Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: Infos :)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Zitat Zitat von Lucy2011 Beitrag anzeigen
    Sobald ich wieder in DE bin, bin ich am überlegen, ob sie und das andere Kaninchen, was ich hoffentlich bald gefunden habe, dann bei uns im Garten wohnen werden .. Aber da sie und ihre Vorfahren alle samt aus Portugal sind, gehe ich davon aus, dass sie nicht das passende Fell für deutsche Temperaturen hat ...???


    Wenn sie weiterhin im Haus wohnen werden, denkt ihr, dass das im Bezug auf Hund und Katze kompliziert wird?
    Ich bin zuversichtlich, dass Hund und Katze nicht machen werden, was den Ninchen schadet, wie gesagt hatte schon alles und Vögel, Streifenhörnchen und Mäuse durften sogar über die Mietze drüber krabbeln habe sehr freundliche Tiere, vielleicht sogar unnatürlich freundlich
    Aber ob die Kanickel sich an die eigentlichen Feinde gewöhnen????????
    Das weiss ich jetzt garnicht ob die ein anderes Fell haben.
    Und ob sie sich mit den anderen vetragen musst du einfach ausprobieren.
    Zitat Zitat von Lucy2011 Beitrag anzeigen
    2 Kaninchen und 1000€ ... meine Güte ........ aber du hast meine Achtung ... viele Kleintierhalter hätten diese Summen (leider) nicht für ein Kaninchen ausgegeben ....

    Nein, das denke ich auch nicht. Aber dass sie überhaupt die Wurst gefressen hat, das hat mich ziemlich gewundert ....... :-O Meine Lucy ist nicht normal, richtig? Kaninchen und frisst Fleisch mit so einem Genuss ......
    So lange Hoffnung besteht würde ich alles für meine Tiere möglich machen.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  2. #2
    Lucy2011
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Katja A. Beitrag anzeigen
    Das weiss ich jetzt garnicht ob die ein anderes Fell haben.
    Und ob sie sich mit den anderen vetragen musst du einfach ausprobieren.


    So lange Hoffnung besteht würde ich alles für meine Tiere möglich machen.
    Ich denke nicht, dass eine außenhaltung in de dann optimal wäre ... ist oftmals immerhin ein tempreaturunterschied von ca. 30°C oder sogar mehr ....

    Was anderes als ausprobieren bleibt einem wohl nicht übrig ...
    aber sie müssen sich wohl arrangieren, wenn sie weiterhin diesen freiraum genießen wollen, grins ... vielleicht erlaubt ihnen ja die katze auch ihr Klo zu benutzen ... obwohl ... wenn ich mir den täglichen Dreck von Lucy innerhalb von einem Tag angucke ... dann dürfen die wohl nur über die Leiche meiner Katze auch in ihr Klo

    ich finde deine einstellung super ... ein tier ist immerhin ein festes mitglied der familie ...... einfacher wäre sicher eine krankenversicherung, aber gibt es sowas? ich weiß nicht und wenn dann bestimmt 3x so teuer als die für den menschen ...
    wenn das tier krank wird, dann muss man eben seinen eigenen gürtel enger schnallen, um die kosten decken zu können ....

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Es gibt ne Krankenversicherung für Katze und Hund,aber leider nicht für Kaninchen.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  4. #4
    Lucy2011
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Katja A. Beitrag anzeigen
    Es gibt ne Krankenversicherung für Katze und Hund,aber leider nicht für Kaninchen.
    ist wieder klar, dass kleintiere klar bevorzugt werden .... sie sind ja für viele auch einfach "austauschbar" :-(

    Wie ich hier bis jetzt gelesen habe, wäre eine Krankenversicherung für Kaninchen doch um einiges sinnvoller ...
    Für meine Katze haben wir in den ganzen 11 Jahren bisher nur Impfkosten bezahlen müssen, der Hund hatte einmal eine so starke Mittelohrentzündung(von der wir nichts bemerkt haben), dass er zusammengebrochen ist, da sind wir sofort zum Notdienst gefahren, aber ansonsten auch nur Impfkosten, oder mal Augentropfen aus der Apotheke ..... Für meine Kleintiere mussten wir immer um einiges tiefer in die Tasche greifen, obwohl man meinen sollte, dass Hund und Katze teurer sind ....

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Ich hab mich da mal mit nem Angestellten von einer Versicherung unterhalten.
    Der meinte das Kaninchen in den Kochtopf gehören und nicht in eine Versicherung
    20 Minuten später hat er sich bei mir entschuldigt.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  6. #6
    Bigusch Avatar von Birgit K
    Registriert seit: 13.01.2007
    Ort: Ruhrpott
    Beiträge: 377

    Standard

    Zitat Zitat von Katja A. Beitrag anzeigen
    1.Das Trockenfutter würde ich weglassen.Was ist das genau für ein Zeug?
    2.So ein Leckstein braucht kein Kaninchen,wenn dann ein Himalaya Leckstein.3.Füttern kannst du alles an Salaten,ausser Kopf und Eisbergsalat.
    Du kannst Gemüse,ver.Kräuter wie Dill,Petersilie u.Basilikum.
    Versuchen kannst du auch Kohlsorten.
    Aber alles langsam anfüttern und gucken wie es vetragen wird.Du kannst auch Apfeläste geben.
    Wenn die Ernährung ok ist,sind meistens die Zähne auch i.O.
    Krallen mpssen ab und an mal geschnitten werden,entweder macht das der TA,oder du machst es selber.Allerdings nicht bis ins rote schneiden.Am besten lässt du dir das zeigen.
    Die Kaninchen sollten 2x im Jahr geimpft werden.Einmal gegen Myxo,im Frühjahr und noch einmal gegen RHD und Myxo im Herbst.Mit 6 Monaten Abstand.

    Die Ta Kosten KÖNNEN ziemlich hoch werden,muss aber nicht.Kann sein das du nie Probleme mit Bauchsachen bekommst.Aber man sollte sich eine TA Kasse zulegen.
    Was eine Kastra kostet weiss ich leider nicht,ist aber nicht so teuer.

    Ich finde es toll das du dich so informierst.
    ...und genau Punkt 2 solltest du mal gaaanz schnell ignorieren !! Kaninchen brauchen weder einen Salz,- noch sonst irgendeinen Leckstein- und ganz bestimmt erst recht keinen Himalaya- Stein.

    Zitat Zitat von Katja A. Beitrag anzeigen
    Die Wildkaninchen fressen doch auch kein Trockenfutter.
    Guck mal hier:
    http://www.kaninchenwiese.de/
    ...und haben ebenfalls keine (Salz-) Lecksteine.

    Diese Dinger machen einfach nur irren Durst und haben ansonsten überhaupt keinen Sinn und Zweck.

    Für die Zähne und zur Beschäftigung kannst du den Hoppelnasen Äste (Haselnuss, Birke, Apfel, etc. pp.) geben
    Die Bigusch mit Clara & Körnchen, Tante Hedwig, Onkel Fritz, Dörthe & Frizzi im Herzen

  7. #7
    Lucy2011
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit K Beitrag anzeigen
    ...und genau Punkt 2 solltest du mal gaaanz schnell ignorieren !! Kaninchen brauchen weder einen Salz,- noch sonst irgendeinen Leckstein- und ganz bestimmt erst recht keinen Himalaya- Stein.



    ...und haben ebenfalls keine (Salz-) Lecksteine.

    Diese Dinger machen einfach nur irren Durst und haben ansonsten überhaupt keinen Sinn und Zweck.

    Für die Zähne und zur Beschäftigung kannst du den Hoppelnasen Äste (Haselnuss, Birke, Apfel, etc. pp.) geben

    Das DIng hat Lucy eh noch nich einmal angerührt, dabei schmeckt es nach Erdbeere ^^ Wie siehts mit Orangen aus???? gibts hier an jeder Straßenecke .....wohl zu säurehaltig, oder???????

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •