Seite 6 von 8 ErsteErste ... 4 5 6 7 8 LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 144

Thema: Sushu hat es nicht geschafft...

  1. #101
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saltatrix
    Registriert seit: 23.06.2010
    Ort: Tungeln (Wardenburg)
    Beiträge: 1.056

    Standard

    Zitat Zitat von Annika S. Beitrag anzeigen

    p.s. Lactulose z.B. von der Fa. Albrecht wäre vielleicht auch noch eine Möglichkeit die Du mit Deinem TA besprechen könntest. Es gibt so einige Möglichkeiten. Cortison ist bei E.C. ja immer so eine Gradwanderung... regt natürlich bestenfalls den Appetit an.. aber vermutlich hätte ich zuvor andere Sachen probiert und / oder zumindestens eine Therapie dazu, die Schleimhaut wieder aktiv auf zu bauen
    Lactulose bekommt sie.
    ich muss dazu sagen dass es so rapide bergab ging, dass wir kaum zeit hatten. cortison findet meine TA auch nicht gut aber die entzündung ist massiv..
    sie sitzt hier ganz breitbeinig ... total abgemagert .. ach man ... nachher geht es in die apotheke... und meine TA ruf ich wegen colosan an ...

  2. #102
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saltatrix
    Registriert seit: 23.06.2010
    Ort: Tungeln (Wardenburg)
    Beiträge: 1.056

    Standard

    So heute mittag sind Mucosa Comp und Colosan da bei meiner Apotheke.
    Könnt ihr mir die Dosierung per PN schicken?

  3. #103
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Haferflocken wären für die Energiezufuhr noch eine Idee. Bzw. der "Haferschleim" ist auch nicht schlecht bei solchen Geschichten. Notfalls könntest du auch Hafer-Schmelzflocken in den Brei rühren.

  4. #104
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saltatrix
    Registriert seit: 23.06.2010
    Ort: Tungeln (Wardenburg)
    Beiträge: 1.056

    Standard

    Schmelzflocken sind mit drin. Was haltet ihr von Traubenzucker?

  5. #105
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Zitat Zitat von Saltatrix Beitrag anzeigen
    Schmelzflocken sind mit drin. Was haltet ihr von Traubenzucker?
    Das habe ich bei Handaufzuchten auch schon gemacht. ca. 1/4 TL pro Tag in etwas Wasser aufgelöst und ins Mäulchen. Du kannst es mit Sicherheit auch in den Brei tun. Vielleicht schleckt sie ihn auch so vom Löffel wenn Du es dick mit Wasser anrührst.

    Ich drücke fest die Daumen!

  6. #106
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saltatrix
    Registriert seit: 23.06.2010
    Ort: Tungeln (Wardenburg)
    Beiträge: 1.056

    Standard

    versuch ich Danke..

    drückt die daumen. sie sieht sehr schlecht aus. aber hoffnung machte mir, dass sie heute morgen weglaufen wollte vor mir (klappt nicht keine Kraft) und sie stupst mit dem Kopf und schaut sich um.. das war mehr als gestern ..

  7. #107
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Ich wäre mit zusätzlicher Gabe von Hefen wie Omniflora etc. in dem Stadium erst mal vorsichtig. (ich hab Tiere gehabt, die von Omniflora erst recht ausgelaufen sind) Der Darm scheint massiv geschädigt zu sein und verarbeitet jetzt eh nix.
    Sie bräuchte eigentl. Elektrolythe, damit sie nicht austrocknet.

    Und homöop. Mittel in Verbindung mit Cortison könnten u.U. nicht richtig zur Wirkung kommen.
    Cortison fährt das Immunsystem runter, was die homöop. Mittel aber benötigen um voll zu wirken.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  8. #108
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Zitat Zitat von Nettimaus Beitrag anzeigen
    Ich wäre mit zusätzlicher Gabe von Hefen wie Omniflora etc. in dem Stadium erst mal vorsichtig. (ich hab Tiere gehabt, die von Omniflora erst recht ausgelaufen sind) Der Darm scheint massiv geschädigt zu sein und verarbeitet jetzt eh nix.
    Sie bräuchte eigentl. Elektrolythe, damit sie nicht austrocknet.

    Und homöop. Mittel in Verbindung mit Cortison könnten u.U. nicht richtig zur Wirkung kommen.
    Cortison fährt das Immunsystem runter, was die homöop. Mittel aber benötigen um voll zu wirken.
    3mal täglich Omniflora N ist eine eher vorsichtige gabe. In anderen Fällen werden stündliche Gabe empfohlen.

    Elektrolyte, in Form von Inusionen mit Kochsalz, halte ich ebenfalls für sinnvoll. Der Flüssigkeitsverlust muss ernorm sein und sollte dringend ausgeglichen werden.

    Homöpathie wird doch meist angewandt, wenn das Immunsystem runter gefahren ist, warum einem gesunden Tier, mit starkem Immunsystem, Medikamente geben? Jede Krankheit beeinflusst das Immunsystem, die eine mehr, die andere weniger.

  9. #109
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saltatrix
    Registriert seit: 23.06.2010
    Ort: Tungeln (Wardenburg)
    Beiträge: 1.056

    Standard

    Infusion klappt nicht der körper nimmt es null auf... und sie dafür zum TA karren (sind wir mind. 1 Stunde unterwegs) in dem zustand und das bei einem Tier, was sehr große angst vor menschen hat ... das find ich auch sehr kritisch. aber ihr könnt sie nicht sehen. ich habe das Gefühl, dass jede Fahrt ihren zustand verschlechtert ...

    momentan bekommt sie brei mit kamillentee und ich gebe zusätzlich noch wasser und tee via spritze.
    war eben in der mittagspause bei der apotheke und habe mucosa und colosan geholt. hat sie gerade eben von mir bekommen und auch traubenzucker...
    im gegensatz zu Mittwoch habe ich den eindruck, dass sie besser aufgestellt ist mit flüssigkeit.. (hautlappen hochgezogen und geschaut ob es sich rührt)...

    Ich bin für alles probieren, was irgendwie helfen könnte, denn so wie es ihr jetzt geht ist sie echt kurz vor dem ende... auch wenn ich so ruhig schreibe, könnt ihr mir glauben, dass es mir sehr nahe geht ....
    erst vor einem monat ist mino nach einem langen kampf gegangen und januar/ februar sind für mich eh schwere monate, da dann geburts- und todestag meines vaters sind...

    ich versuche nur stark zu sein für mein baby und werde alles versuchen so lange sie mit mir kämpfen will ..

  10. #110
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.212

    Standard

    Ich habe hier mal überflogen. Tut mir sehr leid, was ihr da durchmacht

    Hast du hier: Darmlähmung beim Kaninchen schon mal gelesen?
    Bei Verdacht auf Darmlähmung verabreicht man Pulmotil oder Tiamutin gegen die Clostridien. Bei Verwendung von Tiamutin darf nicht gleichzeitig Kokifutter gefüttert werden, da die Wirkstoffe sich nicht vertragen, deshalb ist eher Pulmotil zu empfehlen.

    Gab es eine bakterielle Kotuntersuchung oder einen Rektalabstrich?

    Viel zu verlieren habt ihr wohl nicht mehr...
    Vielleicht ein Versuch wert.


    Ich quetsch die Daumen


    edit: Hab´s gelesen... KP ist wohl schon unterwegs. Den Link hast du auch schon mal bekommen...
    Tut mir sehr leid, ich weiß dir keinen Rat. Aber die Daumendrücker bleiben
    Geändert von Da4nG3L (27.01.2012 um 14:49 Uhr)
    Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)


  11. #111
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Es wäre schön und wichtig gewesen, hätte Dir Dein TA gezeigt, wie man spritzt / infundiert um ihr Fahrstress zu ersparen.

    Meine TÄ ist da ziemlich schmerzfrei... um das Tier zu entlasten, wird der Halter da mit ins Boot gezogen. Kann er es nicht, wird das Tier stationär betreut bzw. zieht es zu der TÄ. Natürlich kann nicht jeder eine Nadel in sein Tier stecken. Das ist klar und dafür wird auch jeder Verständnis haben.

    Du gibst Dein Bestest

    Und mit den Medis - wenn es schon so schlecht um sie steht, hast Du kaum etwas zu verlieren. Was wäre die Alternative? Nichts tun? Geht irgendwie auch nicht.

    Haltet durch!

    Ich drücke ganz fest die Daumen!

    Ps. Alternativ zum Kamillentee würde ich Kümmel-Fenchel-Anis-Tee nehmen. Das ist für mich immer Mittel der Wahl. Bei starkem Durchfall habe ich es auch schon mit Heidelbeertee versucht, der ist auch sehr gut für den Magen und Darm. Letztlich weiss ich aber nicht, ob das irgendwie entscheident ist...

  12. #112
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saltatrix
    Registriert seit: 23.06.2010
    Ort: Tungeln (Wardenburg)
    Beiträge: 1.056

    Standard

    clostridien hab ich meine TA nach gefragt, hält sie für nicht sooo wahrscheinlich. kotprobe ist ja auch eingeschickt..

    hm.. mist.. da hab ich nicht dran gedacht mit dem infudieren.. normal spritzen kann mein mann.. ich hab nachher noch unterricht. könnte es evtl. schaffe nochmal zur TA zu fahren und mir eine Infusion zu holen.. ich ruf sie nachher mal an ... die möcht eh infos haben ...
    sie selbst glaubt nicht an homöopathie aber sie ist der meinung, dass man alles probieren kann...

    meine TA versucht auch immer uns zu integrieren ... bin ich sehr froh drüber..
    Richtig, deswegen bekommt sie von mir alles an medis.. viel schlimmer werden kann es nicht mehr - dann ist nämlich vorbei..

    sie hat eben versucht zu hüpfen. sah grausam aus, aber das hat sie gestern nicht gemacht..

    Ok tee einkaufen gehen ... mach ich heute abend

  13. #113
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.917

    Standard

    Zum trinken empfehle ich immer gerne Onkel Hipp Karottensaft.....

  14. #114
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Zitat Zitat von Saltatrix Beitrag anzeigen
    clostridien hab ich meine TA nach gefragt, hält sie für nicht sooo wahrscheinlich. kotprobe ist ja auch eingeschickt..
    Ich vermute eher ecoli
    Die brechen gern mal aus nach einem Kokz Befall.

    Ich hoffe die Maus schafft es. Sie scheint ja eine mächige Kämpferin zu sein
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  15. #115
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saltatrix
    Registriert seit: 23.06.2010
    Ort: Tungeln (Wardenburg)
    Beiträge: 1.056

    Standard

    so wir haben gerade eben unsere erste Infusion gelegt. Uff. Sushu fand das ganz schön sch*** und hat zweimal versucht wegzukommen -das ist eine echte Leistung für ihren Zustand.
    Eine schönere Päppelspritze hatten sie auch für mich ...
    ich mach mir nun eine liste was sie wann bekommt - ist schon ganz verwirrend so

  16. #116
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saltatrix
    Registriert seit: 23.06.2010
    Ort: Tungeln (Wardenburg)
    Beiträge: 1.056

    Standard

    na toll.. seit der infusion und der cortison spritze will sie sich nich mehr päppeln lassen.. spuckt den großteil vom brei wieder aus
    ihre atmung ist auch stärker zu sehe... schlimm so hilflos zu sein
    Geändert von Saltatrix (27.01.2012 um 21:29 Uhr)

  17. #117
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Sie macht es Dir offenbar nicht einfach...

    Hast Du es nochmals mit den alten Päppelspritzen probiert?

    Es ist schon arg viel für die Maus. Versuche es später noch mal mit dem Zufüttern und stell ihr das Fressen auch noch bis dahin direkt vor die Nase.

    Sitzt sie eigentlich noch mit dem Partnertier(en) zusammen?

    Die Lebensgeister scheinen etwas mehr da zu sein. Ich hoffe, das ist ein gutes Zeichen.

    Wie schaut es aus mit dem Durchfall? Hat sie eine Wärmequelle (Rotlicht, Snuggle Safe).

    Ich drücke weiter ganz fest die Daumen!

    VG
    Annika

  18. #118
    Erfahrener Benutzer Avatar von Torelynn
    Registriert seit: 18.05.2010
    Ort: Bremen
    Beiträge: 1.478

    Standard


    Leider kann ich keine Tipps geben - ihr tut ja auch schon alles was geht - Sushu, gib nicht auf.
    Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
    erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
    zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
    drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."

    (Konfuzius)

  19. #119
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saltatrix
    Registriert seit: 23.06.2010
    Ort: Tungeln (Wardenburg)
    Beiträge: 1.056

    Standard

    rotlicht geht nur unter aufsicht. gibt es immer mal wieder.

    habs nochmal versucht. sie mag grad kaum fressen...

    wie verhalten die sich bei euch nach einer infusion? macht es müde? sie wirkt total fertig

    ihre partnertiere sind mit im gehege und gehen sie immer wieder besuchen. tommy putzt sie auch noch...

    alles was hinten rauskommt ist dünn und schleimig. und net gerade viel..

    sie sitzt auf ihrem vet bed, ganz leicht in ein handtuch eingewickelt... bekommt noch eine runde rotlicht vorm schlafengehen...

  20. #120
    Erfahrener Benutzer Avatar von Birgit_M
    Registriert seit: 31.07.2010
    Ort: Köln
    Beiträge: 880

    Standard

    Erst mal einen festen Drücker von mir...

    Nach einer Infusion hat noch nie ein Nin von mir mit Schlappheit reagiert.Ich denke eigentlich sollte sie dadurch etwas fitter werden. War die Infusion leicht angewärmt? (Mache ich immer in der Mikrowelle (infusionsbesteck natürlich entfernt - das würde kochen...)- Handwarm. Ansonsten muss der eh geschwächte Körper die Flüssigkeit noch aufwärmen welche wiederum Energie benötigt)

    Was mir hier dolle Sorgen macht, dass sie den Brei nicht aufnimmt...

    Ich Drücke euch ganz ganz feste die Daumen
    Geändert von Birgit_M (28.01.2012 um 00:38 Uhr)
    Liebe Grüße von Birgit

    FÜR IMMER IM HERZEN Rudi 17.März 2012 19:50 Uhr Lisa am 15.Nov. 2010 7:10 Uhr Emelie und Luzie RBB am 5. und 6.Nov. 2009

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •