Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
"Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*
das kann ich verstehen ging mir am anfang auch so, ich hab mich langsam rangetastet und hab mit löwenzahn und gänseblümchen und gras angefangen. Das war das was ich so kanntemittlerweile ist noch ne ganze menge mehr dazu gekommen und ich merke einfach dass es meine total gut tut. wie gesagt zecken hatte sie dadurch und zweimal kokis, dennoch würd ich nie wieder drauf verzichten wollen.
wäre es nicht einen versuch wert?![]()
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Ich hab in 29 Jahren Kaninchenhaltung noch nie was eingefroren, wüsste auch nicht, wie ich 1 Ballen Heu und 1 Ballen Stroh einfrieren könnte, ich füttere ebenso lange von der Wiese, hatte auch Farbmäuse, Hamster und Rennmäuse und bei mir hat noch kein Tier Schaden davon genommen, weil das Futter vorher nicht eingefroren war. Milben und Co kann man sich auch anders einfangen.
Sorry, aber Kaninchen sind Tiere, die muss man nicht steril halten und füttern.
Ich weiß nicht warum man dann gleich auf steril halten und füttern kommt. Ich wasch mein Salat vorher auch ab weil ich nicht auf Dreck rumkauen möchte, warum sollten es dann meine Tiere tun.
Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
"Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*
Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
"Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*
ich weiß jetzt nicht mehr wo das steht, aber simone, also die die immer wieder über ernährung schreibt, schrieb mal, dass es durchaus sinnvoll ist, die erde an den wurzeln dran zu lassen,weil die kaninchen das fressen aus dem grund um ihren mineralien bzw salzgehalt zu regulieren. dieser "dreck" hat also durchaus einen sinn
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
"Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*
ich hatte auch nie Heu, Streu oder Trockenkräuter eingefroren, trotzdem meine mal Milben hatten.
Meine TÄ meinte noch, das die Milben nicht unbedingt im Heu waren, die können sie auch anders wo herbekommen haben.
Man kann das Viehzeugs durchaus auch von draussen schon mitbringen, z.B. durch seine Schuhe.
Ja und Futter-Motten kommen ja nicht nur im Kaninchenfutter vor, sondern auch im Mehl, Getreide, etc., da sind die öfters drinnen als man denkt.
Und ja Futter-Motten hatte ich auch schon des öfteren.
Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019
Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen