Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: Flieder? Giftig oder nicht?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von power7flower Beitrag anzeigen
    Nach fünf Jahren war ich einmal mit ihr im Garten und da fraß sie Efeu. Ich versuchte ihr gleich alles aus dem Maul zu reißen aber schaffte es nicht ganz.
    Ich habe schon mehrmals geschrieben, dass es auf die allgemeine Haltung und Fütterung ankommt, ob ein Kaninchen "Giftpflanzen" wie Efeu oder Thuja verträgt. Damals wurden die meisten Kaninchen mit buntem Trockenfutter, Heu, Knabberstangen und mal eine Möhre oder ein Salatblatt gefüttert. Ein Kaninchen das so gefüttert wird mit Heu und Gemüse, verträgt mit großer Wahrscheinlichkeit keinen Efeu und wir dann auch vermutlich daran erkranken oder sogar auch sterben.
    Was bleibt einem solchen Kaninchen schon übrig, wenn es 1x in den Garten darf und dann mit frischem Grün überhäuft wird. Es schlägt sich den Bauch voll, mit allem, was es findet, weil es ja weiß, dass es dann wieder für lange Zeit nur Heu, Gemüse (Trofu) bekommt. Da ist es dann nicht verwunderlich, wenn ein Tier auch daran sterben kann, das muss aber nicht unbedingt am Efeu gelegen haben, sondern allgemein am ungewohnten frischen Grünfutter.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    An was dein Kaninchen gestorben ist, ist unklar, am Efeu hats sicher nicht gelegen, vor Allem nicht wenn es nur eine kleine Menge davon gefressen hat und die Symptome erst Tage später aufgetreten sind.

    Wenn, wie Wuschel schreibt, ein Kaninchen kein Grünfutter kennt und dann in die Wiese gesetzt wird oder zuviel auf einmal bekommt, ist die Gefahr gross, das es sich überfrisst. In so einem Fall kann auch Löwenzahn "giftig" sein.

    Die Dosis macht das Gift!

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.966

    Standard

    An was dein Kaninchen gestorben ist, ist unklar, am Efeu hats sicher nicht gelegen, vor Allem nicht wenn es nur eine kleine Menge davon gefressen hat und die Symptome erst Tage später aufgetreten sind.
    Vor allem nicht an 2 Blättern Efeu, das würde selbst ein Tier vertragen welchen noch nie Frischfutter gesehen hat.

    Ich füttere regelmäßig Efeu und auch Thuja.....
    Wenn Dir an den Rosen was liegt nimm sie weg, wenn nicht laß sie da.....

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Ich habe Pfingstrosen im Garten, die werden nicht gefressen, mögen sie nicht. Richtige Rosen allerdings fressen sie sehr gerne.

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.966

    Standard

    In unserem früheren Garten haben sie immer die Rosen angefressen, die fanden das anscheinend nicht so gut und sind eingegangen.....
    Egal, gehörten ja nicht uns.

    Ich war ganz froh darüber da ich es hasse Dinge im Garten zu haben die Dornen haben.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Ääääh das scheinen jetzt einige falsch verstanden zu haben ^^ mein Kaninchen hatte von Frühling bis Herbst täglich!! frisches Gras von den Wiesen um uns herum bekommen. Bunte Wiesen mit vielen verschiedenen Blumen, Kräutern und Pflanzenarten. Wie gesagt ich lebe auf dem Land.

    Mit dem Satz "als ich einmal mit ihr in den Garten ging" war nicht gemeint dass sie davor NIE im Garten war!! Sie hatte draußen ein Gehege und durfte bei schönem Wetter von 8 Uhr morgens bis 9 Uhr abends draußen sein. Da ihr Käfig im Haus war konnten wir sie bei schlechtem Wetter natürlicherweise nicht raustun, da sie sonst krank geworden wäre.

    Ich hoffe ich konnte das jetzt richtig stellen! Sie war Grünfutter, reichlich Gemüse und Obst und Heu und WENIG Trockenfutter und Knabberstangen gewöhnt.

    Wow das macht mich immer noch Baff! Das gibt mir große Hoffnung das ich doch nicht Schuld an der ganzen Sache war....

    Ich könnte ihre Symptome nochmal ganz genau beschreiben, falls sich hier wer mit Vergiftungen etc auskennt würde ich sie gerne nochmal vorstellen? Die TA ging darauf gar nicht richtig ein. Aber ich fand das Verhalten schon seltsam.
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  7. #7
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von power7flower Beitrag anzeigen
    Ääääh das scheinen jetzt einige falsch verstanden zu haben ^^ mein Kaninchen hatte von Frühling bis Herbst täglich!! frisches Gras von den Wiesen um uns herum bekommen. Bunte Wiesen mit vielen verschiedenen Blumen, Kräutern und Pflanzenarten. Wie gesagt ich lebe auf dem Land.

    Mit dem Satz "als ich einmal mit ihr in den Garten ging" war nicht gemeint dass sie davor NIE im Garten war!! Sie hatte draußen ein Gehege und durfte bei schönem Wetter von 8 Uhr morgens bis 9 Uhr abends draußen sein. Da ihr Käfig im Haus war konnten wir sie bei schlechtem Wetter natürlicherweise nicht raustun, da sie sonst krank geworden wäre.

    Ich hoffe ich konnte das jetzt richtig stellen! Sie war Grünfutter, reichlich Gemüse und Obst und Heu und WENIG Trockenfutter und Knabberstangen gewöhnt.

    Wow das macht mich immer noch Baff! Das gibt mir große Hoffnung das ich doch nicht Schuld an der ganzen Sache war....

    Ich könnte ihre Symptome nochmal ganz genau beschreiben, falls sich hier wer mit Vergiftungen etc auskennt würde ich sie gerne nochmal vorstellen? Die TA ging darauf gar nicht richtig ein. Aber ich fand das Verhalten schon seltsam.
    Dann denke ich nicht, dass sie gestorben ist, weil sie Efeu gefressen hat, zumal der TA ja auch der Meinung war, dass sie keine Anzeichen für eine Vergiftung hatte.
    Dein Kaninchen könnte genausogut zufällig eine Aufgasung gehabt haben und die endet sehr schnell tödlich. Sie hat ja auch nur 1 Spritze bekommen und das war`s.
    Darüber lässt sich im Nachhinein immer nur spekulieren, aber an dem Efeu ist sie mit Sicherheit nicht gestorben, wenn sie frisches Grünfutter gewöhnt war und nicht nur sporadisch bekommen hat.
    Auf jeden Fall weißt du jetzt Bescheid mit dem Flieder. Meine haben gestern z.B. jeder 1 Blatt Efeu gefressen, vorgestern wollten sie keinen. Heute gibt`s sowas nicht, weil es auch heute kein gepflücktes Grünzeug von draussen (wegen Schnee) gibt, sondern nur Gemüse.
    Also solche Pflanzen lieber weglassen, wenn man NUR pflückt. Wenn das im Aussengehege wächst und auch noch Gras vorhanden ist, kann sowas stehenbleiben.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Giftig oder nicht giftig??
    Von Taty im Forum Ernährung *
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 16.04.2011, 19:02
  2. Forsythie giftig oder lecker?
    Von Bine im Forum Ernährung *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 23.04.2008, 18:23

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •