Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 53

Thema: Partielle Darmlähmung

  1. #21
    mit Hund und Katz Avatar von anitram
    Registriert seit: 07.07.2008
    Ort: Bonn
    Beiträge: 373

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    ...
    jetzt noch eine frage, die ich mir gerade stelle, wenn sie eine darmlähmung hat, dann wäre das ja sozusagen ein organischer grund, müsste sie dann nicht immer durchfall haben denn die breiten passagen im darm hat sie doch dann immer ? oder hab ich da jetzt einen denkfehler
    Genau diesbezüglich interessiert mich auch die tierärztliche Meinung.
    Hoffe, Ihr kommt mittlerweile auch gut ohne Fibreplex klar!?!
    Liebe Grüße
    anitram
    jetzt auch ohne Josie die seit 02.6.2012 bei Möhrchen in Leverkusen lebt und sich nun Tiffy rufen lässt
    mit Kater Romeo + Hündin Tinka

  2. #22
    TheGreatGazoo
    Gast

    Standard

    Ich hab momentan leider sehr viel um die Ohren.

    Aber Pebbles hat momentan eine sehr gute Phase, Köttel sind zwar mal groß, mal weich, mal tropfenförmig, aber KEIN Durchfall!

    Sie ist sehr aktiv und fordert ihre Sonnenblumenkerne und Erbsenflocken ein. Wiegen ist total anstrengend, weil Madame sich immer eine Erbsenflocke klaut und damit dann wegflitzt.

    Was mir Sorge bereitet, ist die Tatsache, das ihr Gewicht enorm schwankt. Vielleicht hat die Waage auch nen Schaden....

    Alles in allem kommt sie gut ohne Fibreplex klar.

    Nächste Woche muss ich nochmal eine Kotprobe abgeben, wegen der Kokzidienbehandlung. Dann ist meine TA auch wieder aus dem Urlaub da.

  3. #23
    mit Hund und Katz Avatar von anitram
    Registriert seit: 07.07.2008
    Ort: Bonn
    Beiträge: 373

    Standard

    Liest sich doch erstmal relativ gut hoffe, das bleibt so!
    Wenigstens verliert sie nicht kontinuierlich an Gewicht.
    Liebe Grüße
    anitram
    jetzt auch ohne Josie die seit 02.6.2012 bei Möhrchen in Leverkusen lebt und sich nun Tiffy rufen lässt
    mit Kater Romeo + Hündin Tinka

  4. #24
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.978

    Standard

    das freut mich ganz ehrlich. hier bei uns scheinen wir auch endlich die futtermittel gefunden zu haben, die keinen BKmatsch mehr hervorrufen /zumindest bin ich verhalten optimistisch)zur zeit endivie, petersilie und möhre, wenns die nächsten tage weiter so läuft , dann werd ich mich an chinakohl ranwagen. ich wünsche dir und mir weiter matschfrei hintern , weiter so
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #25
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.978

    Standard

    achso sie bekommen natürlich auch noch heu, stroh, getrocknete blätter und getrocknete kräuter und ein strukturfutter
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #26
    TheGreatGazoo
    Gast

    Standard

    Nochmal ein kleines Update:

    Pebbles hat einige Wochen vor Weihnachten nochmals richtig abgenommen, obwohl sie Unmengen fraß. Als sie nur noch 1300gr wog, habe ich aus Verzweiflung angefangen, mit CC zu päppeln. Das hatte sie im Sommer schon einmal gekommen und auch vertragen. Haferflocken vertrug sie halt überhaupt nicht.

    Mit dem CC bekam sie wieder schlimmen Durchfall, ich habe es trotzdem nicht abgesetzt und weiter gefüttert. Nach einer guten Wochen war der Durchfall deutlich weniger geworden und teilweise auch ganz verschwunden.
    Da sie immer in ihrem Urin saß, fiel ihr auch am Po, Rücken, Blume und Läufen das Fell komplett aus. Deswegen haben wir sie jeden Abend auch noch baden müssen.
    Weihnachten bekam sie schwarze Stellen am Rücken, wir dachten ernsthaft, dass entweder die Haut abstirbt oder da tatsächlich Haare wachsen. Tatsächlich waren es Haare und inzwischen ist der Po auch wieder bedeckt!

    Ich fasste neuen Mut und seit ca. 3 Wochen bekommt sie abends immer eine Portion Haferflocken in Babybrei (Möhre, Fenchel) mit Kümmelsamen. Sie bekam zwar wieder bösen Durchfall, der aber mit der Zeit immer besser wurde.

    Gestern wog die Kleine unglaubliche 1900g!!!! Sie ist immer noch zu dünn, allerdings kann man die Wirbelsäule nicht mehr umfassen.

    Wir füttern inzwischen Salate, Wirsing, Chiccoree, Fenchel, Stauden- und Knollensellerie. Dazu gibt es noch Kräuter und heute ist ein riesiges Paket von Kaninchenträume gekommen. Davon ist sie leider noch nicht angetan, das ist ja viel zu gesund! :p

    Ich habe immer noch nicht den Eindruck, dass sie an die Kräuter dran geht. Insgesamt sieht sie aber wieder viel besser aus!

  7. #27
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.978

    Standard

    das freut mich ganz ehrlich
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  8. #28
    mit Hund und Katz Avatar von anitram
    Registriert seit: 07.07.2008
    Ort: Bonn
    Beiträge: 373

    Standard

    Das ist toll (trotz häufiger Durchfälle) von 1300 auf 1900g wirklich super!
    Liebe Grüße
    anitram
    jetzt auch ohne Josie die seit 02.6.2012 bei Möhrchen in Leverkusen lebt und sich nun Tiffy rufen lässt
    mit Kater Romeo + Hündin Tinka

  9. #29
    TheGreatGazoo
    Gast

    Standard

    Tja, zu früh gefreut.

    Wir waren heute mittag zur Zahnkontrolle, weil sie leerkaut und anscheinend Schmerzen hat. Ansonsten frisst sie wie immer.

    Ihre Zähne sind leider sehr schlecht, wohl genetisch bedingt. Sie hat Fehlstellungen an Backen- und Schneidezähne, die Zähne sind auch gelblich verfärbt.

    Die Zähne werden ca. alle drei Monate kontrolliert und je nachdem auch etwas verändert.

    Auf ihrer rechten Seite fehlen wohl schon ein paar Backenzähne und einer steht etwas hervor. Das müssen wir halt beobachten.

    Allerdings hat sie einen Abzess im Oberkiefer, der sich seinen Weg durch zwei Backenzähne entlang zwängt. Es troßft weißer Eiter heraus, die Zähne selber sind aber fest.

    Meine TA will nicht behandeln, wegen ihrem Darm.

    Ich weiß nicht, was ich tun soll...

  10. #30
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich empfehle dir die hier schon mehrfach genannte TA-Praxis GB in Köln-Rondorf.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  11. #31
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabrina P.
    Registriert seit: 19.10.2008
    Ort: Main Taunus Kreis
    Beiträge: 602

    Standard

    EC Test ist meiner Meinung nachbrausgeschmißenes Geld. Die Nierenwerte wurden hier überprüft und waren normal. Der EC Test ist daher überflüssig. Im Gegenteil seine Aussagekraft ist sogar geringer als die restlichen Blutwerte. Mein Balu zum Beispiel hatte klassische EC Symptome der EC Titer war 1:20. Seine Nierenwerte sagten aber eindeutig, dass es EC ist. Warum nicht einfach hier mal dem TA glauben? Je nachdem an welcher Stelle das Rückenmark des Nins geschädigt ist, sind die jeweiligen Organe auch betroffen. Das kann Darm als auch Blasenprobleme erklären. Ich selbst habe eine Bandscheibenvorwölbung an L4, L5 und S1. Ich merke an schlimmen Tagen, dass ich da meine ständig aufs Klo zu müssen. Lästig! Je nach Schädigung. Ich hab Glück es könnte schlimmer sein.
    Wurde mal versucht mit hochdosierten Schmerzmittel zu schauen, ob sich was verändert?

  12. #32
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Sabrina, es geht hier gerade um die Zähne und einen Kieferabszess.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  13. #33
    TheGreatGazoo
    Gast

    Standard

    Sie verträgt nur Futtermittel, die sie gut kennt. Heute hatte sie ein wenig Durchfall, die Kleine hat sich aber auch eine Tomate von meinen anderen beiden geklaut. Ich schieb es momentan da drauf.


    Ich denke, dass ich für nächste Woche einen Termin bei der TA in Köln mache und dann mal schauen.

    Je nachdem wird dann entschieden. Ich hoffe, dass sie ihre Chance nützt. Ich habe Bauchweh ein Kaninchen zu "erlösen", dass noch frisst und neugierig ist.

  14. #34
    mit Hund und Katz Avatar von anitram
    Registriert seit: 07.07.2008
    Ort: Bonn
    Beiträge: 373

    Standard

    Zitat Zitat von TheGreatGazoo Beitrag anzeigen
    ... ...


    Ich denke, dass ich für nächste Woche einen Termin bei der TA in Köln mache und dann mal schauen.

    ... ...

    Ich habe Bauchweh ein Kaninchen zu "erlösen", dass noch frisst und neugierig ist.
    Von "erlösen" bist Du / bzw. ist Pebbles doch wohl noch ganz weit entfernt!
    Liebe Grüße
    anitram
    jetzt auch ohne Josie die seit 02.6.2012 bei Möhrchen in Leverkusen lebt und sich nun Tiffy rufen lässt
    mit Kater Romeo + Hündin Tinka

  15. #35
    TheGreatGazoo
    Gast

    Standard

    Ich bin hier zuhause sehr allein mit meiner Meinung.

    Mein Freund würde es jetzt einfach so weiterlaufen lassen und gut ist.
    Er kann nur verstehen, dass ich mir eine zweite Meinung anhören möchte, würde es selber aber nicht tun.

    Meine Mutter unterstützt mich und kommt nächste Woche auch mit!

    Pebbles hat auch keinen Durchfall momentan, dafür aber mein Kastrat.

    Also werd ich auch meine ganze Truppe zum durchchecken mitnehmen, mein zweites Mädel kann ich nicht allein hier lassen.

    Eine weiter Theorie von mir:

    Pebbles ist ja 3 Jahre lang mit nicht wenig Trockenfutter gefüttert worden. Vielleicht ist ihr Darm einfach einfach empfindlicher und braucht länger, sich an das Frischfutter zu gewöhnen.

    Das Röntgenbild war meiner Meinung nach halt auch nicht Aussagekräftig genug, da es relativ viele Fehlstellen enthielt (dadurch das sie ja so dünn ist, war die Auflösung sehr schlecht).

  16. #36
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.901

    Standard

    Zahnkaninchen kauen ganz oft ihre Nahrung nicht gut genug durch - weil es weh tut, die Zähne nicht richtig stehen usw. Dadurch kommt es auch zu Verdauungsproblemen, weil der Magen-Darm-Trakt mit zu großen Futterstücken Schwierigkeiten hat...
    Deshalb kann es auch sein, dass sie ne Vorliebe für besonders weiche Nahrung hat und daher anderen die Tomate klaut und evtl. mag sie daher auch kein Heu kauen (zu hart). Wenn ihr so auch noch die nötige Rohfaser für die Verdauung fehlt, ist es kein Wunder, dass sie Durchfall hat.
    Wenn Du die Chance hast, zu einem guten Zahn-TA zu gehen, mach das. Denn das wird das Grundproblem sein. Wir Menschen würden schließlich nix Hartes kauen mit nem eiternden Zahn/ Zahnwurzel!
    Geändert von Simmi14 (16.01.2012 um 01:25 Uhr)

  17. #37
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Wenn Du die Chance hast, zu einem guten Zahn-TA zu gehen, mach das.
    Das wären dann meine TÄ, die gerade mit Nana wieder einen schwierigen Fall bearbeiten, wo jetzt wieder Hoffnung besteht.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  18. #38
    TheGreatGazoo
    Gast

    Standard

    letzte Woche Freitag hat Pepe auch mit Durchfall angefangen, am Montag war ich dann bei einem anderen TA (in Köln).

    Ich möchte mich hier tausendfach bedanken, denn ohne diese fähige TA hätte ich meine Tiere verloren.

    Pepe und Pebbles sind am Montag da geblieben, um am Dienstag noch einmal den Kot zu untersuchen und noch ein Röntgenbild von Pebbles zu machen. Da sie gestern überhaupt nicht köttelten, mussten sie noch einen Tag bleiben.

    Die Ergebnisse sind erschreckend:

    Hefen und Kokzidien, Einzeller und ein schwerer Flaginellen-Befall.

    Wir brauchen jetzt viel Kraft und Daumen drücker, es ist nicht sicher, ob die beiden das noch packen. Gerade für Pebbles sieht es schlecht aus. Sie muss kämpfen.

    Momentan geht es beiden gut, sind aber schon merklich ruhiger.

    Meine dreier Gruppe ist auch getrennt und die Tiere in Käfige gesteckt, da sich diese besser sauber halten als mein Eigenbau.

  19. #39
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.901

    Standard

    Manchmal hilft wohl nur ein TA-Wechsel. So ein Mist!
    Daumen sind gedrückt...

  20. #40
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Hat die TÄ was zu den Zähnen gesagt / wie seid ihr da verblieben?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •