ich bin ja auch gerade dabei möglichst keine knolligen und wurzligen sachen mehr zu füttern und nur noch kräuter, salate und grünfutter wie blattgemüse zu geben, eben weil hier auch die darmflora gestört ist. ich denk auf dauer kommt man da zu den besten ergebnissen, hier ist das was ich zur zeit füttere
chinakohl
endivie
lollo hell
romanasalat
möhrengrün
mairübchenblätter
chicoree
feldsalat
dazu abwechselnd diese kräuter (ja nachdem welche ich bekommen kann)
basilikum
petersilie
minze
koriander
dill
melisse
oregano
das einzige was ich an knolle verfüttere ist eine möhre pro tag pro tier, wobei ich derzeit am überlegen bin auch die gänzlich zu streichen. ich hab all das jeweils langsam angefüttert .nur die kräuter geb ich ein wenig flotter, da sie die eigentlich immer ganz gut vertragen, also ich füttere einen tag ein wenig an am nächste tag stell ich dann einen topf rein. täglich 2-3 verschiedene kräutertöpfe
Geändert von Mottchen (08.01.2012 um 17:24 Uhr)
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Hallo Danie
Ja ist gar nicht so einfach.
Vor allem weil man nicht immer alles bekommt wie man es braucht.
Ich schreibe mir mal einiges gerade in meinen Kalender.
So habe ich die Liste dabei wenn ich morgen einkaufen gehe.
Die hälfte vergisst man ja.
Mairübchenblätter kenne sie nicht.
Kräuter muss ich auf jedenfall besorgen.
sehen so aus
http://www.lebensmittelfotos.com/wp-...n_01_dauni.jpg
die rübchen ess ich die blätter die nasen, außer ich hab mal das glück, dass einer die blätter abgemacht hat und ich nur an die blätter rankomme, gehört zur gattung kohl, sind aber gut verträglich, zumindest hatten meine damit noch keine probleme
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen