Ergebnis 1 bis 20 von 53

Thema: Partielle Darmlähmung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.071

    Standard

    dann ist es wie bei mir zuviel Bk der dann vor allem am vormittag matschig ist. allerdings und das ist ein entscheidender unterschied mottchen hat bislang nicht abgenommen. zur zeit tut sie das, weil ich jetzt anders füttere und sie auch zu viel wiegt,ich probiere gerade komplett knollenfrei zu füttern und gebe zur zeit nur endivie und frische kräuter, also im augenblick auch nicht wirklich große auswahl , aber an irgendwas muss das ja liegen also fange ich quasi wieder bei null an. dazu bekommt sie jf fram grainless herbs, das ist zwar trockenfutter, aber nicht in pelletform, sondern das sind wiesenkräuter und getrocknetes gemüse in ihrer natürlichen struktur, nur eben getrocknet.damit sie zumindest alles bekommt was man so braucht an vitaminen etc. da ich bei meiner dicken nicht von einer darmlähmung ausgehe, zumindest war da noch nie was auf röntgenbildern auffällig, gehe ich davon aus,. dass sie 1. irgendeinen mangel hat (bei einem blutest wurde mal zu wenig phosphor und zu weng tricliceride festgestellt), denn zeitweise war ihr po auch nass und durch das trofu wird das schon mal besser und 2. daß sie das viele knollengemüse (möhre, fenchel, mairübchen, brokkoli) nicht so gut verträgt in den mengen in denen ich es verfüttert habe. das nicht heufressen wollen kenn ich übrigens auch. das tut sie mittlerweile und auch getrocknete apfelblätter gehen gut. noch ist es bei mir nicht weg, aber ich hab den eindruck es wird besser ich muss nur mehr geduld haben. frisst sie garkein heu? welches heu bietest du ihr an? ich hatte das schwarzwaldheu, das hab ich wieder absetzen müssen, da beide kaninchen unheimlich viel Bk produziert haben, das zumindest ist jetzt besser.

    jetzt noch eine frage, die ich mir gerade stelle, wenn sie eine darmlähmung hat, dann wäre das ja sozusagen ein organischer grund, müsste sie dann nicht immer durchfall haben denn die breiten passagen im darm hat sie doch dann immer ? oder hab ich da jetzt einen denkfehler
    Geändert von Mottchen (27.11.2011 um 20:50 Uhr)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  2. #2
    TheGreatGazoo
    Gast

    Standard

    Ich habe viele verschiedene Sorten Heu ausprobiert- vom Bauer, Fressnapf, Schwarzwaldheu- sie frisst es nicht.

    Jetzt noch eine frage, die ich mir gerade stelle, wenn sie eine darmlähmung hat, dann wäre das ja sozusagen ein organischer grund, müsste sie dann nicht immer durchfall haben denn die breiten passagen im darm hat sie doch dann immer ? oder hab ich da jetzt einen denkfehler

    Ich habe den Eindruck, dass sie gerade kohlenhydratreiche Sorten nicht verträgt, also Knollenfutter und Saaten. Meines Erachtens waren das die meisten Durchfallauslöser. Rodicare oder Möhre gehen zum Beispiel auch überhaupt nicht und ich muss neue Sorten extrem vorsichtig anfüttern!

  3. #3
    mit Hund und Katz Avatar von anitram
    Registriert seit: 07.07.2008
    Ort: Bonn
    Beiträge: 373

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    ...
    jetzt noch eine frage, die ich mir gerade stelle, wenn sie eine darmlähmung hat, dann wäre das ja sozusagen ein organischer grund, müsste sie dann nicht immer durchfall haben denn die breiten passagen im darm hat sie doch dann immer ? oder hab ich da jetzt einen denkfehler
    Genau diesbezüglich interessiert mich auch die tierärztliche Meinung.
    Hoffe, Ihr kommt mittlerweile auch gut ohne Fibreplex klar!?!
    Liebe Grüße
    anitram
    jetzt auch ohne Josie die seit 02.6.2012 bei Möhrchen in Leverkusen lebt und sich nun Tiffy rufen lässt
    mit Kater Romeo + Hündin Tinka

  4. #4
    TheGreatGazoo
    Gast

    Standard

    Ich hab momentan leider sehr viel um die Ohren.

    Aber Pebbles hat momentan eine sehr gute Phase, Köttel sind zwar mal groß, mal weich, mal tropfenförmig, aber KEIN Durchfall!

    Sie ist sehr aktiv und fordert ihre Sonnenblumenkerne und Erbsenflocken ein. Wiegen ist total anstrengend, weil Madame sich immer eine Erbsenflocke klaut und damit dann wegflitzt.

    Was mir Sorge bereitet, ist die Tatsache, das ihr Gewicht enorm schwankt. Vielleicht hat die Waage auch nen Schaden....

    Alles in allem kommt sie gut ohne Fibreplex klar.

    Nächste Woche muss ich nochmal eine Kotprobe abgeben, wegen der Kokzidienbehandlung. Dann ist meine TA auch wieder aus dem Urlaub da.

  5. #5
    mit Hund und Katz Avatar von anitram
    Registriert seit: 07.07.2008
    Ort: Bonn
    Beiträge: 373

    Standard

    Liest sich doch erstmal relativ gut hoffe, das bleibt so!
    Wenigstens verliert sie nicht kontinuierlich an Gewicht.
    Liebe Grüße
    anitram
    jetzt auch ohne Josie die seit 02.6.2012 bei Möhrchen in Leverkusen lebt und sich nun Tiffy rufen lässt
    mit Kater Romeo + Hündin Tinka

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.071

    Standard

    das freut mich ganz ehrlich. hier bei uns scheinen wir auch endlich die futtermittel gefunden zu haben, die keinen BKmatsch mehr hervorrufen /zumindest bin ich verhalten optimistisch)zur zeit endivie, petersilie und möhre, wenns die nächsten tage weiter so läuft , dann werd ich mich an chinakohl ranwagen. ich wünsche dir und mir weiter matschfrei hintern , weiter so
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #7
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.071

    Standard

    achso sie bekommen natürlich auch noch heu, stroh, getrocknete blätter und getrocknete kräuter und ein strukturfutter
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •