Seite 3 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 62

Thema: Wo bestelle ich am besten Strohpellets?

  1. #41
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Zitat Zitat von Öli Beitrag anzeigen
    Ich kaufe auch bei der Raiffeisen.
    Hab auch schon bei Hagebau welche gekauft, als ich gerade da war.
    Ich habe in beiden Läden gefragt, und mir wurde in beiden Läden gesagt, dass da kein Brennstoff oder Ähnliches drin ist.
    Das ist gar nicht erlaubt. Das ist einfach nur gepresstes Holz.
    Gepresstes Holz in großen Mengen stinkt einfach generell, glaub ich. Wie neue Möbel. Und manche Sorten Pellets stinken mehr oder anders als andere. Steht aber immer was mit "unbehandelte Hölzer" "naturbelassen" oder "natural fuel" oder so drauf.

  2. #42
    kaninchenlos. Avatar von Mopperchen
    Registriert seit: 02.07.2008
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 353

    Standard

    Zitat Zitat von Mopperchen Beitrag anzeigen
    Heute habe ich bei Rossmann nach Holzpellets geschaut, schnappe mir also die Tüte BIO-Katzenstreu (die Pellets sehen aus wie ganz normale Holzpellets). Zu Hause dann als ich die Tüte öffne die Überraschung: die Holzpellets sehen irgendwie aus, als wär da Toilettenpapier eingearbeit. Auf der Tüte steht 100% Cellulose. Was steht sonst auf den Holzpellets drauf? Ich habe keine Tüte mehr. Und nun frage ich mich, kann ich die sie dennoch bedenklos verwenden? Ich könnte sie ja mal einweichen und schauen was passiert.
    Zitat Zitat von Sarah G. Beitrag anzeigen
    teste mal ob sie klumpt, wenn ja, würde ich sie nicht nehmen
    Ich habe Cellulose-Pellets (so nenne ich sie jetzt mal) und Holz-Pellets zum Vergleich in Wasser quellen lassen.
    Die Cellulose-Pellets quellen auf und haben dann eine ganz schleimige Konsistenz (das scheint der weiße Zellstoff zu sein, der sich "aufplustert" und ganz schleimig wird.) Sie haben sehr viel Wasser aufgesogen. Dennoch hat man dann kein riesiges aufgequollenes Pellet in der Hand sondern krümmeliges schleimiges Zeug.
    Die Holzpellets haben nun auch mehr Volumen, nicht ganz so viel Wasser aufgesogen, sind einfach nur krümmelig.

    der Vergleich: Cellulose-Pellets links, Holzpellets rechts


    hier erkennt man die "aufgeplusterte" Cellulose gut


    und hier, dass es doch krümmelig ist


    Ich denke, ich lasse es mit den Cellulose-Pellets. Dieser Schleim ist nicht sehr vertrauenserweckend. Und meine Kaninchen knabbern auch Küchenrolle an, daher würde ich nicht meine Hand dafür ins Feuer legen, dass sie hier nicht auch dran gehen.
    Viele liebe Grüße vom Mopperchen

  3. #43
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.922

    Standard

    Auf der Tüte steht 100% Cellulose. Was steht sonst auf den Holzpellets drauf?
    Cellulose wird z.B. zur Papierherstellung benutzt. Die Geruchsbelästigung ist damit enorm, es stinkt schon nach wenigen Stunden nach Urin!
    Ich würde die nicht benutzen.

    Wo Holzpellets drin sind steht auch Holzpellets drauf, Cellulose ist kein Holz!

  4. #44
    kaninchenlos. Avatar von Mopperchen
    Registriert seit: 02.07.2008
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 353

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Cellulose wird z.B. zur Papierherstellung benutzt. Die Geruchsbelästigung ist damit enorm, es stinkt schon nach wenigen Stunden nach Urin!
    Ich würde die nicht benutzen.

    Wo Holzpellets drin sind steht auch Holzpellets drauf, Cellulose ist kein Holz!
    Ich habe im Laden einfach nicht gelesen, was drauf steht. Dachte ich springe rein, schnappe mir die Pellets (da sie auf den ersten schnellen Blick wie Holzpellets auf der Packung aussahen) und zu Hause dann die Ernüchterung. Wollte dann wenigstens mal schauen, wie sie sich im Quelltest machen.
    Viele liebe Grüße vom Mopperchen

  5. #45
    Erfahrener Benutzer Avatar von DasYps
    Registriert seit: 25.10.2007
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.019

    Standard

    Hey Mopperchen,

    das ist ja dann ärgerlich.
    Aber vor den Dingern habe ich auch schon gestanden.

    Finde es klasse, dass du einen Vergleichstest gemacht hast und uns gezeigt hast!!!
    DANKE

  6. #46
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Holzpellets bezw. Heizpellets sind über ebay günstig zu haben.

    Ich nehme lieber Holzgranulat, die Eigenschaften sind die gleichen aber man benötigt weniger davon, das relativiert dann auch den höheren Preis, und es ist sanfter zu den Pfoten:
    http://www.zooplus.de/shop/nager_kle...u/chipsi/45210
    Ich hab das jetzt auch mal bestellt..

    Eine Packung hat jetzt 5 Tage gehalten. Ich muss jeden Tag die Pippiecken entfernen, denn es riecht dann... und es riecht wie Katzenklo, das mag ich gar nicht

    Also für mich leider so gar keine Alternative

  7. #47
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.922

    Standard

    Es ist Holz, es riecht ebenso stark oder mild wie Holzpellets auch, nur das es sanfter zu den Pfoten und sparsamer im Verbrauch ist.

    Täglich Klo säubern ist bei mir eh standard, ich komme allerdings eher 8 Tage mit einer Packung aus ebi 8 Kaninchen!

  8. #48
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.01.2012
    Ort: NÖ
    Beiträge: 104

    Standard

    Ich kaufe Holzpellets beim Bauhaus 15 kg um 3,69, komme für zwei Kaninchen 4 Wochen aus.

    LG

  9. #49
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Es ist Holz, es riecht ebenso stark oder mild wie Holzpellets auch, nur das es sanfter zu den Pfoten und sparsamer im Verbrauch ist.

    Täglich Klo säubern ist bei mir eh standard, ich komme allerdings eher 8 Tage mit einer Packung aus ebi 8 Kaninchen!
    Also Holzpellets riechen viel weniger, dafür anfangs viel holziger.

    Ich habe wirklich nur gerade so den Boden bedeckt und bei 3 Kaninchen war nach 5 Tagen die Packung leer.

  10. #50
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.922

    Standard

    Hattest Du auch wirklich das Granulat??

    Naja, ist eh alles Geschmackssache, manche bevorzugen sogar Hanfstreu, da zerberstet es mir die Nase.

  11. #51
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Hattest Du auch wirklich das Granulat??

    Naja, ist eh alles Geschmackssache, manche bevorzugen sogar Hanfstreu, da zerberstet es mir die Nase.
    Das aus deinem Link ja

  12. #52
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.922

    Standard

    Mhh....

    Ich bestell mir jetzt wieder was, brauche Nachschub!

  13. #53
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Hätte mal eine Frage zu dem Thema:
    Habe mich damals extra informiert und da wurde mir mehrfach zu den Strohpellets geraten, da die Holzpellets kleiner, härter und somit schlechter für die Füße der Hoppels seien.
    Praktiziere diese Variante nun auch schon seit über einem Jahr, in dem Glauben, auch hier das Beste für unsere Schnuffis zu tun und bin daher ehrlich gesagt etwas irritiert, nachdem ich mich durch diesen Thread hier gelesen habe und keinerlei Nachteile über die Holzpellets erwähnt wurden ....

  14. #54
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Susanne K Beitrag anzeigen
    und keinerlei Nachteile über die Holzpellets erwähnt wurden ....
    Ich wüsste ja jetzt auch keine Ich hab immer ne dünne Schicht Heu auf den Pellets liegen und spätestens nach 2 Tagen haben sie sich eh noch Heu aus der Raufe rausgezupfelt und es am Boden platt getrampelt und gesessen
    Liebe Grüße

    Taty

  15. #55
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.992

    Standard

    ich machs genauso, ich leg heu drüber und gut bei den strohpellets hätte ich angst, dass die im magen -darm zu problemen führen, da mein mo die frisst.
    holzpellets frisst keiner
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  16. #56
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.922

    Standard

    Ich habe nicht den Eindruck das die Härte einen Unterschied macht. Ob Strohpellets oder Heizpellets ist wurscht für die Pfoten.
    Die meisten machen ja auch eh Heu/Stroh drüber.

    Will man es weicher nimmt man Holzgranulat oder Maisgranulat.

  17. #57
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Susanne K Beitrag anzeigen
    Hätte mal eine Frage zu dem Thema:
    Habe mich damals extra informiert und da wurde mir mehrfach zu den Strohpellets geraten, da die Holzpellets kleiner, härter und somit schlechter für die Füße der Hoppels seien.
    Praktiziere diese Variante nun auch schon seit über einem Jahr, in dem Glauben, auch hier das Beste für unsere Schnuffis zu tun und bin daher ehrlich gesagt etwas irritiert, nachdem ich mich durch diesen Thread hier gelesen habe und keinerlei Nachteile über die Holzpellets erwähnt wurden ....
    Fressen sie denn von den Strohpellets?
    Meine haben davon eigentlich nichs gefressen. Nur Elvis hat, nachdem das Klo sauber gemacht wurde, mal den ein oder anderen Pellet angeknabbert, mehr nicht.
    Ich bin dann vor einigen Wochen auch auf Holzpellets umgestiegen, da mein Neuzugang meinte, das könnte man ja fressen

    Gestunken haben übrigens weder die Strohpellets noch die Holzpellets

  18. #58
    Tierärztin aus Leipzig Avatar von Lisa
    Registriert seit: 09.01.2006
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 618

    Standard

    bei Praktiker sind die Holzpellets am günstigsten. 4,29€? für 15kg. Und die haben am Wochenende (10./11.2.) wieder 20% für Kunden Das ist dann unschlagbar!
    Liebe Grüße von Lisa mit ihren Langohren Linchen, Schoko, Felix, Miss Sophie, Flutsch, Finn, Pumuckl, Merle, Sunny, Schlappi, Pelle-Plüschpo und Frodo sowie den Samtpfoten Walter, Sheela, Gustav, Alfred, Hilde, Norbert, Maui und Kami

  19. #59
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.992

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Fressen sie denn von den Strohpellets?
    Meine haben davon eigentlich nichs gefressen. Nur Elvis hat, nachdem das Klo sauber gemacht wurde, mal den ein oder anderen Pellet angeknabbert, mehr nicht.
    Ich bin dann vor einigen Wochen auch auf Holzpellets umgestiegen, da mein Neuzugang meinte, das könnte man ja fressen

    Gestunken haben übrigens weder die Strohpellets noch die Holzpellets
    ich glaub das kommt aufs kaninchen an. meine motte hat die nieee angerührt, mo am anfang auch nicht und dann hat er festgestellt, dass sie ihm doch schmecken
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  20. #60
    - frei - Avatar von Marianne
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Weißenburg i. Bayern
    Beiträge: 172

    Standard

    Meine haben die Strohpellets auch gefressen. Deswegen bin ich ganz schnell auf Holzpellets umgestiegen. Und wenn man die als Heizpellets kauft, ist es auch noch preisgünstig.

    Ich mache auch, weil ich denke, dass sie etwas hart für die Pfötchen sind, eine Schicht Hanfstreu drüber. Das ist für mich immernoch die allerbeste Kombination.

    Maisstreu hatte ich auch mal, aber das Zeug ist ja sowas von eklig und unbrauchbar...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •