kann noch das empfehlen, momentan meine lieblingsnudelsoße
http://www.chefkoch.de/rezepte/39761...uttanesca.html
ich lasse nur sardellen und kapern weg.
kann noch das empfehlen, momentan meine lieblingsnudelsoße
http://www.chefkoch.de/rezepte/39761...uttanesca.html
ich lasse nur sardellen und kapern weg.
LG
Claudia
Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.
Hat jmd ein Rezept für Grünkohl?
Normalerweise nehme ich den aus dem Glas, koche ihn rd. 24-48 Stunden (immer wieder erkalten lassen und neu erhitzen - jawollja, das schmeckt) unter Zuhilfenahme einiger Schinken- und Bregenwürstchen, die ich immer wieder anpiekse, damit der Saft austritt, was den Grünkohl deftiglecker macht.
Da ich mich mal wieder auf den vegetarischen Weg verirrt habe und derzeit davon noch nicht wieder weg will- womit könnte ich die Schinken- und Bregenwürstchen bzw. eher deren Saft ersetzen?
Vegan braucht es nicht zu sein, vegetarisch reicht![]()
Den Saft könntest du mit etwas Brühe oder Hefeextrakt oder Sojasauße ersetzen kombiniert mit Butter oder Kokosfett.
Die Stücke mit etwas angebratenem Räuchertofu.
...und als Wurstersatz vielleicht diese...
http://www.alles-vegetarisch.de/Wurs...stchen,art-859
Ich habe die einmal ins Sauerkraut reingeschnippelt und fands lecker.
Ich habe übrigens Räuchertofu für mich entdeckt. Da könnt ich mich reinlegen
wie machst du den räuchertofu?
ich hab ihn gegrillt=![]()
Nichts stirbt, was in der Erinnerung lebt.
Räuchertofu kann man auf viele Weisen zu sich nehmen
Ich esse ihn auch roh aufs Brot, ansonsten wird er angebraten und mit Salz und Pfeffer gewürzt - fertig! Schön knusprig anbraten! Das schmeckt echt gut. Oder man macht ihn als Speckersatz in Speisen. Das kräftige Anbraten ist dabei wichtig!![]()
Lieben Gruß von Monsieur Phidias und Leonida, von Rorschach und Nice, den Meeris Edgar und Fitzgerald, und dem ewig jammernden Katzentier Mykene!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen