Mal ganz im Ernst: Du findest 2 grosse schwere Operationen, die mit Schmerzen und einer Trennung und neuen VG verbunden sind besser, als die beiden getrennt zu halten? Zumal man ja keine Garantie hat, dass sie sich danach dann verstehen.
Mal ganz im Ernst: Du findest 2 grosse schwere Operationen, die mit Schmerzen und einer Trennung und neuen VG verbunden sind besser, als die beiden getrennt zu halten? Zumal man ja keine Garantie hat, dass sie sich danach dann verstehen.
Wie sieht denn die Wunde des abgebissenen Ohres aus? Wie wurde sie versorgt, wenn du nicht zum TA gegangen bist?
Zum Thema Kastration: Wurde denn schon mal auf Gebärmutterveränderungen hin untersucht? Wobei man da die Veränderungen auch nicht immer sieht.
Nein wieso sollte ich sie mal auf Gebärmutterveränderungen hin untersucht haben?
[QUOTE=UlrikeS;2104432]
Wie hast du denn das Ohr verarztet?
würde ich auch gerne wissen.
Lieben Gruß von Monsieur Phidias und Leonida, von Rorschach und Nice, den Meeris Edgar und Fitzgerald, und dem ewig jammernden Katzentier Mykene!
@UlrikeS:
Naja ich kann keine Verhaltensänderung erkennen, ausser diesem einen Zoff. Aber das ist für mich noch keine Wesensveränderung. Einem Tag vor dem Streit ist ein anderes Kaninchen gestorben. Vielleicht hatte das damit irgendwie zu tun.
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinen Weibchen... ich hatte eine Dreiergruppe, 2 Jahre lang... auf einmal meinten die Weibchen sich nun hassen zu müssen...
Ich habe eine neue ZF versucht... erfolglos...
Ich habe später wieder eine versucht... erfolglos...
Ich habe beide kastrieren lassen und eine 4er ZF versucht... erfolglos...
Der letzte Versuch endete mit einer riesen Bisswunde und abgebrochenen Zähnen. Danach schwor ich mir sie NIE wieder zusammen zu lassen.
Und wenn eines meiner Tiere ein Ohr verlieren würde, würde ich das Risiko nicht mehr eingehen und die Beiden nicht mehr zusammen lassen.
Ja, es ist eine schwerere OP als bei den männlichen Tieren, aber meiner Meinung nach ist es für alle besser auch die Weibchen kastrieren zu lassen, weil es doch sehr oft zu Veränderungen an der Gebärmutter kommt und sich das Verhalten der Weibchen dann auch verbessert.
Aber, das ja hier nicht das Thema. Ich würde sie kastrieren lassen, zumindest sollte auf VEränderungen hin untersucht werden (es wurde ja bereits erwähnt, dass die auch häufig nicht erkennbar sind).
Lieben Gruß von Monsieur Phidias und Leonida, von Rorschach und Nice, den Meeris Edgar und Fitzgerald, und dem ewig jammernden Katzentier Mykene!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen