Ergebnis 1 bis 20 von 589

Thema: -20°C in Deutschland - was passiert mit euren Außennins?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft! Avatar von PüLo
    Registriert seit: 19.02.2008
    Ort: Schokoladenstadt
    Beiträge: 1.182

    Standard

    Ich handhabe das schon seit 6 Jahren so ... einmal pro Woche gibt es einen Großputz... Sommer wie Winter und ich hab damit auch noch nie Probleme gehabt, auch nicht mit Fliegenmaden.
    Das kleine Klo wird allerdings 2 mal pro Woche gereinigt.
    Die Welt ist wie ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon. Aurelius Augustinus

    Es grüßen die 3 Murmelmacher: Fleck, Eléni und Miles sowie meine 5 Augensterne Grummel-Lui & Mia & Leila & Nike & Bunny tief im Herzen.

  2. #2
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von PüLo Beitrag anzeigen
    Ich handhabe das schon seit 6 Jahren so ... einmal pro Woche gibt es einen Großputz... Sommer wie Winter und ich hab damit auch noch nie Probleme gehabt, auch nicht mit Fliegenmaden.
    Das kleine Klo wird allerdings 2 mal pro Woche gereinigt.
    Echt, haut das auch im Sommer so gut hin? Hätt ich jetzt nicht gedacht. Hab nur bei einer Freundin das mit Fliegenmaden schon 2x mitbekommen, beide Kaninchen mussten letztendlich eingeschläfert werden, daher hab ich da echt Schiss vor.
    Ich hab allerdings nur 1 kl. Toilette im Gehege, die ist auf 1 Minute ausgekippt, ausgekehrt, trockengewischt und frisch eingestreut, das mach ich gleich morgens beim Füttern.
    Ginge bei meinem kleinen Klo auch nicht anders, weil sie nach 1 Tag Schwimmflügel bräuchten im Klo, weil das dermaßen vollgepullert ist im Sommer bei Wiesenfütterung ad libitum. Da muss ich manchmal sogar 2x saubermachen. Habe aber auch so reinliche Kaninchen, die sogar vom Aussenbereich im Garten, extra ins Gehege laufen, um zu pullern. Wär mir manchmal lieber, sie würden einfach ins Gras pinkeln.

  3. #3
    Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft! Avatar von PüLo
    Registriert seit: 19.02.2008
    Ort: Schokoladenstadt
    Beiträge: 1.182

    Standard

    Jup, klappt super. Aber mein Klo ist halt auch fast so groß wie ein 120er-Käfig, das reinigt sich nicht einfach mal in 5 Minuten. Und es braucht daher natürlich auch etwas läner bis es voll ist.
    Im Sommer liegt bei mir eh kein Tier im Stall und trotzdem gabs noch nie auch nur den Ansatz von irgendwelchen Maden. Ich kontrolliere meine Nasen (vorallem die unsauberen) auch täglich.

    @Rieke: Hm, nun ja..... auf meinem Gehegeboden finden sich leider auch mindestens 1/3 der Pfützen die eigentlich in eins der Klos gehören sollten
    Geändert von PüLo (01.02.2012 um 22:37 Uhr)
    Die Welt ist wie ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon. Aurelius Augustinus

    Es grüßen die 3 Murmelmacher: Fleck, Eléni und Miles sowie meine 5 Augensterne Grummel-Lui & Mia & Leila & Nike & Bunny tief im Herzen.

  4. #4
    Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft! Avatar von PüLo
    Registriert seit: 19.02.2008
    Ort: Schokoladenstadt
    Beiträge: 1.182

    Standard

    @Jacky: Das tut mir leid Aber ich denke auch das das Kaninchen deiner Schwester auf keinen Fall erfroren ist. Ein gesundes Tier erfriert nicht einfach so innerhalb von wenigen Stunden. Selbst meine doch immer leicht kränkelnde Mia hält -23 Grad ganz gut aus und das auch komplett ohne Isolierung an den Ställen.
    Die Welt ist wie ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon. Aurelius Augustinus

    Es grüßen die 3 Murmelmacher: Fleck, Eléni und Miles sowie meine 5 Augensterne Grummel-Lui & Mia & Leila & Nike & Bunny tief im Herzen.

  5. #5
    Süßes Frechküken Avatar von Jaqueline P.
    Registriert seit: 11.05.2009
    Ort: Wesel (NRW)
    Beiträge: 246

    Standard

    Also meine Schwester hat ihre Kaninchen auf dem Balkon (Windgeschützt) und dort ein eine Hütte stehen (ne große Hundehütte mit Styropor(?) und noch so nem zeug und nochmal holz und soi verdichtet, zusätzlich hat sie im Winter immer ne Dekce drüber liegen uuuund so weiter. Jedenfalls normalerweise warm genug. Dachten wir.
    Sie wohnt in Bayern, dort waren es letzte Nacht -21°.. Ein Kaninchen ist tot
    Und es war eindeutig gesund, Sie war letzte Woche beim TA..
    Also ich find das schrecklich.
    Liebe Grüße von Jacky mit
    Alex & Cookie

  6. #6
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Jacky Beitrag anzeigen
    Also meine Schwester hat ihre Kaninchen auf dem Balkon (Windgeschützt) und dort ein eine Hütte stehen (ne große Hundehütte mit Styropor(?) und noch so nem zeug und nochmal holz und soi verdichtet, zusätzlich hat sie im Winter immer ne Dekce drüber liegen uuuund so weiter. Jedenfalls normalerweise warm genug. Dachten wir.
    Sie wohnt in Bayern, dort waren es letzte Nacht -21°.. Ein Kaninchen ist tot
    Und es war eindeutig gesund, Sie war letzte Woche beim TA..
    Also ich find das schrecklich.
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Kaninchen erfroren ist, das muss an was anderem gelegen haben, vor allem, wenn es 1 Woche vorher noch gesund war, dann ist es bestimmt nicht erfroren.
    Bei uns hier im Bayern hat es seit 2 Tagen in der Nacht nur -11 Grad.

  7. #7
    Süßes Frechküken Avatar von Jaqueline P.
    Registriert seit: 11.05.2009
    Ort: Wesel (NRW)
    Beiträge: 246

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Kaninchen erfroren ist, das muss an was anderem gelegen haben, vor allem, wenn es 1 Woche vorher noch gesund war, dann ist es bestimmt nicht erfroren.
    Bei uns hier im Bayern hat es seit 2 Tagen in der Nacht nur -11 Grad.
    Meine Schwester hats aufjedenfall heute "Morgen" um 04:00 gefunden, um 23:00 wars aufjedenfall noch fit..
    Und auf ihrem Thermometer sand -21° oder -20° , irgendsowas dazwischen.. Hmh
    Liebe Grüße von Jacky mit
    Alex & Cookie

  8. #8
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.512

    Standard

    Ich kann mir auch nicht wirklich vorstellen,dass das Kaninchen einfach so erfroren ist. Vielleicht lag doch eine Krankheit vor oder das Winterfell war nicht richtig ausgebildet

  9. #9
    Süßes Frechküken Avatar von Jaqueline P.
    Registriert seit: 11.05.2009
    Ort: Wesel (NRW)
    Beiträge: 246

    Standard

    Hm ja
    Liebe Grüße von Jacky mit
    Alex & Cookie

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.005

    Standard



    Das tut mir leid.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  11. #11
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Jacky Beitrag anzeigen
    Meine Schwester hats aufjedenfall heute "Morgen" um 04:00 gefunden, um 23:00 wars aufjedenfall noch fit..
    Und auf ihrem Thermometer sand -21° oder -20° , irgendsowas dazwischen.. Hmh
    Ich bin mir ziemlich sicher, dass das Kaninchen an was anderem gestorben ist und dann natürlich aufgrund der extremen Kälte morgens gefroren war, aber deshalb muss es noch lange nicht erfroren sein. Ein gesundes, ausgewachsenes Kaninchen, das Winterfell hat, erfriert nicht.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 06.11.2008
    Ort: Dtl.
    Beiträge: 101

    Standard

    Zitat Zitat von Jacky Beitrag anzeigen
    A
    Sie wohnt in Bayern, dort waren es letzte Nacht -21°.. Ein Kaninchen ist tot
    Und es war eindeutig gesund, Sie war letzte Woche beim TA..
    Also ich find das schrecklich.
    Wenn sie letzte Woche beim TA war, dann kann das Tier ja trotzdem über Nach erkrankt sein, z.B. an einer Magen-Darm-Geschichte. Bei solchen Erkrankungen geht auch bei normalen Temperaturen gerne der Kreislauf/die Körpertemperatur schnell und drastisch runter.

    Im Sommer findest Du dann vielleicht am Morgen ein apathisches, krankes Kaninchen vor, dem man evtl. doch noch helfen kann.
    Bei solch extrem tiefen Temperaturen findet man dann am Morgen ein totes Kaninchen ...

    Tut mir wirklich leid!

    LG,
    Geändert von Maxi (02.02.2012 um 16:51 Uhr) Grund: Tippfehler!

  13. #13
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 912

    Standard

    Soooo hier war es ja auch immer so -6°C und jetzt die letzten 2 nächste -11°C .... und ich DURFTE heute auch das erste mal so richtig die Pipi meißeln

    Muss zum Glück momentan nurnoch jeden 2ten Tag das Klo säubern - piseln nicht mehr so viel

    Aber ein bisschen Lustig ist es ja doch
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.578

    Standard

    Zitat Zitat von .:Daniela:. Beitrag anzeigen
    .... und ich DURFTE heute auch das erste mal so richtig die Pipi meißeln
    Ich bin grad am überlegen, ob das mit meinem Außengehege wirklich so ne tolle Idee ist.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  15. #15
    Benutzer Avatar von Mon Chichi
    Registriert seit: 02.07.2011
    Ort: Plochingen
    Beiträge: 57

    Standard

    Gizmo, mein Schneehase- er ist ein ganz "großer" Schneeschipper
    Angehängte Grafiken

  16. #16
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 912

    Standard

    Zitat Zitat von Mon Chichi Beitrag anzeigen
    Gizmo, mein Schneehase- er ist ein ganz "großer" Schneeschipper

    Such den weißen Hasen im Schnee
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

  17. #17
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Ich bin grad am überlegen, ob das mit meinem Außengehege wirklich so ne tolle Idee ist.


    LG
    Ralf
    Ich habe 2 Toiletten, die ich von Tag zu Tag wechselweise benutze. So kann 1 immer drinnen auftauen, dann ist das kein Problem und man beschädigt die Toilette nicht beim "meißeln".

  18. #18
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 912

    Standard

    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Ich bin grad am überlegen, ob das mit meinem Außengehege wirklich so ne tolle Idee ist.

    Aaacchh das macht doch aaalles Spaß - ich bin aber mal gespannt ob das nun nur die anfangs-euphorie war oder ob die freude so dabei bleibt
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.578

    Standard

    Zitat Zitat von .:Daniela:. Beitrag anzeigen

    Aaacchh das macht doch aaalles Spaß - ich bin aber mal gespannt ob das nun nur die anfangs-euphorie war oder ob die freude so dabei bleibt
    Ja, ich sehe schon, wie sich meine Rabauken vor Lachen auf dem Boden wälzen, weil ich draußen mit steifgefrorenen Händen und knallroter Nase rumturne und die Toiletten saubermache. Ja, ich glaube die würden sich köstlich amüsieren.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  20. #20
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.512

    Standard

    Zitat Zitat von PüLo Beitrag anzeigen
    Ich handhabe das schon seit 6 Jahren so ... einmal pro Woche gibt es einen Großputz... Sommer wie Winter und ich hab damit auch noch nie Probleme gehabt, auch nicht mit Fliegenmaden.
    Das kleine Klo wird allerdings 2 mal pro Woche gereinigt.
    Ich mache es ganz genau so, auch seit 6 Jahren, aber bei meinen verteilt sich die Pipi auch auf 4 Klos, einen Stall und auf den Erdboden, so ist es gar nicht sonderlich schmutzig
    Geändert von Friederike (01.02.2012 um 22:22 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •