
Zitat von
Wuschel
Ich würde den Knollenanteil (Möhren, Kohlrabi, Petersilienwurzel, Rote Beete, Knollensellerie, Pastinaken) drastisch reduzieren, sodass von diesen Sachen eine Gesamtmenge von max. 100g /kg Körpergewicht nicht überschritten wird, der Rest des Frischfutters sollte dann Blättrig sein. Viele Kaninchen vertragen es nicht, wenn sie zuviel "nichtblättrige" Futtersorten bekommen.
Meine beiden bekommen von der Knollenmenge her max. 1 Karotte pro Kaninchen pro Tag, der Rest ist Blättrig. Wenn es dazu Petersilienwurzel gibt, dann gibt es dafür weniger Karotte, sodass die Gesamtmenge immer gleich bleibt.
Solche Futtersorten sind nur als Ergänzung gedacht und sollten nicht in allzu großer Menge gefüttert werden, da sie von der Struktur her noch weniger der natürlichen Nahrung enstprechen, als Blattgemüsesorten und dadurch Verdauungsprobleme oder auch Hefen begünstigen "können".
Lesezeichen