Seite 1 von 10 1 2 3 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 198

Thema: Neuer RHD und Myxomatose Impfstoff

  1. #1
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard Neuer RHD und Myxomatose Impfstoff

    Kam grad von Fr. Dr. E.
    In der Praxis liegen Info-Flyer bzgl. RHD-und Myxo-Impfe.

    Es gibt einen neuen kombinierten Impfstoff gegen RHD und Myxomatose (Nobivac Myxo-RHD).

    Vorteile:
    Längere Immunitätsdauer: Es besteht sowohl für die RHD als auch für die Myxomatose 1 Jahr Immunität.
    Die Impfung muss daher zukünftig nur noch 1 x jährlich erfolgen.
    Keine Grundimmunisierung erforderlich: Etwa 3 Wochen nach einmaliger Impfung tritt eine Immunität ein.
    Bei Kaninchen die erstmalig geimpft werden oder bei Tieren, bei denen eine längere Impfpause bestand, muss keine Auffrischungsimpfung nach 4 Wochen erfolgen.
    Aktiver Tierschutz: Für die Gewinnung von Impfvirus werden keine Kaninchen benötigt (wie z.B. bei konventionellen
    RHD-Impfstoffen).

    Nachteile:
    Höhere Kosten: Der Impfstoff ist deutlich teurer als die bisherigen.
    Dadurch, dass die Impfung nur einmal jährlich erfolgen muss, steigen die Gesamtkosten aber nicht an.
    Impfreaktionen: Nach Angaben des Herstellers entsteht an der Impfstelle relativ häufig eine Schwellung (etwa 1-2 Wochen nach Impfung), die sich jedoch 3 Wochen nach der Impfung wieder zurückbildet.
    Milde Myxomatose-Symptome trotz Impfung möglich: In Versuchstierstudien, die durchgeführt wurden, um den Impfstoff zulassen zu können, wurden Kaninchen ein Jahr nach Impfung mit Myxomatose-Virus infiziert. Bei einigen dieser Tiere traten geringe und vorübergehende Symptome einer Myxomatose (Schwellung der Augenlider und/oder der Genitalien) auf.
    Wir empfehlen daher, die Impfung mit dem neuen Impstoff zukünftig stets im Frühjahr durchzuführen. Auf diese Weise soll gewährleistet werden, dass während der Zeit des höchsten Infektionsrisikos (Frühling bis Herbst) eine sichere Immunität besteht.
    Kein Splitting der Impfungen möglich: Da es sich um einen kombinierten Impfstoff handelt, können (wie z.B. gerne bei Kaninchen mit schwächerem Immunsystem durchgeführt) RHD und Myxomatose nicht getrennt zu unterschiedlichen Zeitpunkten geimpft werden.

    Quelle:
    Diesen Flyer hab ich aus der Praxis Dr. E. mitgenommen, der für die Öffentlichkeit sprich Kaninchenbesitzer frei und zum mitnehmen ausgelegt war.
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  2. #2
    Christina Ha.
    Gast

    Standard

    Ich glaube es gibt schon 2 Threads, wobei ich mir nicht ganz sicher bin, ob es sich um die gleichen Wirkstoffe handelt

  3. #3
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    Oh Christina, das tut mir leid,

    hab ich in meiner Aufregung gar nicht drauf geachtet
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Ich glaube, dass es dasselbe ist, weil man hier auch Myxo noch nicht geimpft haben darf. http://haustiereimpfenmitverstand.bl...kaninchen.html

  5. #5
    lizzard
    Gast

    Standard

    Was genau bedeutet es, wenn es heißt, dass die Tiere zuvor nicht mit einem anderen Myxo-Impfstoff geimpft worden sein sollten?
    Bezieht sich das nur auf den Wirkzeitraum des Myxo-Impfstoffs oder heißt das generell? Also wenn ich mein Nin zuletzt vor einem Jahr geimpft habe, darf ich diesen Impfstoff dann verwenden oder nicht?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Zitat Zitat von lizzard Beitrag anzeigen
    Was genau bedeutet es, wenn es heißt, dass die Tiere zuvor nicht mit einem anderen Myxo-Impfstoff geimpft worden sein sollten?
    Bezieht sich das nur auf den Wirkzeitraum des Myxo-Impfstoffs oder heißt das generell? Also wenn ich mein Nin zuletzt vor einem Jahr geimpft habe, darf ich diesen Impfstoff dann verwenden oder nicht?
    Sowie ich das verstehe ist es generell so das Tiere die vorher mit dem alten Wirkstoff geimpft wurden nicht mit diesem Impfstoff geimpft werden sollen.
    Also wäre dieser Wirkstoff nur für Jungtiere oder eben Tiere die noch nie eine Impfung erhalten haben zb.Notfalltiere.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.11.2007
    Ort: Berlin
    Beiträge: 339

    Standard

    Steh ich jetzt total auf dem Schlauch? In dem von Bunny erwähnten Flyer ist doch nicht die Rede davon, dass bereits geimpfte Tiere nicht mit diesem Impfstoff geimpft werden dürfen. Wäre ja definitiv ein negativer Faktor, der auch erwähnt werden müsste.
    LG Vivien

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung bei Tieren
    Nur gesunde Kaninchen impfen.
    Kaninchen, die bereits mit einem anderen Myxomatose-Impfstoff geimpft wurden oder eine natürliche Myxomatose-Feldinfektion durchlebt haben, entwickeln möglicherweise nach der Impfung keine ausreichende Immunreaktion gegen die Hämorrhagische Krankheit der Kaninchen.

    Quelle
    http://www.ema.europa.eu/docs/de_DE/...C500112958.pdf
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  10. #10
    lizzard
    Gast

    Standard

    Wenn man die Aussage der genannten Quelle ernst nimmt, heißt das für mich, dass ich nach einer Myxo-Impfung mein Kaninchen nicht gegen RHD impfen lassen bräuchte, weil es doch dann eh kaum einen ausreichenden Schutz aufbauen würde. Somit wögen die möglichen Nebenwirkungen deutlich mehr, gegenüber den möglichen Vorteilen betrachtet.

  11. #11
    Intervet Deutschland
    Gast

    Standard Nobivac Myxo-RHD und Vorimpfungen

    Zur Fragestellung „Kann ich mit anderen Impfstoffen vorgeimpfte Kaninchen einfach auf Nobivac Myxo-RHD umstellen?“ möchte die Intervet Deutschland GmbH, eine Niederlassung der MSD-Tiergesundheit gerne wie folgt Stellung nehmen: Wenn die Kaninchen gegen Myxomatose und RHD oder mit RHD alleine vorgeimpft sind, wird durch eine einmalige Impfung ein Jahr Immunität gegen Myxomatose und RHD induziert. Sollte ein Kaninchen nur gegen Myxomatose (und nicht gegen RHD) vorgeimpft sein, wird eine belastbare Immunität gegen Myxomatose für ein Jahr aufgebaut, gegen RHD ist die Immunität jedoch möglicherweise eingeschränkt. In diesen Fällen sollte das Kaninchen zunächst gegen RHD und 3-4 Wochen später mit Nobivac Myxo-RHD geimpft werden.

  12. #12
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Vielen Dank für die Stellungnahme!

    Mir wurde es von meinem Freund so erklärt:

    Hier produziert ein Erreger (der genetisch veränderte Myxo-Virus) die Merkmale von 2 Errergern (Myxo und RHD)-quasi ein Kombi-Virus. Damit Antikörper gegen ein Merkmal produziert werden können, muss der Organismus diesen Erreger allerdings "kennenlernen" (dabei sind verschiedene Zelltypen involviert, die den Kombivirus untersuchen). Wenn jetzt aber schon Antikörper gegen den Myxo-Virus vorhanden sind, wird der Kombi-Virus sofort verklumpt und es kommt nicht zu dem "Kennenlernen" des zweiten Merkmals des Kombi-Virus und damit auch nicht zur Produktion von Antikörpern gegen das zweite Merkmal.

    Wenn aber schon Antikörper gegen beide Merkmale (Myxo und RHD) vorhanden sind, kommt es zur Auslösung der normalen Immunreaktion, es werden weitere Antikörper produziert. Die Antikörper-produzierenden Zellen (B-Zellen) vermehren sich und es kommt nach erfolgreicher Bekämpfung des Impfstoffs zur Bildung von Gedächtniszellen und zum Aufbau eines Impfschutzes.
    Demnach würde ich meine gegen RHD & Myxo vorgeimpften Tiere mit dem neuen Impfstoff impfen lassen.

  13. #13
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    ...und: Dies wäre nicht möglich, wenn sie zuvor noch nie gegen RHD, aber jedoch gegen Myxo geimpft worden wären.

  14. #14
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich habe meine TÄ letzen Dienstag auf das Thema angesprochen und ihnen einen Bericht mitgenommen. Sie hatten davon schon gehört, allerdings vom Hersteller den Impfstoff noch nicht angeboten bekommen.

    Meine TÄ hat dann den Hersteller angerufen und sich beraten lassen. Bei bisher nur gegen Myxo geimpften Tieren sollte vorher noch eine RHD-Impfung nach altem Schema erfolgen, damit der neue Impfstoff auch voll wirksam ist. Bei den wenigen Fällen, wo eine RHD-Impfung Probleme machte, sollte weiterhin nur die alte Myxo-Impfung fortgeführt werden, ansonsten können alle Kaninchen auf die neue Kombi-Impfung wechseln. Den Impfstoff hat meine TÄ bestellt, so dass ich ab April damit impfen lassen kann.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  15. #15
    Benutzer Avatar von Cyranida
    Registriert seit: 22.07.2010
    Ort: Süd-NRW
    Beiträge: 99

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Ich habe meine TÄ letzen Dienstag auf das Thema angesprochen ...
    Unsere TÄ sind wirklich flott - heute wurde mir schon erzählt, dass es einen neuen Impfstoff gibt und das sie mich diesbezüglich beim nächsten Impfen beraten würden.

    Danke nochmals für die TA-Empfehlung!

  16. #16
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Es wird dann auch keine speziellen Impftage mehr geben, da der Impfstoff nur in Einzeldosen vorliegt.

    Flott in dem Sinne mögen GBs eigentlich gar nicht sein, sie warten immer mal ganz gerne ab um von Erfahrungen zu hören. Aber da ich ihnen von den ethischen Gründen berichtet habe, die uns Tierschützer auf diesen Impfstoff bringen, werden sie die nächste Zeit beide Impfversionen anbieten, langfristig aber, sofern die Erfahrungen positiv sind, nur noch den neuen Impfstoff.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  17. #17
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Ich kann zu dem neuen Impfstoff auch etwas berichten. Meine TÄ wird in Zukunft auch weitesgehend nur noch mit diesem Kombiimpfstoff impfen. Habe auch ein Infoblatt vom Hersteller mitbekommen auf dem eben steht, dass er für Kaninchen ab der 5 Lebenswoche geeignet ist und die Immunität drei Wochen nach Impfung gegen Myxo und RHD vorhanden ist. Für die Nins ist es natürlich viel weniger stressig wenn es nur einmal im Jahr zum Impfen geht. Vorallem wird der Impfstoff auch pro Tier frisch "angemischt", d.H. es werden zwei verschiedene Stoffe miteinander vermengt und sie direkt dem Kaninchen verabreicht.

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana R
    Registriert seit: 27.07.2011
    Ort: LK Hildesheim
    Beiträge: 292

    Standard

    Meine TÄin hat mich letzte Woche auch angerufen, um mir mitzuteilen, dass noch bis zum 22.3. die Impftage für Kaninchen sind und sie die Impfung deshalb kostengünstiger durchführen lassen können.
    Dabei sprach sie auch von einem neuen Impfstoff...

    Wollte mich hier jetzt mal informieren und sehe schon, dass es hierüber eine ganze Menge zu lesen und abzuwägen gibt.

    Habe ich ja eine Beschäftigung für Sonntag Mittag gefunden

  19. #19
    Nicole
    Gast

    Standard

    Mein TA möchte auch nur noch die Kombi-Impfung machen, weil es in seinen augen einfach stressfreier für die Tiere ist.

    Dem scheint ja, zumindest mein Anschein, nichts im wege zu stehen oder?

  20. #20
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Andrea Theresa Beitrag anzeigen
    Für die Nins ist es natürlich viel weniger stressig wenn es nur einmal im Jahr zum Impfen geht. Vorallem wird der Impfstoff auch pro Tier frisch "angemischt", d.H. es werden zwei verschiedene Stoffe miteinander vermengt und sie direkt dem Kaninchen verabreicht.
    Frisch angemischt wird der bisherige Impfstoff auch, daher ist er auch nur wenige Stunden haltbar.

    Den einjährigen Gang zum TA sehe ich eher kritisch, denn wie oft ist bei meinen Tieren ein Problem bei der Impfuntersuchung aufgefallen, da wären mir 12 Monate Abstand einfach zu lang und ich werde frühere Check-ups mit meinen durchführen lassen.

    Das sehe ich auch für Halter kritisch, die nicht so erfahren mit ihren Tieren sind, da geht schnell mal ein Zahnproblem oder eine vergrößerte Gebärmutter durch.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Neuer Impfstoff gegen Myxomatose!?!
    Von Maxi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 30.12.2011, 19:28
  2. rhd impfstoff - weiß jemand was genaueres?
    Von stiefelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 21.11.2011, 21:16

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •