Für mich ist die Entscheidung gar nicht schwierig wenn ich sehe das eine prohylaktische Kastra in etwa 5% der Häsinnen für ein um 2 Jahre längeres Leben gesorgt hätte, dann aber bei der prophylaktischen Kastra 3% der Tiere sterben.....
Ich entscheide das wie gesagt individuell. Ich finde es ungerechtfertigt, dem einzelnen jungen gesundem Tier gegenüber, wenn ich es aus REIN prophylaktischen Gründen den Unannehmlichkeiten und Risiken einer OP aussetze, die ja ein recht umfangreicher Eingriff ist.
Anders ist es, sobald es eine Indikation gibt. Dann kann ich die OP gegebenenfalls ja rechtfertigen, da es ein akutes Kosten-Nutzen-Verhältnis gibt.
Twixi, Gretel, Putzi, Emma, Hermine und Paula sind / waren kastriert. Alle hatten zum Zeitpunkt der Kastra bereits Veränderungen.
Ich lasse auch vorsorglich kastrieren. Im Vergleich zu dem, was passiert, wenn es eine bösärtige Veränderung gibt, ist der Eingriff bei einer Kastra minimal.
Nachdem eine meiner Häsinen kastriert wurde (rein vorsorglich, sie hatte KEINERLEI Symptome gehabt), und bösartiger Krebs festgestellt wurde, lasse ich meine Häsinnen jetzt immer vorsorglich kastrieren.
Wie alt war sie?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen