Zitat Zitat von Constanze Beitrag anzeigen
Ich glaube auch nicht, dass das ein autistisches Verhalten ist. Vielmehr denke ich, dass hier wahrscheinlich zwei Dinge zusammenkommen, die sich bedingen: Eine Dreier-Konstellation, in der es ein Pärchen und einen Aussenseiter gibt und ein Kaninchen, dass keine Kaninchensprache erlernen konnte und in der Aussenseiterposition ist.

Mir kam gleich der Gedanke, dass es für Pfote vielleicht besser wäre, mit nur einem Partnertier zu leben - Ich könnte mir vorstellen, dass bedingt durch seine "Merkwürdigkeit", er sich schwer in Gruppen eingliedern und behaupten kann; Mit einem Partnertier hätte sein Gegenüber ja wenig Auswahlmöglichkeiten.
Wäre das eine Option?

Das ist die Lösung zu der ich auch tendiere, allerdings macht es mir ein bisschen Sorgen, dass er gar so desinteressiert und schüchtern ist. Meine Häsin ist eine gaaaanz rangniedrige und unterwürfige. Bei allen VGs mussten die anderen nur "Puh" sagen und sie sass auf dem Baum. Aber selbst sie lässt gegenüber Pfote den Macho raushängen ... das wird das Problem sein, welches Partnertier passt ...