Sorry
Bei meiner SchwiMu wird auch gern der Teppich zerstört. Geholfen hat nur Brett unter Haus, bzw. Haus in die Unterschale.
An anderen Stellen wird der Teppich lang in Ruhe gelassen
Sorry
Bei meiner SchwiMu wird auch gern der Teppich zerstört. Geholfen hat nur Brett unter Haus, bzw. Haus in die Unterschale.
An anderen Stellen wird der Teppich lang in Ruhe gelassen
Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)
Das ist nicht lustig! Muss mal schauen, ob ich da irgendein passendes Brett od. eine Plastikwanne finde, die es ihnen noch ermöglicht, ohne Probleme ins Haus zu kommen. Heute kriegen sie noch mal die Chance mit einem Signe-Teppich. Der bietet viell. weniger Angriffsfläche als der Flickenteppich der nach entfernen des Hanfteppichs bearbeitet wurde
.
Geändert von Vanessa (22.02.2012 um 20:44 Uhr)
Liebe Grüße
Vanessa
Unsere Flickenteppiche sind auch von Kik, da können sie auch leicht Stoff raus ziehen. Bei den Signes hoffe ich noch, dass das wg. der glatteren Fläche nicht so verlockend ist (lass mir die Illusion).
Warum verleitet sie denn gerade das Häuschen so zum Buddeln? Erinnert sie das an einen Bau oder so?
Geändert von Vanessa (22.02.2012 um 21:17 Uhr)
Liebe Grüße
Vanessa
Stimmt. Könntest Glück haben
Bei meiner SchwiMu buddelt das Weib immer im Häusle wenn sie Frühlingsgefühle hat.
Sonst nicht.
Bei mir hatte die kastrierte kleine Dame einfach mal so ab und an Buddelwut, und brauchte dafür kein HausNur Decken oder ähnliches
Die Fleecedecken bei mir schauten in regelmäßigen Abständen genauso aus wie deine. Da ist der Schaden ja noch gering.
Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)
Willi hat bestimmt Frühlingsgefühle, so gut wie er heute drauf war. Na ja, ich werde wohl weiter testen, bis ich eine gute Lösung gefunden habe
.
Danke für eure Tipps!
Liebe Grüße
Vanessa
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen