Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Bene Bac Gel bei Hefen??!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Hat Aurora denn Symptome wie Matschkot oder Bauchgluckern? Wenn nicht, dann würde ich die Vg wagen, denn durch den Stress wird ohnehin alles wieder umgekrempelt.

    Meinen Tieren gebe ich bei Hefen nie bene bac. Bei hochgradigem Befall oder bei Matschkot gebe ich Nystatin, in den anderen Fällen mache ich nichts. Hefen haben bei mir fast alle Zahnkaninchen. Da die Zahn-Ursache nicht abgestellt werden kann müssen sie mit den Hefen leben, natürlich unter Beobachtung und notfalls der Medikation.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #2
    Linus ♥ Avatar von Steffi
    Registriert seit: 20.02.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 450

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Hat Aurora denn Symptome wie Matschkot oder Bauchgluckern?
    Matschkot nicht, falls du den normalen Kot meinst.
    Vermehrten Blinddarmkot schon.
    Bauchgluckern zwischendurch auch, aber nicht besorgniserregend. Für sie allerdings durchaus untypisch.

    Hefen haben bei mir fast alle Zahnkaninchen. Da die Zahn-Ursache nicht abgestellt werden kann müssen sie mit den Hefen leben, natürlich unter Beobachtung und notfalls der Medikation.
    Interessant.
    Ich habe auch schon oft überlegt, ob es mit ihrer Zahnfehlstellung zusammenhängen könnte, aber einen wirklichen Zusammenhang konnte ich bisher nicht herstellen?
    Aurora hatte schon ziemlich oft Hefen, meistens aber nur ein ganz geringer Befall. Manchmal wurde mit Nystatin behandelt, manchmal nur mit Bene Bac (Pulver, das meine TÄ zusammen mit Wasser in Spritzen abgefüllt hat) und manchmal einfach abgewartet und erneute Kotuntersuchung.
    Aurora hatte zum Glück noch nie irgendwelche ernsthaften Verdauungsprobleme (Blähungen, Durchfall, Verstopfung, ...), hat allerdings immer mal wieder Probleme mit ihrem BDK. Da liegt öfter mal welcher rum und manchmal ist sie untenrum auch ziemlich verschmiert, aber auch das ist immer BDK und definitiv kein Durchfall oder Matschkot.
    Hmm ... ich denk ich werd nochmal ne Kotprobe bei meiner TÄ abgeben und dann weitersehen ...
    Aber ich möchte halt auch mit der VG nicht mehr allzu lange warten. Sie braucht wirklich dringend wieder einen Partner.
    Ich frag morgen mal nach wie lange das dann dauern würde bis man das Ergebnis hat und werde dann entscheiden.
    Danke !
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
    [Mahatma Gandhi]

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Welche Zahnfehlstellung hat sie denn? Meine Schneidezahntiere können eigentlich alle keinen BDK direkt aufnehmen. Manche machen es über den Umweg "fallen lassen" "eine Runde durchs Gehege laufen" "ups, da liegt ja was" "mhm lecker", aber die Mehrzahl lässt es einfach liegen und legt sich vielleicht noch hinein.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #4
    Linus ♥ Avatar von Steffi
    Registriert seit: 20.02.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 450

    Standard


    Ja, sie hat eine Zahnfehlstellung der Schneidezähne.
    Sie kann aber den BDK direkt aufnehmen, das konnte ich schon oft beobachten.
    Manchmal futtert sie ihn auch vom Boden, aber nur wenn er ganz frisch ist.
    Ich denke aber schon auch, dass sie durch ihre Zahnfehlstellung schlechter drankommt und es daher manchmal auch nicht schafft sich richtig sauberzumachen. Wir lassen die Zähne inzwischen alle zwei Wochen schleifen, obwohl sie da wirklich noch sehr gut frisst. Aber sie hat da schon immer ziemlich Probleme den BDK aufzunehmen. Da kann ich den Zusammenhang mit den Zähnen also ganz klar erkennen. Nur den Zusammenhang zwischen Hefen und Zahnfehlstellung konnte ich mir bisher noch nicht erklären ...
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
    [Mahatma Gandhi]

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Wahrscheinlich ist der BDK mit Hefen bääääh und wird daher nicht gerne gefressen.

    Umgekehrt zerkleinern Zahnkaninchen die Nahrung nicht richtig und das führt wiederum zu Hefen. Irgendwo hier im Forum ist das richtig toll beschrieben.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bene Bac
    Von Jasmine im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 13.06.2011, 22:23

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •