Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Aus Vier mach Fünf! Die VG zwischen Mara und Klein-Pauli läuft

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öli
    Registriert seit: 25.07.2010
    Ort: Bruchhausen-Vilsen
    Beiträge: 1.455

    Standard

    Natürlich ist Einzelhaltung ein No-Go,
    aber nach oben hin sind keine Grenzen gesetzt

    Und lass dir von einer Großgruppenmutti sagen:
    Je mehr Nins, desto einfacher die ZF

  2. #2
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Zitat Zitat von Öli Beitrag anzeigen
    Und lass dir von einer Großgruppenmutti sagen:
    Je mehr Nins, desto einfacher die ZF

  3. #3
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Leben deine anderen Kaninchen draußen ?
    Lg Nadine

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Wenn Du Geld und Platz hast mach es doch. Wie sich das Gefüge verändert, wenn einer dazu kommt kann man eh nicht mit letzter Sicherheit vorhersagen. Musst Dich halt nur drauf gefasst machen, dann doch evtl. einen abgegeben zu müssen und Du musst überlegen, was Du machst, wenn die Gruppe mit Nummer 5 harmoniert aber einer der alteingesessenen aussen vor ist. Und solltest Du Dich für die Kastra entscheiden würde ich auch genug Zeit einplanen, damit die Damen für die ZF fit sind.

    Das mit dem Neutralisieren halte ich für überflüssig. Das kriegt man eh nicht hin.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana R
    Registriert seit: 27.07.2011
    Ort: LK Hildesheim
    Beiträge: 292

    Standard

    Zitat Zitat von Nadine S. Beitrag anzeigen
    Leben deine anderen Kaninchen draußen ?
    Nein die anderen wohnen im "Schweinestall"-mit zwei großen Fenstern. Zumindest denke ich, dass er früher mal als solcher genutzt worden ist. Auf Dauer hätte ich sie gerne draußen- aber da wir nächstes Jahr oder in anderthalb Jahren wohl umziehen wollen (bauen oder kaufen) weiß ich immer nicht ob sich ein teures Aussengehege in diesem Garten jetzt noch "lohnt".

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Finchen123
    Registriert seit: 21.02.2009
    Ort: 27243 Prinzhöfte
    Beiträge: 1.546

    Standard

    Also ich bin absolut fürs Behalten. Wer beim allerersten Pflegie kein PS-Versager wird ist doch irgendwie nicht normal.

    Gerade da deine Gruppe zZ nicht rundrum harmonisch ist, wäre ein weiteres Kaninchen ja auch nicht in dem Sinne ein Risiko, sondern vielleicht eher eine Bereicherung.

    Weibchenkastras befürworte ich inzwischen aber auch total! Also wenn ihr mit dem Gedanken spielt, dann würde ich die zwei auch erst kastrieren lassen und dann - wenn alles gut verheilt ist und auch schon die Hormone runtergefahren sind - die neue dazutun. Ich nehm die Mädels nach der Kastra übrigens nicht aus der Gruppe, vorausgesetzt es gab bei der OP keine Komplikationen.
    Jiris Schwester Julie und Belinda aus dem vorherigen Wurf wurden übrigens vor vier Tagen kastriert.

    Der Temperaturunterschied darf für die Neue natürlich nicht zu groß sein. Könnt ihr sie schonmal langsam "runterkühlen"? Also jetzt schon in ein wenig/gar nicht beheiztes Zimmer tun? Tagsüber viel lüften? Zugluft kommt im den Schweinestall gar nicht rein? Wenn die Lütte dann richtig fit ist, würde ich es wagen.
    Liebe Grüße Dörthe
    Kleintier-PS der Tierschutzgruppe Wildeshausen e.V.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana R
    Registriert seit: 27.07.2011
    Ort: LK Hildesheim
    Beiträge: 292

    Standard

    Zitat Zitat von Finchen123 Beitrag anzeigen
    Jiris Schwester Julie und Belinda aus dem vorherigen Wurf wurden übrigens vor vier Tagen kastriert.
    Haben die also auch so impulsives Holländerblut?
    Jiri ist ja echt ein Schatz...immer neugierig... aber sie lässt leider öfter die Zicke raushängen. Ich weiß aber nicht ob mir das als Grund allein ausreicht sie kastrieren zu lassen.

    Bei Cleo sieht das schon anders aus. Die Arme ist mittlerweile ca. alle 6-8 Wochen scheinschwanger und ich hab schon das Gefühl, dass sie das stresst

    Mara hat gestern abend ihre letzte Ration Panacur bekommen. Sie ist sehr lebhaft und wenn sie ihre überschwenglichen Luftsprünge macht geht mir richtig das Herz auf.

    Kann ich sie denn guten Gewissens mit 14 Wochen in die Gruppe integrieren oder hat sie dann altersbedingt einen Nachteil? (man sagt doch nicht vor der 12. Woche oder irre ich mich da?)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana R
    Registriert seit: 27.07.2011
    Ort: LK Hildesheim
    Beiträge: 292

    Standard Noch eine Frage

    Ich erhoffe mir ja in erster Linie eine Partnerin für Pauli zu finden, weil er von den anderen so ausgegrenzt wird (vielleicht vermenschliche ich das auch zu sehr).

    Wäre es sinnvoll Mara erst mit Pauli zu vergesellschaften und danach erst mit den anderen 3?

    Ich meine rangniedrigster ist er ja eh schon...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •