@biggi
Wie alt war Carolinchen als sie daran verstarb?
@biggi
Wie alt war Carolinchen als sie daran verstarb?
Von Studien weiß ich leider nichts, man muß daher versuchen eine Statistik aufzustellen....
Ich mach meine eigene Statistik durch meine doch relativ hohe Tieranzahl. Wenn ich von 20 Tieren in 10 Jahren mal eins an einer gebärmutterveränderung verlieren würde wäre das für mich trotzdem kein Grund für vorsorgliche Kastra.
Außerdem habe ich dieses Thema mit meiner TÄ besprochen und auch sie sagt das es eher unwahrscheinlich ist das das die Todesursache ist, jedenfalls im verhältnis zu anderen möglichen Erkrankungen.
Zysten sind ja erstmal nichts problematisches und hätten für immer unbemerkt bleiben können.
Ja, ich kenne die Todesursachen Alle!
Sowas glaube ich immer erst, wenn es einen Befund aus der Patho gibt. Wenn die TÄ nichts einschicken können sie morphologische Befunde auch nicht vernünftig einschätzen.
Es gibt ja ne Studie (München ?) die gezeigt hat, dass 60% der Häsinnen über 5 Jahre Uteruskarzinome haben. Seitdem ich davon gelesen habe bin ich nicht mehr gänzlich kontra prophylaktische Kastra, aber es stört mich, wenn selbst bei normalem "hormonigem" Verhalten eine "Scheinträchtigkeit" diagnostiziert und zur Kastra geraten wird.
Ich habe zwei Häsinnen...BEtty habe ich kastrieren lassen, weil sie durch ihre Hormonschübe für Unfrieden gesorgt hat und ich gehofft habe, dass sie danach mit Mia besser klar kommt, was nicht der FAll war.
Mia werde ich kastrieren lassen, weil sie seit Wochen "dauerhormonig" ist, was für sie nicht normal ist.
Edit: Ach ja, abstimmen werde ich nicht weil ich weder pro noch kontra bin.
Es ist immer anders wenn man denkt.
Ja, Feli ist mit 6 1/2 Jahren bei einer OP zur Entfernung eines Gesäugetumors gestorben.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen