Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Aus Vier mach Fünf! Die VG zwischen Mara und Klein-Pauli läuft

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Finchen123
    Registriert seit: 21.02.2009
    Ort: 27243 Prinzhöfte
    Beiträge: 1.546

    Standard

    Impulsives Holländerblut
    Das wird es sein.

    Ungefähre Altersgrenze sind glaube ich 16 Wochen. Das wäre ja auch ein Argument dafür, der kleinen erstmal nur Pauli vorzustellen.

    Normalerweise würde ich da ja nicht empfehlen, denn das bedeutet ja zweimal ZF-Stress. Aber in diesem Fall wäre es wirklich eine Überlegung wert.
    Liebe Grüße Dörthe
    Kleintier-PS der Tierschutzgruppe Wildeshausen e.V.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.843

    Standard

    Zitat Zitat von Finchen123 Beitrag anzeigen
    Also ich bin absolut fürs Behalten. Wer beim allerersten Pflegie kein PS-Versager wird ist doch irgendwie nicht normal.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana R
    Registriert seit: 27.07.2011
    Ort: LK Hildesheim
    Beiträge: 292

    Standard

    Zitat Zitat von Finchen123 Beitrag anzeigen

    Normalerweise würde ich da ja nicht empfehlen, denn das bedeutet ja zweimal ZF-Stress. Aber in diesem Fall wäre es wirklich eine Überlegung wert.
    Ich schlafe mal ein paar Nächte drüber... Eigentlich möchte ich ihm den Stress auch nicht zumuten, aber ich habe irgendwie die Idealvorstellung im Kopf, dass sie sich dann gegen "die 3 Großen" verbrüdern können. Vorausgesetzt man mag sich

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana R
    Registriert seit: 27.07.2011
    Ort: LK Hildesheim
    Beiträge: 292

    Standard

    So- ich habe mir jetzt Gedanken gemacht...

    ...und bin zu folgendem Entschluss gekommen: Cleo und Jiri werden kommenden Dienstag kastriert. Danach will ich sie ein paar Tage aus dem Gehege nehmen, damit ich sie einfach besser im Blick habe. Wenn sie hier im Haus sind schaue ich automatisch häufiger nach ihnen und kann auch schneller reagieren, sollte es zu irgendwelchen Komplikationen kommen.

    Pauli und die kleine Mara würde ich gerne vorher schon vergesellschaften bzw aneinander gewöhnen. Hierzu würde ich ihnen ein neues Gehege im Büro aufstellen.

    Bleibt nur noch Spotty übrig...entweder er kommt bei gutem Benehmen zu seiner Schwester und Cleo oder ich muss mir noch was anderes überlegen.

    Zumindest hätte ich es mit dieser Taktik erreicht, dass das momentane ursprüngliche Gehege im Stall erstmal frei wäre.

    Wie sieht es denn mit dem Gedächtnis von Kaninchen aus? Wenn ich ordentlich schrubben würde, würde es dann nach 2 Wochen schon wieder als neutral gelten?

    Und sollte der Wechsel von Stall-Haus-Stall ein Problem werden? Im Stall werden wie gesagt keine Minusgrade erreicht. Und ich würde die Räume auch runter gekühlt lassen. Ausser nach der Kastration- da sein den beiden Mädels Wärme gegönnt.

    Kann ich das so machen? Was meint ihr?

    Bin irgendwie unsicher.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Finchen123
    Registriert seit: 21.02.2009
    Ort: 27243 Prinzhöfte
    Beiträge: 1.546

    Standard

    Das klingt nach einem vernünftigen Plan.

    Es sollte dann bloß wirklich im Haus eher kühl gehalten werden für die Zeit.

    Ich denke, Spotty sollte problemlos bei den kastrierten Mädels bleiben können. Bisher hatte ich damit noch nie Probleme.

    Ca. zwei Wochen Abwesenheit + Grundreinigung sollten auch dafür sorgen, dass das Gehege dann als - zumindest fast - neutral gelten sollte.
    Liebe Grüße Dörthe
    Kleintier-PS der Tierschutzgruppe Wildeshausen e.V.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.415

    Standard

    Zitat Zitat von Finchen123 Beitrag anzeigen
    Das klingt nach einem vernünftigen Plan.

    Es sollte dann bloß wirklich im Haus eher kühl gehalten werden für die Zeit.

    Ich denke, Spotty sollte problemlos bei den kastrierten Mädels bleiben können. Bisher hatte ich damit noch nie Probleme.

    Ca. zwei Wochen Abwesenheit + Grundreinigung sollten auch dafür sorgen, dass das Gehege dann als - zumindest fast - neutral gelten sollte.
    seh ich auch so und würde es auch so machen

    spotty bei den mädels zu lassen und gleich mti rein zu holen, dabei sehe ich auch kein problem, bei uns blieb das männchen damals auch gleich nach der kastra bei unseren beiden mädels und es ging problemlos

    ich würde einfach nach dem reinholen und vor der VG das Gehege putzen und neue sachen für die VG reinstellen (Kartons usw.) und dann sollte es eigentlich neutral genug sein...
    Wer nichts weiß, muss alles glauben

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana R
    Registriert seit: 27.07.2011
    Ort: LK Hildesheim
    Beiträge: 292

    Standard

    Danke für eure Antworten. War mir ja doch nicht sicher ob das einen Versuch wert ist.

    Seit gestern sitzen Mara und Pauli zusammen. Es wurde sich viel gejagt, aber es ist nur ganz wenig Fell geflogen.

    Wer mir allerdings etwas Sorgen bereitet ist Pauli

    Er sitzt die ganze Zeit nur im Klo. Sobald Mara nur in seine Richtung hoppelt wird er ganz klein.

    Habe gerade auch mal entdeckt, dass er an beiden Öhrchen Schorf hat. Das muss also noch von den anderen Drei gewesen sein.

    Ich hoffe er sammelt noch ein bißchen Mut- sonst befürchte ich, dass er gar keine Chance mehr hat sich später in die 5er-Gruppe zu integrieren.

    Das wäre traurig- schließlich ist er mein erstes Kaninchen und ich mag ihn ganz besonders

  8. #8
    Verweiflungstäterin... Avatar von Perle
    Registriert seit: 14.10.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 244

    Standard

    Zitat Zitat von Jana R Beitrag anzeigen
    Danke für eure Antworten. War mir ja doch nicht sicher ob das einen Versuch wert ist.

    Seit gestern sitzen Mara und Pauli zusammen. Es wurde sich viel gejagt, aber es ist nur ganz wenig Fell geflogen.

    Wer mir allerdings etwas Sorgen bereitet ist Pauli

    Er sitzt die ganze Zeit nur im Klo. Sobald Mara nur in seine Richtung hoppelt wird er ganz klein.

    Habe gerade auch mal entdeckt, dass er an beiden Öhrchen Schorf hat. Das muss also noch von den anderen Drei gewesen sein.

    Ich hoffe er sammelt noch ein bißchen Mut- sonst befürchte ich, dass er gar keine Chance mehr hat sich später in die 5er-Gruppe zu integrieren.

    Das wäre traurig- schließlich ist er mein erstes Kaninchen und ich mag ihn ganz besonders
    So ähnlich war es bei mir auch mit meiner Tiffy.

    War immer rangniedrig, irgendwann so gemobbt von der anderen (ebenfalls kastrierten) Zippe das ich erst 1 dann 2 Männchen dazunahm.

    Es gab Zeiten da haben die zu 3t oder 4t gekuschelt () und nun sitzen die getrennt als 2 Paare.
    Die sind glücklicher als je zuvor und ich lass es nun so.
    Will nicht nochmal zum tackern zum TA.

    Habe es aber auch so gemacht, das ich erst Tiffy mit dem neuen Rammler VG habe (ca. 2 Wochen) und dann erst die andren dazu (bei mir in deren Revier damit der Neue und die Rangniedrigste einen Vorteil haben).

    ICh wünsche Dir viel Glück und drücke die Daumen!!!

    LG

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •