Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Noch ein drittes dazu?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.365

    Standard

    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    Warum sind denn 3 nicht so stubenrein wie 2 ?
    Kann mir das einer beantworten ?[/QUOTE]

    Ich nicht Hab aber auch die Erfahrung nicht so gemacht. Ich denke, dass das ganz auf die Nins drauf ankommt. Dass während der VG mal was daneben geht ist ja klar, aber ich denke, wenn vorher alle stubenrein waren, dann sind sie es später immernoch, oder irre ich mich da? Meine haben sogar während der VG das Klo noch genauso gefunden wie vorher (und da waren sie dann auch zu 3.)

  2. #2
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Meine sind viel unsauberer geworden.

    Ich habe ihnen mit einem 3. keinen Gefallen getan. Mein altes Weibchen wurde dann nur noch gemobbt vom neuen und ich musste sie trennen. Habe jetzt zwei Pärchen. Eine 4er-ZF hat auch nicht geklappt. Der Traum von einer Gruppe ist somit vorerst eh geplatzt.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Oh Mann...ich hab ja auch mords Bammel davor....denn mein Pärchen ist auch ganz innig, ganz lieb miteinander, und das Weibchen hat einen total anderen Charakter (ruhig, etwas ängstlich und vorsichtig) als das Pflegemädchen (ne junge, wilde Hummel, aber total schmuse-und liebebedürftig).

  4. #4
    Heluem
    Gast

    Standard

    Ich hatte ja auch erst zwei Weiber und habe dann noch einen Kastraten aufgenommen. Ich hatte keinen Plan B, aber hätte genug Platz für ein viertes Tier gehabt. Zwei Gruppen wiederum wären nicht gegangen. Der Ausweichplan war lediglich zurückgeben, aber da der Kleine eine trostlose Zeit in seinem alten Zuhause hatte, wollte ich dies unbedingt vermeiden (gut, dass ich mir dies bei all den Bisswunden immer ins Gedächtnis holte). Die drei waren ziemlich harmonisch, aber es gab immer mal wieder Reibereien zwischen dem Männchen und dem älteren Weibchen. Ich denke, genau deswegen waren sie zu dritt soooo viel unsauberer als zu zweit. Also meine Theorie: je mehr Harmonie, desto sauberer die Stube.

    Ich hätte es in der Wohnung auch nicht wiederholt, eine Gruppe zu halten. Mein Freund ist ja allergisch und als ich zu ihm zog (wir wollen eine Familie gründen), musste ich meine süßen Fellnasen abgeben. Das tut mir bis heute weh. Ich hoffe aber, dass wir irgendwann ein Haus haben werden, wo ich dann in Außenhaltung wieder Kaninchen halten kann. Mir war der Dreck oft zu viel, wenn ich nach einem langen Tag nach hause kam. Ich denke, für die Tiere ist ein Pärchen oder vier Tiere aufwärts am Besten bzw. ist die Wahrscheinlichkeit auf eine harmonische Haltung am Größten. Natürlich bestätigen Ausnahmen die Regel.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Meine sind viel unsauberer geworden.

    Ich habe ihnen mit einem 3. keinen Gefallen getan. Mein altes Weibchen wurde dann nur noch gemobbt vom neuen und ich musste sie trennen. Habe jetzt zwei Pärchen. Eine 4er-ZF hat auch nicht geklappt. Der Traum von einer Gruppe ist somit vorerst eh geplatzt.
    genau so war es bei mir auch.... habe jetzt auch 2 zweiergruppen, und wenn ich noch mehr nins bekomme, werde ich vermutlich eine weitere 2er gruppe aufmachen.

    LG
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Ich habe drei Zweier.

  7. #7
    eineiige Zwillingsschwestern
    Registriert seit: 04.11.2010
    Ort: Darmstadt
    Beiträge: 30

    Standard

    Mein altes Seniorenpaar hing ständig zusammen als ich von Nelly hörte, die einen Sterbeplatz suchte. Ich nahm das Mädel auf und nach 13 Tagen waren auf einmal die beiden Mädels nur noch zusammen am kuscheln. Der Opa kam dann ab und zu dazu, war aber froh, öfter mal seine Ruhe zu haben. Heute kuscheln sie mal in Zweier-Gesellschaft (wobei hier auch unterschiedliche Konstellationen sind) und mal zu dritt. Unsauber sind sie nicht, höchstens mal altersbedingt geht was daneben. Ist ihm aber immer peinlich.

    Ich glaube es kommt auf jedes einzelne Kaninchen an, ob eine Konstellation klappt oder nicht. Auch zwei, die sich bestens verstanden können irgendwann nicht mehr miteinander auskommen und müssen dann getrennt werden. Ist wahrscheinlich ähnlich wie bei uns Menschen. Man entwickelt sich weiter, aber nicht immer in die gleiche Richtung.

  8. #8
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.579

    Standard

    Ich bleibe bei meinem Pärchen.
    Die beiden haben es gut hier.
    Und ein Notfellchen hat auch immer mal Platz.
    Ich sollte halt nicht so viel in der Vermittlung gucken.
    Ja es kann gut gehen aber es kann auch schlecht ausgehen.


    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •