Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Wie schnell ein neues Tier, wenn das eine gestorben ist?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Eternity
    Gast

    Standard Danke für Euren Rat!

    Den habe ich auch wirklich benötigt.
    Da kämpfen verschiedene Seiten in mir.

    Die eine sieht Daisy und erkennt, dass das Tier sich einsam fühlt und möchte ganz schnell, dass sie wieder putzmunter und voller Lebensfreude durchs Gehege springt.

    Die andere Seite lässt mich fühlen, als wäre ich ganz lieblos und würde mein Urmelchen verraten.

    Beides sind sehr schmerzhafte Empfindungen.

    Und dann sollte ich das Gehege auch noch vergrößern, was ich ohnehin geplant hatte.

    Ich habe mich entschlossen nun sofort nach einem neuen Partner für Daisy zu schauen und bin auch schon dabei. Urmel war ein ganz besonderes Tier und ich werde ihn niemals vergessen.
    Aber ich muss etwas tun, sonst verliere ich sie vielleicht. Und auch sie ist etwas ganz besonderes.
    Sie hüpft schon noch, aber weniger. Sie frisst, aber es ist weniger. Und das macht mir Angst.

    Ich danke euch für eure Hilfe bei der Entscheidungsfindung. Auch dafür, dass ihr mir helft, mich nicht als kalt und lieblos zu empfinden, weil ich so schnell nach einem neuen Partner schaue.

  2. #2
    Mitglied Avatar von TinaD
    Registriert seit: 27.11.2007
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 503

    Standard

    Tut mir sehr leid für deinen Urmel

    Zitat Zitat von Eternity Beitrag anzeigen
    Die andere Seite lässt mich fühlen, als wäre ich ganz lieblos und würde mein Urmelchen verraten.
    So solltest du nicht denken - du hast Urmel doch nicht abgeschoben, er ist gestorben und du kannst nichts für seinen Tod Du verrätst ihn also nicht! Urmel würde bestimmt auch wollen, dass seine Daisy bald jemanden bekommt, mit dem sie wieder glücklich sein kann

    Und auch dir wird es wieder ein bisschen besser gehen, wenn für Daisy ein neuer Partner einzieht, weil du damit vllt einem anderen Kaninchen helfen konntest, das vorher kein so schönes Leben hatte. Er wird dich etwas ablenken und du wirst auch Daisy bald wieder glücklich kuschelnd sehen
    Viele Grüße von Tina und den Fellmonstern
    __________________

    "Andreas Kiosk" gehört Andrea.
    "Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
    "Andrea's Kiosk" gehört einem Idioten.

  3. #3
    LollevomDienst
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von TinaD Beitrag anzeigen
    Tut mir sehr leid für deinen Urmel


    So solltest du nicht denken - du hast Urmel doch nicht abgeschoben, er ist gestorben und du kannst nichts für seinen Tod Du verrätst ihn also nicht! Urmel würde bestimmt auch wollen, dass seine Daisy bald jemanden bekommt, mit dem sie wieder glücklich sein kann

    Und auch dir wird es wieder ein bisschen besser gehen, wenn für Daisy ein neuer Partner einzieht, weil du damit vllt einem anderen Kaninchen helfen konntest, das vorher kein so schönes Leben hatte. Er wird dich etwas ablenken und du wirst auch Daisy bald wieder glücklich kuschelnd sehen
    Genauso sehe ich das auch!

  4. #4
    Eternity
    Gast

    Standard

    Nun fließen schon wieder die Tränen, weil ich den kleinen Kerl so vermisse und Daisy ganz offensichtlich auch.

    Aber es hilft mir tätig zu sein und nach einem neuen Partner zu schauen.

  5. #5
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.619

    Standard


    carolinchen im herzen



  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.285

    Standard

    Zitat Zitat von Eternity Beitrag anzeigen
    .

    Die andere Seite lässt mich fühlen, als wäre ich ganz lieblos und würde mein Urmelchen verraten.
    Hallo,

    das ist absolut nachzuvollziehen. Das ging mir ähnlich. Aber Urmel würde sicher verstehen, dass du seiner armenen einsamen Partnerin schnell einen neuen Partner sucht. Er würde siche rnicht wollen, dass sie nun alleine ist. Vielleicht hilft dir das nachfolgende Gedicht etwas (ja, "von" einer Katze, kein Kaninchen, aber die Aussage bleibt gleich).

    Das Testament einer Katze

    Wenn Menschen sterben, machen sie ein Testament,
    um ihr Heim und alles, was sie haben,
    denen zu hinterlassen, die sie lieben.
    Ich würde auch solch´ ein Testament machen,
    wenn ich schreiben könnte.

    Einem armen, sehnsuchtsvollen, einsamen Streuner
    würde ich mein glückliches Zuhause hinterlassen,
    meinen Napf, mein kuscheliges Bett,
    mein weiches Kissen, mein Spielzeug
    und den so geliebten Schoß,
    die sanft streichelnde Hand,
    die liebevolle Stimme,
    den Platz, den ich in jemandes Herzen hatte,
    die Liebe, die mir zu guter Letzt
    zu einem friedlichen und schmerzfreien Ende helfen wird,
    gehalten im liebendem Arm.

    Wenn ich einmal sterbe, dann sag' bitte nicht:
    "Nie wieder werde ich ein Tier haben,
    der Verlust tut viel zu weh!"

    Such Dir eine einsame, ungeliebte Katze aus
    Und gib' ihr meinen Platz.

    Das ist mein Erbe.
    Die Liebe, die ich zurück lasse, ist alles,
    was ich geben kann.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wenn ein Tier zur Last wird - Hatty braucht Hilfe!
    Von Annika S. im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 1280
    Letzter Beitrag: 12.12.2012, 21:04

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •