Ergebnis 1 bis 20 von 563

Thema: Sammys Magen OP,er hat es nicht geschafft

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 976

    Standard

    Ja, Enterobacter. Wir haben damals auch zwei Wochen behandelt. Theoretisch muss man das wohl gar nicht behandeln. Es spricht für ein Ungleichgewicht der Darmflora. Würde ja passen, da er Hefen hat und in der letzten öfter Bauchgeschichten, Medikamente bekommen hat etc. Ist es denn Matschekot oder vermehrter Vitamin-B-Kotabsatz? Was für Heu fütterst du denn?

    Wenn Sammy sich ansonsten unauffällig verhält, würde ich erstmal nicht viel machen. Du kannst ihm aber z.B. statt Wasser Fencheltee anbieten.
    Liebe Grüße
    Vanessa

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sammy und Loona
    Registriert seit: 24.09.2010
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 1.426

    Standard

    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    Ja, Enterobacter. Wir haben damals auch zwei Wochen behandelt. Theoretisch muss man das wohl gar nicht behandeln. Es spricht für ein Ungleichgewicht der Darmflora. Würde ja passen, da er Hefen hat und in der letzten öfter Bauchgeschichten, Medikamente bekommen hat etc. Ist es denn Matschekot oder vermehrter Vitamin-B-Kotabsatz? Was für Heu fütterst du denn?

    Wenn Sammy sich ansonsten unauffällig verhält, würde ich erstmal nicht viel machen. Du kannst ihm aber z.B. statt Wasser Fencheltee anbieten.
    Vanessa, es geht ihm wirklich gut, Tee habe ich ihm gestern auch schon extra mit der Spritze in den Mund getan, er liebt warmen Fencheltee, ich werde gleich nochmal frischen machen. Gerade hat er Blindarmkot gemacht und dabei war aber auch Matschkot. Blindarmkot habe ich die letzten Tage gar nicht bei ihm gesehen. ich füttere Schwarzwaldheu, aber Sammy ist gar kein Heuesser, der mummelt da nur die Kräuter raus. Ich will ihm aber auch das Frischfutter nicht komplett wegnehmen, bin ja froh wenn er futtert und zunimmt.


    Sammy ich werde Dich immer lieben und Du bleibst in meinem HerzenDu bist mein ein und allesDu fehlst mir so sehr +28.02.2012

    Doch unsere gemeinsame Zeit kann uns keiner nehmen

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 976

    Standard

    Ich würde am Futter nichts ändern. Hast du ihm denn aktuell noch neue Sorten gegeben?
    Ich denke, wie oben geschrieben, dass durch die letzte Zeit die Darmflora gestört ist. Die Hefen werden auch ihren Teil dazu beitragen. Gibst du bald noch eine Kontroll-Kotprobe ab (sorry, wenn ich das überlesen habe)? Dann siehst du ja, wie doll der Hefenbefall ist und kannst es ggf. behandeln.
    Geändert von Vanessa (19.02.2012 um 13:09 Uhr)
    Liebe Grüße
    Vanessa

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sammy und Loona
    Registriert seit: 24.09.2010
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 1.426

    Standard

    Nystantin verträgt Sammy nicht und da weigere ich mich auch ihm das zu geben, damit geht es ihm nur schlechter. Der Darm hat ja wirklich einiges mitgemacht, wahrscheinlich ist das jetzt die Quittung für den ganzen Mist den Sammy die letzten Wochen mitgemacht hat. Ich gebe ihm immer morgens und abends Bene Bac. Gestern morgen hat er erst gar nicht gemacht und da habe ich ihm Colosan gegeben, dann kam wahrscheinlich erst Recht alles in flutschen Neues Futter habe ich ihm nicht mehr gegeben, Kohlrabiblätter bekommt er schon seit 2 Wochen


    Sammy ich werde Dich immer lieben und Du bleibst in meinem HerzenDu bist mein ein und allesDu fehlst mir so sehr +28.02.2012

    Doch unsere gemeinsame Zeit kann uns keiner nehmen

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Noch mal wegen der SD Werte und deren Behandlung

    Ich hab am Freitag ein Nin mit wahrsch. einer Darmentzündung in der Tk gehabt. Vor einem Jahr wurde bei ihm eine leichte SDÜ festgestellt und nicht behandelt.
    Am Freitag lag der T4 bei 0,8, der fT4 aber viel höher.

    Vielleicht solltest du das Ganze noch mal unter diesem Gesichtspunkt prüfen lassen ..incl. Leber und Nierenwerte und fT4:

    Unterscheiden muss man von dieser, in der nicht mehr voll funktionsfähigen Schilddrüse selbst bedingten, Unterfunktion die Auswirkungen von anderen Erkrankungen oder auch Medikamenten, die die Schilddrüse in ihrer Hormonproduktion bremsen können. Medizinisch wird dieser Vorgang „Euthyroid sick syndrome“, kurz ESS, genannt. Die Schilddrüsenwerte können bei tiefen, bakteriellen Entzündungen, beim Vorliegen von Leber- und Nierenerkrankung, nach Unfällen, nach der Gabe von manchen Antibiotika oder Phenobarbital, aber auch durch allergische Reaktionen oder Stress absinken. Liegt ein „Euthyroid Sick Syndrome“ vor, wird meist nicht mit Schilddrüsen-Hormonen behandelt, sondern durch Behandlung der Grunderkrankung eine Besserung herbeigeführt.
    http://www.polarhunde-nothilfe.com/W...hilddruese.htm
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sammy und Loona
    Registriert seit: 24.09.2010
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 1.426

    Standard

    Blut werde ich erst nochmal in ca. 2-3 Wochen abnehmen lassen, da wir die Dosierung jetzt reduziert haben und der Wert dann jetzt noch nicht aussagekräftig waren. Wir haben ja ein komplettes Blutbild machen lassen, Sammy hatte laut meiner TÄ Blutwerte wie aus dem Bilderbuch, auch die Leber, die hatte meine TÄ ja vorher erst im Verdacht


    Sammy ich werde Dich immer lieben und Du bleibst in meinem HerzenDu bist mein ein und allesDu fehlst mir so sehr +28.02.2012

    Doch unsere gemeinsame Zeit kann uns keiner nehmen

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sammy und Loona
    Registriert seit: 24.09.2010
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 1.426

    Standard

    Meine TÄ ist heute morgen bald umgefallen, Sammy hat alles voller Hefepilze, nicht wie sonst nur ein paar, sie sagte alles wäre voll gewesendaher auch der matschkot. Ich bin es wahrscheinlich selber in Schuld, habe ihm die letzten 2 Wochen Haferflocken gegeben, damit er wieder zunimmt, die muss ich jetzt wohl wieder streichen. Eigentlich weigere ich mich ja ihm Nystantin zu geben, er hatte ja nur Probleme mit der Verdauung und Bauchweh, aber meine TÄ sagte das es ohne jetzt nicht mehr ginge


    Sammy ich werde Dich immer lieben und Du bleibst in meinem HerzenDu bist mein ein und allesDu fehlst mir so sehr +28.02.2012

    Doch unsere gemeinsame Zeit kann uns keiner nehmen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •