-20°C und Wind![]()
Also die Nins fühlen sich jetzt schon so an, als ob sie nur aus Fell bestehen und wer denkt an die Möhrchenspender? Ich will auch nicht raus, bei der Kälte!
Hallo,
meine Beiden haben eine Schutzhütte (1m x 80 cm) die gut isoliert ist und dick mit Stroh eingestreut.
Und wo sitzen sie? Draußen in einer kleinen Kloschale unter der Heuraufe. Da haben sie nach und nach immer mehr Heu reingezogen (wie ein Nest) und machen auch nicht rein. Da sitzen sie oft zu zweit (beengt.....) drin und lassen sich den Wind um die Nase wehen....
Ich glaub, einem gesunden Kaninchen macht Kälte nix - wenn sie sich gegenseitig warm halten und sich warm rennen können.
LG Lotta
Ich habe mein Aussengehege rundherum dicht gemacht im Winter, sodass da kein Wind reinkommen kann. Es ist ein Gartenfreilaufgehege angeschlossen, dass sie sich tagsüber aussuchen können, ob sie im Aussenbereich bei Wind oder im winddichten Gehege sitzen wollen.
Momentan liegt ein bisschen Schnee hier und sie verbringen fast 24 Std. im Gehege, denn Spuren seh ich fast keine im Schnee. Wird wohl zu unangenehm für die Füßchen sein.
Habe auch Bereiche schön gemütlich mit viel Heu und Stroh hergerichtet, auch auf Erhöhungen, aber es wird lieber auf dem blanken Holzpodest gehockt.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen