Seite 3 von 7 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 128

Thema: E.C. - wie aus einem Schlapp - ein Stehohr wurde... Erfahrungen...!?

  1. #41
    Erfahrener Benutzer Avatar von Orakel
    Registriert seit: 03.10.2009
    Ort: im Bergischen
    Beiträge: 1.213
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Danke Pü , ja ich habe in der Tat auch die ganzen Tage an Mia gedacht. Ihre Krankengeschichte ist mir ganz doll im Gedächtnis geblieben. Wir haben damals so mitgelitten und eigentlich immer das Schlimmste befürchtet. Soooooo schlimm sah die süße Maus aus. Schnief...und dann so rührend der "beste Krankenpfleger von allen" . Du hast absolut recht, das wirkte wirklich wie ein großes Wunder, damals. Silke schreibt das ja auch......komm, Katio, unsere Häschen schaffen das auch. Du bist nicht allein.

    LG Iris

  2. #42
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ja genau, eure Häschen packen das. Sie werden gerade mal seit einer Woche behandelt, da ist es schon ein gutes Zeichen, wenn es sich nicht verschlechtert.

    Warum wurde das Chloromycetin gegen Baytril getauscht? Es sind aber beide ABs bei E.c. geeignet.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #43
    Erfahrener Benutzer Avatar von katio
    Registriert seit: 29.08.2008
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 648

    Standard

    Eure GEschichten machen mir Mut ja, aber meine Nerven liegen mehr als blank.

    Wir versuche es weiter.
    Die Nacht in der Box war irgendwann auch nichtmehr ruhig , da musste sie dann ins Bad umziehen damit ich schlafen konnte.

    Ich hasse das alles so und kann momentan kaum am normalen positiven Leben teilnehmen, weil mich das so mitnimmt.
    Vorallem weil ich sie bald eben aus den Händen geben muss ...


    Die TÄ meinte, dass das Antibiotikum vllt besser hilft.

    Mir ist es ganz lieb - so bekommt sie das nur einmal abends und eine geringere Menge als das Chlorom. .


    Solange ichn hier bin, kommt sie in den Käfig, damit sie bisschen hoppeln und fressen kann.
    Wenn ich gleich wieder aufbreche, gehts in die Box.

  4. #44
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Zitat Zitat von katio Beitrag anzeigen
    Eure GEschichten machen mir Mut ja, aber meine Nerven liegen mehr als blank.

    Wir versuche es weiter.
    Die Nacht in der Box war irgendwann auch nichtmehr ruhig , da musste sie dann ins Bad umziehen damit ich schlafen konnte.

    Ich hasse das alles so und kann momentan kaum am normalen positiven Leben teilnehmen, weil mich das so mitnimmt.
    Vorallem weil ich sie bald eben aus den Händen geben muss ...


    Die TÄ meinte, dass das Antibiotikum vllt besser hilft.

    Mir ist es ganz lieb - so bekommt sie das nur einmal abends und eine geringere Menge als das Chlorom. .


    Solange ichn hier bin, kommt sie in den Käfig, damit sie bisschen hoppeln und fressen kann.
    Wenn ich gleich wieder aufbreche, gehts in die Box.
    Ach Mensch.... ich würde euch so gerne helfen.
    Klein Leo behandel ich schon fast 5 Wochen gegen E.c sein Kopf ist schief, er hat auch am Anfang gerollt, sich eingezogen.
    Das ist echt hart zu sehen...aber sie kann es schaffen!!!!!!Wir werden auch 8 Wochen behandeln wenn es eine Chance der Besserung gibt.
    Gibt nicht auf das dauert echt lange eine e.c Behandlung. Ich drücke euch die Daumen.

    Was meinst du mit aus den Händen geben???
    Lg Nadine

  5. #45
    Erfahrener Benutzer Avatar von Orakel
    Registriert seit: 03.10.2009
    Ort: im Bergischen
    Beiträge: 1.213
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von katio Beitrag anzeigen
    Danke für euren Zuspruch und die Hilfe...

    Ich muss Ende Februar für 2 Wochen weg - dann kommt sie in die PS in Innenhaltung bis erstmal Mai.
    Wer weiß, vielleicht wird ja alles gut.
    Aber ich würde am liebsten selber für Lolle sorgen... aber es geht einfach nicht...

    Richtig umziehen werde bzw. muss ich Ende September...da schau ich dann definitiv so nach ner Wohnung, dass ich bei solchen Fällen auf Innenhaltung wechseln kann..
    Mein Gott, warum muss das immer alles so kompliziert sein
    Hier schrieb Katio, dass sie zwei Wochen Ende Februar nicht da ist. Aber Katio bis dahin sind es ja noch fast drei bis vier Wochen. Bis dahin sind ja evt. schon Verbesserungen eingetreten. "Ganzdollhoff"

    LG Iris

  6. #46
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von katio Beitrag anzeigen
    Solange ichn hier bin, kommt sie in den Käfig, damit sie bisschen hoppeln und fressen kann.
    Wenn ich gleich wieder aufbreche, gehts in die Box.
    Mhm, diese Wechsel in der Unterkunft können auch wieder Stress bedeuten. Ich würde es nicht machen. Lieber einen kleinen Käfig ausleihen, falls die Box zu klein wird.



    Hier sind Fotos von Samira und Lisa von vor fast 2 Jahren:





    Die Möhren habe ich anfangs geraspelt, das ging besser zu fressen.





    Hier kann man sehen wie klein der Käfig war.



    Die nächste Käfiggröße

    [/QUOTE]

    Nach ca. 5 Wochen bekamen sie ihr erstes gepolstertes Gehege





    Eine Empfehlung für einen Unterschlupf



    Nach 2 Monaten bei mir (sie waren schon vorher einige Wochen schief) sind die Köpfe etwas gerader.

    Und das ist Lisas Stand von jetzt, der Kopf ist schief geblieben, sie läuft aber fast ohne Probleme und ist absolut pflegeleicht. Das Gehege hat knapp 5 qm und ist gepolstert.



    Samiras Kopf ist nur noch minimal schief geblieben, sie kann ein ganz normales Kaninchenleben führen und wurde zum süßen Emil vermittelt:

    Zitat Zitat von Lisa&Rudi Beitrag anzeigen
    Anhang 30183
    Mein neuer Freund "Emil" ist ein ganz "Lieber" Naja, etwas temperamentvoller könnt er ab und zu schon sein
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  7. #47
    Erfahrener Benutzer Avatar von katio
    Registriert seit: 29.08.2008
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 648

    Standard

    Mhm, also das PRoblem ist, dass sie in der Box das Geraspelte Futter zerwühlt durch das Rollen und muss sie zum Wechseln der Decken eh rausnehmen.
    In dieser Zeit setz ich sie in den Käfig... sie hoppelt dann munter durch, scharrt Heu und Decken weg und vorallem frisst sie wie eine Verrückte..
    Heute ist alles etwas besser...nicht sehr viel,aber etwas...
    Wenn ich sie so sehe, wie sie mi schiefen Kopf rumhoppelt und frisst und sich putzt, dann weiß ich, dass wir es weiterversuchen müssen.
    Vorhin hat sie wie eine Verrückte Trockenfutter aus der Hand gefressen...das fand sie wahnsinnig toll.
    Die Box bekommt ihr, glaube ich, sehr gut...alles ist etwas ruhiger geworden.



    Ich bin heute auch etwas entspannter...

  8. #48
    Pinselschwingerin Shirtshop und KS-Kinderbuch Avatar von Julia B.
    Registriert seit: 03.12.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 725

    Standard

    Zitat Zitat von katio Beitrag anzeigen
    sie hoppelt dann munter durch, scharrt Heu und Decken weg und vorallem frisst sie wie eine Verrückte..
    Heute ist alles etwas besser...nicht sehr viel,aber etwas...
    Wenn ich sie so sehe, wie sie mi schiefen Kopf rumhoppelt und frisst und sich putzt, dann weiß ich, dass wir es weiterversuchen müssen.
    Vorhin hat sie wie eine Verrückte Trockenfutter aus der Hand gefressen...das fand sie wahnsinnig toll.
    Also ich finde, dass das gut klingt Als ob sie noch dolle Spaß am Leben hat (wenn sie gerade in der Lage ist, sich gut zu bewegen) und tapfer kämpft. Lass dich nicht verrückt machen von geschockten Besuchern, die nichts über diese Krankheit wissen und auch nicht von einem TA, der nicht hoffen möchte. Ich musste mir damals auch vom TA anhören, wenn sich in 2 Wochen nichts tut, dann würden sie einschläfern. Ich hab mich geweigert und weitergemacht, und nach 3 Wochen gab es dann die ersten Fortschritte und ging ganz langsam aufwärts. Sowohl die TÄs als auch die negativ eingestellte Verwandschaft waren baff, was für ein gesundes Kaninchen wieder aus meinem Dill geworden ist

  9. #49
    Erfahrener Benutzer Avatar von Orakel
    Registriert seit: 03.10.2009
    Ort: im Bergischen
    Beiträge: 1.213
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Katio......"ganzkleinwenighüpf", ich finde auch, dass klingt gar nicht mehr soooo schlecht. Das sie so doll frisst, ist echt toll. Das könnte bei meinem Moppel noch etwas besser werden. Wir waren heute wieder beim TA um die AB-Spritze abzuholen. Mein TA ist soweit zufrieden und heute morgen kam mein Moppel selbständig in Begleitung seiner Freundin aus dem Hasenzimmer ins Wohnzimmer gehoppelt. Das hatte er seit Beginn der Erkrankung nicht mehr gemacht. Er hatte sich bisher nur in seinen Häuschen versteckt. Jetzt interessiert er sich schon wieder für seine Umgebung. Das Köpfchen ist nachwievor recht schief, aber so schlimm wie bei euren Ninchen (Kathi, Julia, Pü,Katio) war es zum Glück nie. Ich mache morgen mal ein Foto. Die Heel-Produkte habe ich bestellt und hoffe, dass sie bald da sind.
    Katio, mein TA hat auch nochmal erzählt, dass er schon viele Fälle hatte, in denen die Tiere ständig rollten und dennoch hat die Behandlung mit viel Geduld dann angeschlagen und es wurde wieder gut. Ich hoffe, dass die Maus dich heute etwas besser zur Ruhe kommen lässt und es ihr bald besser geht.

    @Katha Oje......die Bilder treiben mir die Tränen in die Augen. Das ist sooo schlimm und auch so hoffnungsspendend wenn man sieht, dass es selbst bei so extrem schweren Fällen eine so verblüffende Verbesserung geben kann.

    Katio , siehst du Julia und Katharina machen dir auch Mut....deiner Maus wird es bestimmt auch bald in kleinen Schritten besser gehen.
    LG Iris

  10. #50
    Erfahrener Benutzer Avatar von katio
    Registriert seit: 29.08.2008
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 648

    Standard

    Ich danke euch mal wieder!!!

    Ich bin seid vorgestern Abend aus meinem "Tief" raus und habe wieder mehr Hoffnung als denn je. Es wird hier nicht eingeschläfert-auf gar keinen Fall!
    Solange meine Lole frisst und all das, passiert erstmal gar nichts ausser Behandlung in Richtung Besserung!

    Die Sache mit der TB ist super- sie lässt mich nachts schalfen...einzig gegen halb 4, halb 5 hat sie ne Phase, wo es losgeht,ich vermute aber eher, dass das bei ihr dann mehr die Ungeduld wird... teilweise klopft sie dann auch und sobald sie dann raus aus der TB ist und im Käfig ist, ist sie wie ausgewechselt.
    Momentan nimmt sie ihr Frühstück ein und ich würdemal sagen, dass wir in den letzten 48 Stunden wirkliche Fortschritte gemacht haben.

    Mittlerweile habe ich den Dreh raus, wie ich ihr aus der rollenden,liegenden Lage wieder schnell auf die Beinchen helfe - dann hoppelt sie ratz fatz weiter, als sei nichts gewesen

    Ich denke, dass ich etwas entspannter geworden bin, überträgt sich nun auch auf sie.


    Wir kriegen das schon hin!!!

    Danke euch und euren weiterhin auch gute Besserung!

    PS: Sie frisst immernoch

  11. #51
    Pinselschwingerin Shirtshop und KS-Kinderbuch Avatar von Julia B.
    Registriert seit: 03.12.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 725

    Standard

    Das klingt gut, so ist die richtige Einstellung

  12. #52
    Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft! Avatar von PüLo
    Registriert seit: 19.02.2008
    Ort: Schokoladenstadt
    Beiträge: 1.181

    Standard

    Ich freu mich, dass es langsam aufwärts geht
    Die Fortschritte kommen nur langsam, es wird auch eine Zeit geben wo es stagniert und leider kann es auch sein das es zwischenzeitlich mal wieder schlechter wird.... aber das alles ist nicht ungewöhnlich, sondern charakteristisch für EC.... nur nicht aufgeben.
    Ich finds schön das du aus deinem Tief raus bist, katio. Es ging mir damals auch so, hat man erstmal den Dreh raus wie man sie am besten anfässt, dann kommt die eigene Sicherheit wieder.

    @Orakel: Ich weiß, du hast damals mitgehofft für Mia und heute drücke ich mit Mia und natürlich meinen anderen Chaoten die Daumen und Pfoten für deinen Moppel *dich in Arm nehm*
    Die Welt ist wie ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon. Aurelius Augustinus

    Es grüßen die 3 Murmelmacher: Fleck, Eléni und Miles sowie meine 5 Augensterne Grummel-Lui & Mia & Leila & Nike & Bunny tief im Herzen.

  13. #53
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    @katio:
    ich habe hier immer still mitgelesen, und ich wünsche euch alles gute

    ich hab mir letztens auch mal einige seiten von lisa und samira durchgelesen. da hab ich 2 videos von kathi gefunden. ich finde es erstaunlich, wie die zwei mit ihrer behinderung zurecht kommen. sie laufen ganz normal, nur der kopf ist halt schief. und jetzt weiß ich auch, was ihr immer mit rollen meint

    ich hoffe, ich darf es hier mal verlinken:

    http://img641.imageshack.us/my.php?image=260610036.mp4

    http://img687.imageshack.us/my.php?image=260610038.mp4

  14. #54
    Erfahrener Benutzer Avatar von Orakel
    Registriert seit: 03.10.2009
    Ort: im Bergischen
    Beiträge: 1.213
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Hallo Katio,

    wie geht es denn der kleinen Lolle-Maus?

    LG Iris

  15. #55
    Erfahrener Benutzer Avatar von katio
    Registriert seit: 29.08.2008
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 648

    Standard

    Hallo,

    also Lolles Zustand ist momentan unverändert, allerdings kann sie tagsüber schon wieder viel im Käfig sitzen, da sie realtiv stabil ist.
    Sie frisst und scharrt dann, putzt sich und hat zwei Ecken, in denen sie sich danach zum ruhen hinlegt.
    Es kommt momentan nicht zu heftigen Rollanfallen, sodass ich ihr den Käfig tagsüber auch anbiete , ich glaube, das tut ihr gut.
    Nachts dann die TB oder wenn ich lange außer Haus bin, das macht sie auch sehr gut.
    Wir schlafen beide durch...wie gesagt, nur gegen halb 5, halb 6 wird sie dann unruhig...aber ich denke eher aus Frust...sobald sie dann im Käfig sitzt und sich bewegen kann etc. gehts ihr gut.


    Das Rollen ist wie gesagt, nichtmehr durchgehend..sie ruht viel etc.
    Schübe gibt es natürlich trotzdem, sie liegt auch in der TB anfangs sehr lange, bis sie sich berappelt...
    Aber alles ist momentan eher entspannt, wenn nicht sogar entspannter als gestern....

    Wir haben also Hoffnung!

    Sie frisst immernoch sehr gut, vorallem das Trockenfutter zieht sie weg wie nichts...
    Die Trinkschale habe ich ja rausnehmen müssen und oral einführen muss ich auch nichts mehr, da sie, wenn ich ihr die Trinkschale zur Verfügung reiche und vorhalte, sofort trinkt....und trinkt...und trinkt
    Sie hat schon imer sehr viel getrunken..zum Glück haben wir mit der Nahrungsaufnahme etc. keine Probleme

    Also ich würde sage, keine riesengroße Verbesserung, aber auch keine Verschelchterung!

    Wir warten weiterhin ab!!

  16. #56
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Zitat Zitat von katio Beitrag anzeigen
    Wir haben also Hoffnung!
    Die darfst Du auch haben und solltest Du auch nicht verlieren, wenn es auch mal wieder kleine Rückschläge gibt!

    Aber natürlich wollen wir das nicht hoffen!

    Das es nicht mehr schlechter geworden ist und sie weiter so gut frisst, ist ein echt gutes Zeichen.

    Weiterhin alles Gute!

    LG
    Annika

  17. #57
    Pinselschwingerin Shirtshop und KS-Kinderbuch Avatar von Julia B.
    Registriert seit: 03.12.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 725

    Standard

    Zitat Zitat von katio Beitrag anzeigen
    Sie frisst und scharrt dann, putzt sich und hat zwei Ecken, in denen sie sich danach zum ruhen hinlegt.
    Ich finde besonders das toll Dill hat fast 2 Monate gebraucht, bis er wieder soweit war, dass er sich putzen konnte, das hatte er schon in den ersten Tagen verlernt, da er seinen Gleichgewichtssinn weitestgehend verloren hatte. Ich bin mir ganz sicher, ihr seid auf dem Weg der Besserung bzw. hättet es noch viel schlimmer treffen können. Das wird schon, nur Mut!

  18. #58
    Erfahrener Benutzer Avatar von katio
    Registriert seit: 29.08.2008
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 648

    Standard

    Also es geht ihr immer besser!

    Vielen lieben Dank an Almuth, die mir hier im Ort mit Rat und Tat zur Seite steht und mir Kraft gibt, dass alles wieder gut wird

    Heute konnte ich sie den ganzen Tag im Käfig lassen...sie kommt gut aus dem Rollen wieder raus -wenn sie denn überhaupt mal rollt!

    Sie frisst und frisst und frisst....und ehm frisst!!!!


    Es geht bergauf...defnitiv!

    Hier zwei Bilder... man beachte ihre "Chillpose"



    Und hier wird nun gefuttert :


  19. #59
    Super-Moderator Avatar von Almuth
    Registriert seit: 28.07.2009
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.470

    Standard

    Das mache ich doch gern

    Lolle ist so eine Liebe und Süße
    Liebe Grüße, Almuth

  20. #60
    Erfahrener Benutzer Avatar von Birgit_M
    Registriert seit: 31.07.2010
    Ort: Köln
    Beiträge: 880

    Standard

    Ui, das freut mich sehr
    Liebe Grüße von Birgit

    FÜR IMMER IM HERZEN Rudi 17.März 2012 19:50 Uhr Lisa am 15.Nov. 2010 7:10 Uhr Emelie und Luzie RBB am 5. und 6.Nov. 2009

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Schlapp - Reaktion auf Myxo-Impfung?
    Von veganinchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.10.2011, 23:10

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •