Ergebnis 1 bis 20 von 47

Thema: Am Verzweifeln... verengter TNK oder Kaninchenschnupfen? - Das Ergebnis ist da

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Frasim
    Gast

    Standard

    Leider sind die Erreger Abstriche häufig negativ auch wenn Schnupfen eindeutig vorliegt.

    Weiterhin alles Gute.

    Grüße
    Simone

  2. #2
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.961

    Standard

    Zitat Zitat von Frasim Beitrag anzeigen
    Leider sind die Erreger Abstriche häufig negativ auch wenn Schnupfen eindeutig vorliegt.

    Weiterhin alles Gute.

    Grüße
    Simone
    Ich wollte bei Merle ja am Dienstag auch einen Abstrich machen lassen, da sie eh in Narkose lag wegen Kopfröntgen, aber beide TAs in der Praxis halten von diesen Abstrichen gar nix, weil sie einfach nicht Aussagekräftig sind.
    Liebe Grüße

    Taty

  3. #3
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Mal eine kurze Zwischenfrage:
    Könnte es nicht auch möglich sein, da ja keine Schnupfenerreger gefunden wurden, dass das Kaninchen Zugluft abbekommt im Gehege?
    Ist das unter einem (undichten) Fenster, wo es evtl. reinziehen könnte oder neben einer Türe, durch die es unten durchziehen könnte?
    Wäre das vllt. noch eine Möglichkeit, um sich diese Niesanfälle zu erklären, nachdem ja außer dem verengten TNK nichts gefunden wurde. Das ist mir jetzt nur mal so in den Sinn gekommen.

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Zitat Zitat von Tatjana P. Beitrag anzeigen
    aber beide TAs in der Praxis halten von diesen Abstrichen gar nix, weil sie einfach nicht Aussagekräftig sind.
    Da bin ich froh, dass meine TÄ anderer Ansicht sind, das rettet hoffentlich meiner Gretchen das Leben.

    Sie hat ein Lungenproblem und bekam ohne Narkose den Abstrich gemacht, obwohl sie schon unter Baytril stand. Gefunden wurden Pasteurellen und Bordetellen, das finde ich sehr aussagekräftig. Das dazu gehörige Antibiogramm hat uns jetzt ein AB vorgegeben, das ihr endlich hilft.

    Bei Krümel könnte der Erreger entweder nur im TNK sitzen und wird beim Nasentupfer somit nicht erreicht, es wäre aber auch möglich, dass diese Verengung ihn nur mechanisch reizt und er daher niesen muss.

    Habt ihr schon einem cortisonhaltige Augentropfen gegeben? Da könntest du sonst den TA mal drauf ansprechen, es muss dann auch gesichert sein, dass die Hornhaut intakt ist. Ich würde das aber erst machen, wenn das Niesen wieder anfängt.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #5
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.961

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Das dazu gehörige Antibiogramm hat uns jetzt ein AB vorgegeben, das ihr endlich hilft.
    Mit welchem behandelt ihr da jetzt?

    Bei Krümel könnte der Erreger entweder nur im TNK sitzen und wird beim Nasentupfer somit nicht erreicht, es wäre aber auch möglich, dass diese Verengung ihn nur mechanisch reizt und er daher niesen muss.
    Ich denke, so ist das bei Merle auch.
    Aber ich bin ja schonmal froh, das es nicht die Zähne sind
    Liebe Grüße

    Taty

  6. #6
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Wir geben jetzt Terramycin LA, allerdings täglich. Es wird gespritzt. Es soll noch eine Woche weiter gegeben werden zur Sicherheit, dann hat sie es 3 Wochen bekommen. Ich bin gespannt was danach passiert.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  7. #7
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.961

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Wir geben jetzt Terramycin LA, allerdings täglich. Es wird gespritzt. Es soll noch eine Woche weiter gegeben werden zur Sicherheit, dann hat sie es 3 Wochen bekommen. Ich bin gespannt was danach passiert.
    Wow, hab ich noch nie gehört.

    Aber warum sind sich die Ärzte da so uneinig, was diese Abstriche angeht?
    Liebe Grüße

    Taty

  8. #8
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Taty, Gretchen hat möglicherweise eine Lungenentzündung (wenn es keine Tumore sind, zweimal Röntgen brachte keinen genauen Aufschluss) und da ist wohl das Terramycin oder Marbocyl das Mittel der Wahl laut Antibiogramm. Für das Terra wurde sich entschieden, weil das Baytril nicht half und zur gleichen Gruppe ABs gehört wie das Marbo. Ich habe mit dem Terramycin gute Erfahrungen gemacht z. B. bei Maja, bei ihr half das Baytril und auch Chloramphenicol nicht.

    Um so etwas zu wissen, ist ein Antibiogramm schon sehr hilfreich. Richtig ist, dass es auch bei uns Nullnummern gab, also negative Abstriche trotz Symptomen. Aber im Verhältnis ist der Nutzen viel größer als der Schwund.

    Bei manchen TÄ mangelt es allerdings am Erfolg, weil sie ungeeignete Tupfer verwenden bzw. nicht tief genug abstreichen. Mir wurde sogar schon ein Tupfer in die Hand gedrückt und gesagt, das könne ich selber machen. Der Tupfer war mindestens so dick wie ein Ohrenstäbchen und ich würde mich das niemals trauen. Ich muss nicht erwähnen, dass ich zu diesen TÄ nicht mehr gehe.

    Die richtigen Tupfer sind ultradünn, sehen aus wie eine winzige Spirale und es kann danach zu leichten Nasenblutungen kommen.
    Geändert von Katharina (12.01.2012 um 12:23 Uhr)
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •