Kriegen sie das jeden Tag? Also jeden Tag morgens und abends Möhre, Petersilienwurzel und Kohlrabi?
Hast du mal probiert, die Ration zu verändern?
z.B. mit anderen Gemüsesorten?
Denn nicht jedes Gemüse enthält die gleichen Nährstoffe
Ich weiss, hält nicht jeder was von, aber ich würde es unter umständen auch mal mit ein wenig Obst probieren, so als Leckerchen
Hefen können ja neben Krankheiten auch durch "einseitige" Ernährung hervor gerufen werden, meistens z.B. bei Tieren die ewig nur alleine mit Trofu ernährt werden
Einseitig jetzt nicht damit gemeint, dass sie nicht genügend Auswahl haben, sondern, dass ihnen vielleicht andere Gemüsesorten als Ausgleich fehlen.
Ich würde es erstmal mit ner Rationsumstellung versuchen
meine draußen kriegen im Winter nicht sooo viel Blättriges, dann eher Sachen, die nicht so schnell verwelken bei dem Wetter und im Winter erschwinglicher sind. Sie kriegen auch nicht 20 verschiedene Sorten am Tag, sondern dann eher nur 10, aber jeden Tag was anderes dabei. Möhre ist hier standart, fressen sie am liebsten, aber es gibt jeden Tag eine gewisse Auswahl an Gemüsesorten. Aber z.B. auch Kohlsorten, momentan sehr gerne Grünkohl, Spitzkohl, Weisskohl, Wirsing. Momentan fressen sie auch Steckrübe sehr gerne oder Rote Beete. Sie kriegen auch öfter mal Obst dabei. Natürlich Heu zur freien Verfügung. Laub, Äste, etc. Nur nicht so viele Kräuter, wenn frisch, aber nicht getrocknet, da diese schon im Strukturfutter enthalten sind. Und als Blättriges kriegen sie das, was im Hofladen in der "Restetonne" landet. Da hab ich eher seltener Einfluss drauf. Auf die Salatsorten nehme ich also keinen Einfluss.
Im Sommer gibt es Wiese ad libitum, aber trotzdem noch andere Gemüsesorten und Blättriges. Mal Melone z.B. mal zwischendurch, haben aber auch immer ein wenig Strukturfutter stehen, falls ihnen danach ist, wobei der Napf dann nur selten leer gemacht wird
Und meine hatten noch nie Hefen, Bauchprobleme, Zahnprobleme etc.
Lesezeichen