Ergebnis 1 bis 20 von 35

Thema: Wegen zu wenig Zeit abgeben?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    ich finde es immer wieder schade, dass eltern so uneinsichtig und (sorry) egoistisch sein können.

    vielleicht hilft es ja, wenn du ihnen erklärst, dass es auch dir gesundheitlich hilft, wenn du weißt, dass er glücklich ist und ein partnertier hat.

  2. #2
    Reunion
    Gast

    Standard

    nicht aufgeben .... immer mit argumenten FÜR ein zweites Nin kontern aber auf keinen Fall zickig werden, damit kann man böse auf die Nase fallen ...

    ruhig und sachlich diskutieren und versuchen dem Streit aus dem Weg zu gehen oder ihn von vornherein zu verhindern

    meine Mum hat sich damals auch immer gegen etwas gestellt aber IRGENDWANN hat sie doch immer nach gegeben

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmin F.
    Registriert seit: 29.06.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 262

    Standard

    Oh mein Gott - deine Mum kann ich gut mit meinen Eltern zusammentun !

    Sie haben ähnlich argumentiert... Mehrkosten, Kaninchen wird dann angeblich unsauber und ist nicht mehr so zutraulich... bla, bla, bla und das über ein halbes Jahr, da er so krank war, dass er nicht kastriert werden konnte und folglich auch keine Partnerin bekommen konnte .
    Glücklicherweise hatte ich schon eine eigene Wohnung, so dass mir ziemlich egal war, was sie mir erzählten. Aber ich kann mich sehr gut in deine Situation hineindenken

    Ich hoffe so sehr, dass vielleicht doch noch eine gleichaltrige Dame einziehen darf

    Mach ihr am besten klar, wie wichtig das für dich ist! Ist es denn vielleicht sogar absehbar, dass du nach deiner Genesung ausziehst? Eurer Verhältnis scheint ja nicht das beste zu sein
    Liebe Grüße
    Jasmin

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Es gibt Eltern, da kann man reden was man will, es nützt nichts.
    Es ist ihnen schlicht und ergreifend zu viel, sich länger damit zu befassen....sie haben einen Haufen anderer Arbeit, sind berufstätig, vlt. ist noch ein Hund da, den sie auch spannender finden.
    (Ich habe gerade heir so ein Beispiel mit einem allein sitzenden Meeri - ich komme nicht gegen an- egal wie einsam das Meeri ist).
    Leider habe ich damit oft zu tun und weiß wovon ich rede.
    Soll aber nicht heißen dass man dei Hoffnung aufgibt, bitte nicht falsch verstehen.
    Im konkreten Fall hier, agnessia, würde ich, auch wenn es schwer fällt, das Tier zunächst in eine Pflegestelle geben und dort vergesellschaften lassen, aber mit der Option, dass, wenn Du nicht 2 Kaninchen in Zukunft halten darfst, sie anderweitig vermittelt werden.
    Ich finde das Angebot von Simone G. eine super große Hilfe.
    Für mich - sorry, wenn ich das so rigoros sage - ist die Vorstellung, dass sich derzeit keiner richtig kümmern kann, weil es Dir nicht gut geht, UND Stupsi alleine ist, unvorstellbar traurig. Mir tut der Kleine einfach nur leid.
    Bitte denke auch an ihn und nimm ein Angebot an.
    Vlt. klappt es ja doch, später beide zu nehmen, wenn Deine Mutter merkt wie traurig Du ohne ihn bist.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •