Klopfi hat etwas undefinierbares. Entweder ein Pilz oder Milben... der TA hat nun schon eine Kultur angelegt und der Dicke wird auf beides behandelt. Wir haben ja dasselbe Problem. Ich weiß nicht, ob es einen Zusammenhang geben kann. Ich habe nur gefunden, dass es Schimmeldermatosen geben kann, aber wenn, wäre es wohl sehr sehr dramatisch. So schlimm geht es hier aber zum Glück keinem, ich sehe nur, dass Klopfi sich nicht wirklich wohlfühlt. Aber ein ungutes Gefühl habe ich trotzdem mit dem doofen Schimmel.

"Eine Mykose ist eine Infektion durch keimfähige Schimmelsporen mit anschliessendem Befall von Körperteilen (vor allem Lungen , aber auch Augen, Ohren, Verdauungsorgane etc.). Die Therapiemöglichkeiten sind beschränkt, es kommen chirurgische Exstirpationen und/oder Chemotherapie mit Triazolen/Echinocandin in Frage. Trotzdem ist die Sterblichkeitsrate relativ hoch.

Glücklicherweise sind Mykosen bei gesunden Menschen wie gesagt eher selten, gefährdet sind vor allem Säuglinge, geschwächte und alte Leute sowie kranke und/oder immungeschädigte Personen."
Quelle: http://www.schimmelbekaempfung.ch/ge...immelpilze.htm