nee,danke!
sie sieht ihn sich ja an.
ok wenn das zewa braun wird, kann das wirklich auf blut hinweisen
die compurstreifen hab ich auch immer zu hause. die weisen ja auch kleinstmengen an blut im urin nach. biggi ich drück die daumen, dass es nix schlimmes ist
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
selbst wenn ich die streifen hätte,
müsste man ihn ja behandeln,wenn blut im urin wäre.
d.h. den ta besuch würde es ihm trotzdem nicht ersparen.
warscheinlich hat ihm der blasenschlamm zu schaffen gemacht.
deshalb auch die pfütze (in der mitte ne calciumpfütze)
auf dem laminat und nicht im klo.
kenne ich von sternchen auch,wenn sie schmerzen hatte.
Mit dem Test können aber auch nicht sichtbare Blutanteile nachgewiesen werden, man kann es somit als Kontrolle nutzen.
Bei Blasenschwamm ist Blut im Urin nicht ungewöhnlich.
die comburstreifen helfen mir immer ganz gut zu sehen obs wirklich blut ist, ich hab mir damit schon den ein oder anderen TA besuch sparen können, da es letztendlich kein blut war.
ist gizmo schon bei tA?
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
sie sind wieder da.
im urin war jetzt kein blut,aber wieder ganz viel calcium
und blasenschlamm.
dadurch die schmerzen.
er hat novalgin gespritzt bekommen.
das arme kerlchen hat eine bestehende thrombophlebitis
(venenentzündung) durch den venenkatheder.
dadurch kams zum absterben des gewebes
er muss schlimme schmerzen gehabt haben.
das ohr ist jetzt noch ein einziger grosser blauer bluterguss.
das einzig positive ist,dass die schleimhaut im mäulchen wieder völlig gesund ist!
Puh, armer Hasi
Ich wünsche Euch alles Gute und fröhliche, gemeinsame Stunden sowie starke Nerven, um das alles wegzustecken!
The ultimate ignorance is rejecting something you know nothing about.
Ohje... Das mit seinem Öhrchen ist echt heftig
Gut, dass er nochmal angeschaut wurde und man das jetzt festgestellt hat.
Das sein Mäulchen wieder heil ist, dass ist doch super
Den Rest, das machst du schon mit ihm. Ihr packt das![]()
Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)
mit einer der beiden tä aus der tk konnte ich zwischenzeitlich auch telefonieren.
sie meinte,es könne schon mal sein,
dass sich die stelle,in der sich der venenkatheter befand,
entzünden könne. aufgefallen sei ihnen jedoch nichts.
es kann auch sein,dass das ohr hängen bleibt.
aber gizmo hätte die flüssigkeitszufuhr benötigt,
dann müsse man das halt in kauf nehmen.
stimmt ja. . .aber man hätte es mir sagen müssen.
nur sie sagt,es sei nicht bekannt gewesen.
der katheter lag die ersten 3 tage.
danahc hat wahrscheinlich keiner mehr aufs ohr geschaut.
wenn er keine schmerzen hätte,wärs ja "halb so schlimm".
aber so blau,wie das aussieht,muss er noch schmerzen haben.
deshalb ist er auch so ruhig![]()
Wie jetzt? Habe ich das richtig verstanden: Das appe Ohr soll von der Nadel kommen? Huch, das kann ich mir ja gar nicht vorstellen.
Dass die nichts gemerkt haben, finde ich krass. Sie hatten ja die Aufsicht.
Eine Venenentzündung hatte ich auch mal. Ich konnte die Schmerzen schon aushalten. Ist natürlich nicht angenehm. Und Gizmo ist ja auch noch ruhig. Von daher wird es ihm schon etwas weh tun. Aber ich denke, dass ihm die Blase vermutlich mehr Sorgen macht.
Warum eigentlich haben die anderen beiden TAs das nicht festgestellt???
Zum blauen ohr noch mal kurz: Das muss nicht weh tun. Vor einer OP wurde mir mal von Medizinstudenten Blut abgenommen. Die haben beim Spritzenwechsel vergessen das Gefäß abzudrücken. Gab ne große Sauerei. Jedenfalls war hinterher mein ganzer Unterarm innen blau. So manchem Besucher wurde schlecht, als sie das sahen. Aber Schmerzen? Gar nix! Eben nur der Einstich bei der Blutentnahme. Sonst tat gar nix weh. Vielleixcht haben die bei Gizmo auch das Gefäß einfach nicht abgedrückt, als sie die Kanüle entfernt haben? Dann wäre es auch fett blau.
Was machst du denn jetzt gegen die Venenentzündung?
Kennst du Allrodin? Damit habe ich Merlins Blasenschlamm ganz gut in den Griff bekommen. Er hat es freiwillig gefressen (wenn Loomy ihm das nicht weggeschnappt hat), als er es brauchte.
Ich drücke euch die Daumen, dass bald wieder Normalität bei euch einkehrt. Ihr schafft das, ganz betimmt!!!
LIebe Grüße
Dagmar
der arme kleine schatz. musst du jetzt was wegen der venenentzündung machen?
dass er auf dem klo saß, kam aber doch dann sicher von dem calcium und blasenschwamm, den er ausgepieselt hat. ist doch gut, dass er jetzt raus ist.
ich kann aber auf dem bild ehrlich gesagt nicht sehen, dass das ohr blau ist.
biggi, es ist aber doch normal, dass es nach solchen einstichen blutergüsse gibt. ich denke nicht, dass er davon schmerzen hat. wir menschen haben doch beim blutabnehmen auch mal nen blauen fleck an der stelle. oder, wie meine oma mal, einen riesen grün und blauen bluterguss, nur vom blutabnehmen.
sie hätten aber eigentlich nach der stelle gucken müssen, wo der kater saß. aber mach dir bitte nicht so einen großen kopf um diese stelle am ohr, er hat die infusionen gebraucht, jetzt hat er halt einen kleinen schönheitsmakel. das ist ihm mit sicherheit egal
![]()
Geändert von asty (02.01.2012 um 20:40 Uhr)
so,eben hat mich meine tä angerufen.
durch den venenkatheter gabs ne venenentzündung.
dadurch kams zu nem gefässverschluss,durchblutungsstörung.
der teil des ohres,der in diesem bereich lag,
ist quasi abgestorben und abgefallen.
das ist ein langsamer prozess.
dies ist hier bei mir daheim passiert!
in den letzten tagen.
deshalb hat das die mobile tä auch nicht gesehen,
als sie das ohr untersucht hat.
deshalb isses mir auch nicht vorher aufgefallen.
beim menschen würde man heparin geben,
beim kaninchen natürlich nicht!
eben weil sies beim putzen aufnehmen würden.
es muss von alleine abheilen.
doch,sie sagt ganz klar,dass sei eine schmerzhafte angelegenheit.
es ist auch noch dick und geschwollen.
ich solle ihm metacam geben.
ich solle weiter über die ernährung versuchen,
ihm flüssigkeit zuzuführen.
bei sternchen hats ja auch geklappt.
und es hängt auch wegen der durchblutungsstörung?
oh ne der arme kerl
hoffentlich wird es schnell wieder besser!
Ach der arme Gizmo!
Und irgendwie sind nämlich doch alle deine Sorgen berechtigt. Du kennst dein Tier eben am besten. Und dumachst schon alles ganz richtig, obwohl du so eingeschränkt bist.
Das mit den Schmerzmiteln finde ich sehr gut, auch für die Blase. Denn die macht ja offenbar auch erhebliche Schmerzen. Und jetzt verstehe ich auch das mit dem Ohr.
Gizmo ist eben noch nicht wieder ganz in Ordnung. Aber Biggi, ihr schafft das!![]()
Hattest du das mit dem Allrodin gelesen? Biggi, soll ich dir welches besorgen?
Liebe Grüße
Dagmar
Biggi
Mit dem Allrodin wäre ich vorsichtig, dazu sollte man die Zusammensetzung des Blasenschlamms kennen.
Metacam ist gut, es wird ihm helfen.
Wenn hier ein Kaninchen in der Kloschale liegt, ist auch Alarmstufe rot. Eindeutig.
Ich drück die Daumen!
Liebe Grüße,
Melanie
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen