Zitat Zitat von Annka Beitrag anzeigen
Blöde Frage: Aber wie ist denn nun die "beste" Ernährung zur Zeit (und natürlich dann im Sommer)?
Arttypisches Futter findet man draußen das ganze Jahr über. Eigentlich wechselt mit den Wintermonaten nur das Angebot. Momentan sieht es z.B. mit Kräutern mau aus, aber dafür finden sich beispielsweise massig Zweige.

Wenn man wie ich im Winter eine Baumbestimmungs-Niete ist , ist es hilfreich, wenn man sich das Jahr über merkt, was wo steht. Oder man orientiert sich z.B. an Laubhaufen unter dem Baum. Manche Sorten, wie beispielsweise Birke und Brombeer, sind auch im Winter super toll zu erkennen.