Wie siehts denn heute aus?
Gestern klang ja völlig normal![]()
Wie siehts denn heute aus?
Gestern klang ja völlig normal![]()
Mit der kleinen Lotta aus der Krachmacherstraße, dem großen Stan Laurel und dem andalusischen Herzensbrecher-Wuff Guapo
Im Herzen Ernie & Bertha, Knöppi & Schnuff, Teddy & Emma
Habe es gestern schon vor lauter anfänglicher Panik in einem anderen Thread geschrieben. Jiri hat sich gestern ordentlich was am Auge eingefangen. Aber das ist wirklich nicht auf eine sehr aggressive Stimmung zurück zu führen. Sie hatte sich einmal mit ihrem Bruder in den Haaren und dabei hat er sie unglücklich am Auge erwischt
Das Oberlid ist eingerissen. Waren heute morgen sofort beim TA. Zum Nähen war es dann leider zu spät. Wenn wir Glück haben bildet sich ganz einfach Narbengewebe. Im schlimmsten Fall "knickt" dieses ab und die Wimpern können ins Auge stechen. Dann müsste sie nochmal operiert werden. Sie bekommt jetzt die nächsten Tage Antibiotikum.
Drückt uns die Daumen!!!
Ich habe sie heute trotzdem wieder zu den anderen gesetzt...begründet dadurch, dass sich nicht viel gejagt wird und es ansonsten recht ruhig zugeht.
Eine gute Nachricht zum Schluss: Mara und Spotty habe ich schon kuscheln gesehen und Pauli ist für seine Verhältnisse fast mutig.
Drücke feste die Daumen für Jiri!
Hoffentlich muss sie nicht operiert werden!
Liebe Grüße
anitram
jetzt auch ohne Josie die seit 02.6.2012 bei Möhrchen in Leverkusen lebt und sich nun Tiffy rufen lässt
mit Kater Romeo + Hündin Tinka
Das lustige ist: Bei mir dauert eine ZF auch nicht länger als 1 Woche und das wo ich es im 250qm Garten mache mit nächtlicher Trennung in den ersten Tagen....Ich bin auch Freund von wenig Platz bei ZFs. Meine 8 Kaninchen hab ich zB auf kaum mehr als 3-4qm zft. Bei mir dauerte dafür auch keine ZF länger als 5-6 Tage. Ich hatte auch nicht den Eindruck als würde der Platzmangel stressen, im Gegenteil... ihnen wurde nur schnell langweilig, daher hat man sich auch mit den anderen beschäftigt.
Ich hatte noch nie den Eindruck das die Tiere gestreßt sind wenn sie sich langsam annähern können, quasi naturnah.
Hier ist die Lage unverändert. An dem Tag an dem Jiri sich verletzt hat und den darauf war sie sehr ruhig (sicherlich schmerzbedingt).
Mittlerweile ist sie von ihrem Verhalten aber wieder die Alte:
ein richtiger kleiner Stinkstiefel
Ich sehe das zumindest als gutes Zeichen, dass es ihr wieder besser geht.
Vielleicht ändert sich ihr Verhalten ja nochmal, wenn sie sich ein paar Wochen nach der Kastration hormonell einpendelt.
Wollte hier mal wieder den aktuellen Stand bringen:
So richtig rosig ist die Lage immer noch nicht-aber es ist auf jeden Fall schon etwas ruhiger geworden.
Jiri und Spotty sitzen häufig beieinander und heute morgen habe ich auch endlich mal Pauli und Mara beim kuscheln erwischt.
Paul ist deutlich mutiger als bei der ersten VG. Zwar ist er immer noch am stiften gehen, wenn Jiri sich schnell auf ihn zu bewegt (das ist wahrscheinlich auch besser so)- aber er ist bei weitem nicht mehr so panisch wie bei der ersten VG.
Jiri wird nach ihrer Verletzung am Auge zweimal täglich kurz rausgenommen und mit Augencreme behandelt. Heute hab ich dann mal festgestellt, dass Spotty ihr die gleich nach dem auftragen abgeleckt hat. Das ist natürlich gar nicht Sinn der Sache
Habt ihr ne Idee wie ich das verhindern könnte?
Jiris ständigen Behandlungen sind natürlich störend...aber es geht ja nicht anders.
Leider ist auch immer noch nicht raus ob sie nicht evtl doch nochmal am Augenlid operiert werden muss
Ich freue mich schon darauf, wenn sie sich endlich gut vertragen und ich ihnen dann ein tolles Gehege einrichten kann.
@Dörthe: Vielleicht liest du das ja hier: Spotty wird immer zutraulicher. Mittlerweile nimmt er besondere Leckereien aus der Hand und wenn er einen gaaaanz guten Tag hat kann man ihn auch mal Kopf kraulen.
Klein-Pauli
Mara
Jiri & Spotty
Die Qualität lässt leider etwas zu wünschen übrig
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen