Zitat Zitat von Mopperchen Beitrag anzeigen
Heute habe ich bei Rossmann nach Holzpellets geschaut, schnappe mir also die Tüte BIO-Katzenstreu (die Pellets sehen aus wie ganz normale Holzpellets). Zu Hause dann als ich die Tüte öffne die Überraschung: die Holzpellets sehen irgendwie aus, als wär da Toilettenpapier eingearbeit. Auf der Tüte steht 100% Cellulose. Was steht sonst auf den Holzpellets drauf? Ich habe keine Tüte mehr. Und nun frage ich mich, kann ich die sie dennoch bedenklos verwenden? Ich könnte sie ja mal einweichen und schauen was passiert.
Zitat Zitat von Sarah G. Beitrag anzeigen
teste mal ob sie klumpt, wenn ja, würde ich sie nicht nehmen
Ich habe Cellulose-Pellets (so nenne ich sie jetzt mal) und Holz-Pellets zum Vergleich in Wasser quellen lassen.
Die Cellulose-Pellets quellen auf und haben dann eine ganz schleimige Konsistenz (das scheint der weiße Zellstoff zu sein, der sich "aufplustert" und ganz schleimig wird.) Sie haben sehr viel Wasser aufgesogen. Dennoch hat man dann kein riesiges aufgequollenes Pellet in der Hand sondern krümmeliges schleimiges Zeug.
Die Holzpellets haben nun auch mehr Volumen, nicht ganz so viel Wasser aufgesogen, sind einfach nur krümmelig.

der Vergleich: Cellulose-Pellets links, Holzpellets rechts


hier erkennt man die "aufgeplusterte" Cellulose gut


und hier, dass es doch krümmelig ist


Ich denke, ich lasse es mit den Cellulose-Pellets. Dieser Schleim ist nicht sehr vertrauenserweckend. Und meine Kaninchen knabbern auch Küchenrolle an, daher würde ich nicht meine Hand dafür ins Feuer legen, dass sie hier nicht auch dran gehen.