Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Alle 3 Monate Tränenkanal-OP, ist das zumutbar?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.474

    Standard

    Man kann den TNK auch ohne Narkose spülen, wenn das Auge vorher betäubt wird.

    Es kann mit Penicillin G gespült werden, hilft oft gut.

    Wenn der Ausfluss nicht milchig ist, sondern klar, würde ich gar nichts machen.
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.596

    Standard

    Zitat Zitat von Lidija Beitrag anzeigen
    Man kann den TNK auch ohne Narkose spülen, wenn das Auge vorher betäubt wird.

    Es kann mit Penicillin G gespült werden, hilft oft gut.

    Wenn der Ausfluss nicht milchig ist, sondern klar, würde ich gar nichts machen.
    kann ich zu 100% unterschreiben.

  3. #3
    - Out of Order -
    Registriert seit: 06.08.2010
    Ort: Nordhessen
    Beiträge: 60

    Standard

    @Lidija:
    Meine Tierärztin macht das immer in Narkose. Zudem lässt sich Johnny ja nicht anfassen. Von daher glaube ich nicht, dass es bei ihm überhaupt ohne Narkose möglich ist. Den Ausfluss sehe ich nicht, ich sehe immer nur die nasse Stelle am Auge und die wunde Haut. Wenn das sehr schlimm ist, gehe ich zum TA.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.596

    Standard

    Fipps lässt sich auch nicht anfassen, aber da halten wir sie einfach fest, das geht..

  5. #5
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.474

    Standard

    Ist schon möglich, muss nur einer ordentlich festhalten, wie Sarah schon schrieb.
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.

  6. #6
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.969

    Standard

    Ich habe hier Schnupfer, die ja schonmal eher zu verstopften TNK neigen und bisher wurde immer ohne Narkose gespült.

    Die Narkose muss ja auch irgendwie gesetzt werden, von daher sollte das ein erfahrener TA mit guten Helferleins und/ oder dem Tierhalter schon hinbekommen!
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  7. #7
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Ich muss mit Merle auch regelmässig zum TNK spülen und sie ist ein super wüstes Ding. Aber mit etwas Geduld lässt sie sich dann ruhig halten und der TNK wird in wenigen Minuten problemlos ohne Narkose gespült.
    Ich würde mir also weniger Gedanken über die Notwendigkeit einer Narkose alle paar Monate machen, sondern würde mir einen TA suchen, der mit der Kanüle umgehen kann und daraus keine Doktorarbeit macht
    Liebe Grüße

    Taty

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Wir spülen Maggy 1x wöchentlich den TNK inkl. Nase, weils bei ihr verstopft und dann vereitert. Toll findet sie das auch nicht und legt grundsätzlich den Rückwärtsgang ein... deshalb wird sie fixiert (von meiner Ma und ich spül).
    Wir betäuben ihr das Auge dazu, weils sonst wirklich unangenehm ist.
    ...und wenn wir das können, sollte das auch ein TA können

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •