Es gibt eigentlich nur 2 CVarianten:
    1. Der Abszeß wird komplett entfernt und es wird vernäht, dann muß man gar nicht spülen.
    2. Der Abszeß wird gespalten, dann muß man 2x täglich spülen über Wochen bis es von innen nach außen zugeheilt ist.

    Wenn es geht wird man immer den Abszeß komplett entfernen, im Kieferbereich ist das jedoch meist nicht möglich, daher kann man nur spalten.

    So wie Du es jetzt machst, 2x täglich spülen, ist genau richtig.

    Lotagen Gel finde ich nicht so gut in einer Abszeßhöhle da es sehr fetthaltig ist und damit den Eiterabfluß behindert.
    Mein Mittel der Wahl sind Leukasekegel, das geht aber auch etwas ins Geld wenn man 2x am Tag reinigt.

    CC und Möhrenbabybrei frisst er garnicht mehr, da hat er sich vorher drauf gestürzt... Gemüse nimmt er auch nicht...

    das einzige was er nimmt sind Blätter und frische Kräuter... (Möhrengrün, Petersilie, Kohlrabiblätter, das Grün vom Fenchel hab ich ihn heute fressen sehen)
    Das finde ich durchaus positiv. CC und Möhrenbrei sind Beides Gift für die Darmflora die nun ja auch noch durch AB angegriffen ist.
    Für Zähne, Magen und Darm ist es am besten wenn blättriges gefuttert wird.
    Fenchelgrün ist super, schön wäre wenn Du noch Dill und Basilikum besorgen kannst.

    Cleorobe habe ich auch schon lokal angewendet anstelle der Leukasekegel.....

  5. #25
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Zitat Zitat von Janü Beitrag anzeigen
    das einzige was er nimmt sind Blätter und frische Kräuter... (Möhrengrün, Petersilie, Kohlrabiblätter, das Grün vom Fenchel hab ich ihn heute fressen sehen)
    Das ist völlig okay. Hauptsache, er frisst. Und Blättriges ist ja wirklich gut und gesund! Perfekt eigentlich! Ich würde mir da keine Sorgen machen. Eher täte ich es als positive Wandlung sehen. Er frisst ja nun wieder lieber das, was gesunden Kaninchen fressen anstatt Babybrei und CC.

    Zitat Zitat von Janü Beitrag anzeigen
    Jetzt wo ich das mit dem AB gelesen habe, habe ich ein bisschen Panik
    Aber wenn er wirklich Magen-/Darmprobleme hätte, würde er doch generell das Essen verweigern, oder? Er macht auch Männchen wenn er vermutet, dass ich noch Möhrengrün o.Ä. für ihn haben könnte... wirkt also nicht so als ginge es ihm richtig schlecht
    Wie Kathi schon geschrieben hat, wenn das AB das ist, was den größten Erfolg verspricht, dann solltet ihr es auf jeden Fall testen und ihm die Chance geben. Alternativen können dann noch getestet werden, falls es doch nicht vertragen wird. Und so lange der Kot normal ausschaut und er auch Hunger / Appetit hat, täte ich mir keine all zu großen Sorgen machen. Genau beobachten und wenn es Probleme gibt, das AB nicht mehr geben und mit dem TA absprechen wie es weiter geht.

    Zitat Zitat von Janü Beitrag anzeigen
    Sorry, dass ich so viel frage, bin verunsichert und mache mir Sorgen um mein Baby


    Zitat Zitat von Janü Beitrag anzeigen
    Wo bekomme ich denn BBB oder etwas ähnliches? Brauchte das bisher noch nicht...
    BBB und Lactulose bekommst Du beim TA. BBB auch in der Regel übers Inet http://www.fuetternundfit.de/Heimtie...FcVN3godJRkWQg

    Lactulose ebenfalls http://www.fuetternundfit.de/Heimtie...mpaign=froogle

    ich denke, es gibt das auch so in der Apo, aus der Humanmedizin.

    LG
    Annika

  6. #26
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.928

    Standard

    Viel empfehlenswerter als BBB und Co. wären natürliche Dinge.
    Fenchelgrün, Fenchel-Anis-Kümmel Tee (entweder als Tee anbieten oder auch direkt die Samen anbieten, Samen werden eher gefressen als Tee),
    Rodicare akut http://www.fuetternundfit.de/Nach-Ma...odiCare%20akut


    Am besten wäre eh Du gibst das Antibiotikum s.c.

  7. #27
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    E
    Lotagen Gel finde ich nicht so gut in einer Abszeßhöhle da es sehr fetthaltig ist und damit den Eiterabfluß behindert.
    Mein Mittel der Wahl sind Leukasekegel, das geht aber auch etwas ins Geld wenn man 2x am Tag reinigt.
    Ich denke, dass von Lotagen-Lösung die Rede ist, oder? Da kommt es sehr auf die Verdünnung an, ob es "nur" keimtötend wirkt (bei höherer Verdünnung) oder ob es die Oberfläche leicht anätzt (bei geringerer Verdünnung)

    Lotagenlösung in geringerer Verdünnung oder sogar pur, nehme ich gerne, um großflächige, oberflächliche Wunden zu behandeln. Man bekommt sie damit sehr schnell trocken.


    Zum Abzessspülen gibt es sehr gute Erfahrungen mit Protosan (erst mit der Lösung spülen und anschließend die Wundhöhle mit dem Gel füllen). In der Tiermedizin ist das auch als Protovet zu haben. Das wirkt genial gegen Keime und fördert die Wundheilung.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  8. #28
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.928

    Standard

    Ich denke, dass von Lotagen-Lösung die Rede ist, oder?
    Klingt nicht so:
    Außerdem Lotagen Gel, das ich nach dem Spülen in die Wunde bringen soll.
    Lotagenlösung in geringerer Verdünnung oder sogar pur, nehme ich gerne, um großflächige, oberflächliche Wunden zu behandeln. Man bekommt sie damit sehr schnell trocken.
    Das ist bei Wunden gut, da es ja auch blutstillend wirkt, in einer Abszesshöhle soll es aber gar nicht trocken werden.....daher finde ich die Lösung auch kontraproduktiv für eine Abszeßhöhle.

    Prontosan Gel kannst Du benutzen da es ein wässriges Gel ist.
    Geändert von Alexandra K. (23.02.2012 um 12:15 Uhr)

  9. #29
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Oh, das mit dem Gel hatte ich gar nicht gelesen.

    Mit dem Gel in der Wunde stimme ich Dir zu. Lösung in stärkerer Verdünnung muss zumindest nicht schädlich sein... aber ich denke auch, dass es geeigneteres gibt.

    Gut ist mMn, dass keine Öffnung in den Mundraum besteht. Die meisten Spüllösungen sollten ja nicht unbedingt in größeren Mengen abgeschluckt wreden.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  10. #30
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.928

    Standard

    Bitte sei beim spülen nicht zimperlich, das ist nun das was über den Erfolg im wesentlichen mit entscheidet. Je sauberer die Wunde umso besser die Prognose.
    Besorge Dir unbedingt eine Knopfkanüle:
    http://www.ebay.de/itm/Unimed-Knopfk...item7dbd24f082

  11. #31
    Benutzer Avatar von Janü
    Registriert seit: 10.11.2010
    Ort: Hannover
    Beiträge: 99

    Standard

    Danke für eure zahlreichen Antworten

    Ich bin heute selber krank und zu Hause und hatte die Möglichkeit ihn ein bisschen zu beobachten...
    als ich heute morgen Basilikum, Petersilie, Zitronenmelisse, Möhrengrün und Fenchelgrün ins Gehege gelegt habe, hat er sofort angefangen zu futtern, Kohlrabiblätter hat er eben auch gerne genommen

    Das 1. Spülen haben wir heute morgen auch hinter uns gebracht. Alleine bekomme ich das noch nicht hin, aber ne Freundin war hier und hat ihn festgehalten während ich gespült habe.
    Das Lotagen haben wir tatsächlich als Gel.. ich werde die Ärztin morgen nach den hier genannten Alternativen fragen!

  12. #32
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Wie geht's ihm? Und dir?
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  13. #33
    Benutzer Avatar von Janü
    Registriert seit: 10.11.2010
    Ort: Hannover
    Beiträge: 99

    Standard

    Eigentlich ist alles beim Alten
    Er frisst alles, was ich an frischen und getrockneten Kräutern und Blüten anbiete und auch alles Blättrige...Dill mag er neuerdings auch, vor dem ist er früher immer abgehauen

    Und er versucht sich immer häufiger auch am Gemüse.. ich habe einen Teller mit Geraspeltem und einen mit größeren Gemüsestücken, an den geht er auch und lutscht das matschige innere von den Tomaten weg

    Brei wird komplett ignoriert, den biete ich jetzt nicht mehr an... bin auf das Ergebnis vom Wiegen heute gespannt
    wobei er ja Sonnenblumenkerne und Fenchelsamen bekommt, damit er ein bisschen zulegt oder sein Gewicht zumindest hält.

    Ich werde heute auf jeden Fall nach irgendwas unterstützendem für den Darm fragen...

  14. #34
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.928

    Standard

    Ich werde heute auf jeden Fall nach irgendwas unterstützendem für den Darm fragen...
    Wie gesagt solltest Du das AB spritzen und dann lieber natürliche Kräuter benutzen als Zuckerpasten wie BBB.....

  15. #35
    Benutzer Avatar von Janü
    Registriert seit: 10.11.2010
    Ort: Hannover
    Beiträge: 99

    Standard

    Wie lange wird bei einem Abszess denn eigentlich mit AB behandelt? Bis der Eiter komplett weg ist oder einfach nur die 10 Tage für die ich das jetzt erstmal mitbekommen habe?

  16. #36
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.928

    Standard

    Das wird unterschiedlich gehandhabt und je nach Verlaufsform entschieden, manchmal geht das auch über 4-6 Wochen mit dem AB....

    So oder so würde ich AB immer nur spritzen, ich spritze Alles was man spritzen kann.

  17. #37
    Benutzer Avatar von Janü
    Registriert seit: 10.11.2010
    Ort: Hannover
    Beiträge: 99

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Das wird unterschiedlich gehandhabt und je nach Verlaufsform entschieden, manchmal geht das auch über 4-6 Wochen mit dem AB....

    So oder so würde ich AB immer nur spritzen, ich spritze Alles was man spritzen kann.
    Ich werde auf jeden Fall danach fragen, hab nur ein bisschen Angst da was falsch zu machen, oder bekommt man das hin, auch wenn man keine Ahnung hat und sich das einmal zeigen lässt?

  18. #38
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.928

    Standard

    Ich denke das kannst Du wenn Du es Dir einmal zeigen läßt!

  19. #39
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Janü Beitrag anzeigen
    Wie lange wird bei einem Abszess denn eigentlich mit AB behandelt? Bis der Eiter komplett weg ist oder einfach nur die 10 Tage für die ich das jetzt erstmal mitbekommen habe?
    Auf jeden Fall so lange, wie noch Eiter vorhanden ist. Das AB wirkt ja auf die Bakterien im Eiter. Bei zu frühem Absetzen vermehren sich diese wieder und der Eiter wird zunehmen.

    Meine Abszess-Tiere bekommen derzeit Veracin gespritzt. Bei einem Tier ergab die Kontrolle jetzt, dass kein Eiter mehr da ist und es zuheilen kann. Das AB soll ich jetzt noch eine Woche geben und dann absetzen.

    Ich habe in den letzten 3 Monaten 7 Abszesskaninchen mit Veracin behandelt, im Gegensatz zu früheren Therapien ist der Eiter dieses Mal dünner geworden und tritt auch nicht mehr in so großen Mengen auf. Und wir haben schon immer Penicilline genommen.

    Oftmals entsteht Eiter auch durch eindringende Futterreste aus dem Maul in die Abszesshöhle. Daher ist die tägliche Reinigung auch so wichtig.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  20. #40
    Katewashere
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Das sind Bakterien die eine Infektion auslösen !
    Kann es sein das Du was verwechselst ?
    Ne habe es so gemeint wie ich es geschrieben habe.. ;-)
    Mit Streptokokken gegen Streptokokken heißt es.
    ist ähnlich wie eine Eigenbluttherapie und funktioniert echt gut.
    Verschlechtert hat es sich auf jeden Fall nicht..

    Jeder Kram vom Tierarzt hat meinen Kleinen nur schlapp und müde gemacht..

    Und in so kleiner Menge wie ich sie spritze, sind die auch nicht "ansteckend"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Abszess am Darm - Zausel hat es nicht geschafft
    Von Petric im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 24.08.2008, 18:38

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •