Ergebnis 1 bis 20 von 58

Thema: Kokzidiose: Wie kann ich am besten desinfizieren?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Gegen Kokis hilft nicht wie wild desinfizieren und dampfreinigen sondern Immunsystem und Darm stabilisieren......

    Ich hatte Kokis bisher nur bei Neutieren. Diese Tiere waren bereits im Garten unterwegs.....
    Ich mache nie was außer Baycox und das ganz normale alltägliche Putzprogramm, die Kokis waren immer weg und die anderen haben sich nie angesteckt.

    Du kannst 10 Tiere beieinander haben wovon 5 akut Kokis haben, das würde aber nicht bedeutet das die anderen 5 zwangsläufig auch welche haben.....

    Also guck lieber das die Nahrung/Hygiene etc. gut ist und übertreibe es nicht mit dem desinfizieren weil es eh nichts bringt.

  2. #2
    Wieder am Kochen! Avatar von dafi
    Registriert seit: 01.06.2010
    Ort: Norderstedt
    Beiträge: 3.466

    Standard

    Das mit der Stärkung des Darmtrakts und des Immunsystems ist auch meine Erfahrung. Auf das Desinfizieren würde ich dennoch nicht verzichten, grad bei einer ausgereiften Kokzidiose nicht. Auch auf die Medis würde ich nicht verzichten, allerdings greife ich bei einem geringen Befall lieber zu Kokzidiol, da es verträglicher ist.
    Aber ich halte den Dampfreiniger auf Beton definitiv nicht für falsch. Ich hätte zwar ein Abflammgerät bevorzugt, aber warte es doch erstmal ab, Öli. Ziehe es jetzt einfach zu Ende durch und gib ne KP ab.

    Liebe Grüße
    Dagmar

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öli
    Registriert seit: 25.07.2010
    Ort: Bruchhausen-Vilsen
    Beiträge: 1.456

    Standard

    Natürlich achte ich bei meinem Koki-Kalli extrem auf Sauberkeit.
    Und natürlich bekommt er Medikamente.
    Und natürlich bekommt er super gutes Futter.
    Wir wollen nach Abschluss der Behandlung noch 2 Wochen warten mit der Kotprobe. Dann kann ich mir sicher sein, wenn sie denn negativ ist. Kalli kam mit den Anderen gar nicht in Berührung.
    Er ist aus dem Vlotho-Notfall.
    Ich werde doch den Quarantäne-Käfig irgendwann mal für ein anderes Tier benutzen wollen. Deswegen desinfiziere ich ihn.
    Finde ich jetzt nicht sooo falsch ebenso Futter- und Trinknapf.

  4. #4
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Hilft eigentlich auch 98% Ethanol gegen Kokis (also als Oberflächenreinigung meine ich natürlich)?
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Ich hab ja nach dem Minifund von je einem Koki bei meinen Meerschweinchen, die Kaninchen gleich testen lassen, ob bei ihnen vllt ein Befall vorliegt und was kann ich mitteilen...........
    ............sie haben keine Kokis und auch sonst nichts auffälliges im Kot

    So kann ich alles ein wenig entspannter angehen, mit Mucosa, Darmbakterien usw.
    Und alle Häuser, EBten gründlich mit heißem Wasser reinigen.
    Aber nicht so'ne Aktion, als wenn sie einen dollen Befall hätten

  6. #6
    Wieder am Kochen! Avatar von dafi
    Registriert seit: 01.06.2010
    Ort: Norderstedt
    Beiträge: 3.466

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea Beitrag anzeigen
    Hilft eigentlich auch 98% Ethanol gegen Kokis (also als Oberflächenreinigung meine ich natürlich)?
    Nein, Kokis sind extrem widerstandsfähig.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Gehen Kokis eigentlich kaputt, wenn man Tücher bei 90 Grad waschen würde?

  8. #8
    Wieder am Kochen! Avatar von dafi
    Registriert seit: 01.06.2010
    Ort: Norderstedt
    Beiträge: 3.466

    Standard

    Ich habe gehört, dass Kokis auch Temperaturen von 100 Grad überdauern können. Aber meine Erfahrungen sagen mir was anderes: Ich habe die Wäsche stets bei 90 Grad gewaschen und ich habe sie wegbekommen.

  9. #9
    Wieder am Kochen! Avatar von dafi
    Registriert seit: 01.06.2010
    Ort: Norderstedt
    Beiträge: 3.466

    Standard

    Zitat Zitat von Öli Beitrag anzeigen
    Natürlich achte ich bei meinem Koki-Kalli extrem auf Sauberkeit.
    Und natürlich bekommt er Medikamente.
    Und natürlich bekommt er super gutes Futter.
    Wir wollen nach Abschluss der Behandlung noch 2 Wochen warten mit der Kotprobe. Dann kann ich mir sicher sein, wenn sie denn negativ ist. Kalli kam mit den Anderen gar nicht in Berührung.
    Er ist aus dem Vlotho-Notfall.
    Ich werde doch den Quarantäne-Käfig irgendwann mal für ein anderes Tier benutzen wollen. Deswegen desinfiziere ich ihn.
    Finde ich jetzt nicht sooo falsch ebenso Futter- und Trinknapf.
    Genau das wollte ich ja sagen und bezog mich auf deine Aussage, alles wäre für die Katz. das sehe ich ganz anders!

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öli
    Registriert seit: 25.07.2010
    Ort: Bruchhausen-Vilsen
    Beiträge: 1.456

    Standard

    Ach dafi, ich bin nur so überrascht, dass hier wiedermal 10 Leute, 10 verschiedene Meinungen haben
    Das hätte ich nicht erwartet, weil doch Kokis nun wirklich nicht soo selten sind.
    Ich hoffe, ich bin unsere bald los.
    Drückt mir bitte die Daumen.

  11. #11
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Öli Beitrag anzeigen
    Ach dafi, ich bin nur so überrascht, dass hier wiedermal 10 Leute, 10 verschiedene Meinungen haben
    Das hätte ich nicht erwartet, weil doch Kokis nun wirklich nicht soo selten sind.
    Ich hoffe, ich bin unsere bald los.
    Drückt mir bitte die Daumen.
    Das mit den 10 verschiedenen Meinungen wirst du "fast" zu jedem Thema haben, da eben jeder andere Erfahrungen gemacht hat.
    Ich aus meiner Sicht würde sagen, dass Kokis sehr selten vorkommen, ich hatte erst 1x bei einem Neugzugang Kokis und das auf 29 Jahre Kaninchenhaltung.
    Wenn ich die öfter gehabt hätte, wäre ich auch der Meinung, dass sie häufig vorkommen. Ist also immer Erfahrungssache.

  12. #12
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Gegen Kokis hilft nicht wie wild desinfizieren und dampfreinigen sondern Immunsystem und Darm stabilisieren......

    Ich hatte Kokis bisher nur bei Neutieren. Ich mache nie was außer Baycox und das ganz normale alltägliche Putzprogramm.
    Ich hatte bis jetzt nur 1 Neuzugang, der Kokis mitgebracht hat. Ich habe lediglich täglich die Toilette mit heißem Wasser ausgewaschen, das mache ich sonst nur 1-2x im Monat, und erst am Ende der Behandlung hab ich mit Essigwasser den Boden gewischt (das war noch in Innenhaltung), die Gegenstände mit Essigwasser abgewaschen und die Teppiche gewaschen. Hat sehr gut geklappt und die Kokis sind nicht mehr aufgetaucht.

  13. #13
    Pinselschwingerin Shirtshop und KS-Kinderbuch Avatar von Julia B.
    Registriert seit: 03.12.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 725

    Standard

    Fridolin, ich wünsche dir viel Erfolg beim Kokikampf! Das wäre nämlich mein Albtraum, in freier Wohnungshaltung Kokis... hoffentlich funktioniert das bei deinen Nasen, ohne die ganze Wohnung gleich mit zu schrubben (Ich hab ja leider ganz gegenteilige Erfahrung gemacht )

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Danke Julia

    Ich hab gestern, bis ich das Ergebnis vom TA bekommen habe, auch fast ne Krise bekommen, bei der Vorstellung, dass auch die Kaninchen Kokis haben könnten.
    Aber zum Glück war das Ergebnis ja negativ

    Die Schweinchen halten sich ja zum Glück nur im TZ auf und einmal im Jahr erneuere ich da die Teppiche eh komplett, wo die Schweine sich aufhalten und drüber marschieren.
    Mach ich zwar sonst erst im späterem Frühjahr, wenn wieder Balkonzeit ist, aber nun muss ich eben eher ran.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •