Mit der Rinde gebe ich dir Recht, die wird i.d.R. im Winter gerne abgefressen, ist aber dann "fast" nichts anderes wie etwas Blättriges.
Wenn auf der Löwenzahnwurzel lang herumgekaut wird, wäre das für mich ein Grund, sie nicht mehr zu füttern, denn dann reiben ja die Zähne nicht aufeinander, sondern die Zähne haben diese Wurzel dazwischen und es muss Druck ausgeübt werden, um die Wurzel zu zerkleiner, was wieder einem unnatürlichen Kauvorgang entspricht.
Wobei man "lange" auch unterschiedlich definieren kann. Wenn sie dafür so lange brauchen wie für 1 Karotte, wäre 1 Karotte wesentlich sinnvoller, da sie auch noch Flüssigkeit enthält.
Lesezeichen