Hallo,
es geht ja darum, dass Milben & Co.auf die Tiere übergehen können. Sie legen ihre Eier überall ab, in den Häuschen etc. Das ist dann ein großer "Spaß", wenn man alles entsorgen bzw. ausbacken kann - sofern die Teile in den Backofen passen. In dem Hamsterforum, in dem ich seit Jahren unterwegs bin, frieren sehr viele User Streu, Heu, Futter etc. ein. Ich selbst hatte mir wie gesagt mit Knabberähren von JR Farm einmal Krabbelviehzeugs ins Haus geholt. Ich musste die gesamte Einstreu in einem 120x60 AQ auswechseln, alle Holzteile inkl. Korkröhren ausbacken. Sofern das Viehzeugs auf die Tiere übergeht (das tun soweit ich weiß nicht alle, z.B. Futtermilben) mit den Tieren mehrmals zum TA düsen, was Stress für die Tiere und den Halter bedeutet. Deshalb finde ich die Idee mit dem Einfrieren gut, auch wenn durch das Einfrieren im Falle eines Falles nicht alles abgetötet werden kann. Aber es gibt mir doch ein sicheres Gefühl.
Wenn Ihr bisher Glück hattet und Euch nichts eingefangen habt, dann umso besser!
Liebe Grüße Yvonne
Lesezeichen