Ergebnis 1 bis 20 von 31

Thema: Weitere Laminat-/PVC-Frage in #29

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.560

    Standard

    ich glaube Kaninchen lieben "griffigen" Boden und hassen alles was glatt und für Pelzfüßchen rutschig ist. Paula wollte früher nicht in den Garten hoppeln, weil sie zuerst aus dem mit Teppichen ausgelegten Wintergarten (= Hasengehege) über die geflieste Terrasse gehen musste. Es kostete sie eine Riesen-Überwindung aber irgendwann hüpfte sie dann doch (wenn auch "angewidert" und "auf spitzen Zehen") über die Terrassenfliesen um in den Garten zu kommen bis wir dann einen Teppichgang bis zum Garten hin gelegt hatten .....

  2. #2
    Bacon, Benny Bacon! Avatar von Annemarie S.
    Registriert seit: 08.08.2011
    Ort: Bonn
    Beiträge: 223

    Standard

    Zitat Zitat von BirgitL Beitrag anzeigen
    ich glaube Kaninchen lieben "griffigen" Boden und hassen alles was glatt und für Pelzfüßchen rutschig ist. Paula wollte früher nicht in den Garten hoppeln, weil sie zuerst aus dem mit Teppichen ausgelegten Wintergarten (= Hasengehege) über die geflieste Terrasse gehen musste. Es kostete sie eine Riesen-Überwindung aber irgendwann hüpfte sie dann doch (wenn auch "angewidert" und "auf spitzen Zehen") über die Terrassenfliesen um in den Garten zu kommen bis wir dann einen Teppichgang bis zum Garten hin gelegt hatten .....
    Das haben wir für Tristan in der alten Wohnung auch machen müssen
    Sonst wäre er niemals auf den Balkon (mit Teppich) gelangt. Merlin war der rutschige Boden egal.
    Lieben Gruß von Monsieur Phidias und Leonida, von Rorschach und Nice, den Meeris Edgar und Fitzgerald, und dem ewig jammernden Katzentier Mykene!

  3. #3
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Die Erfahrung habe ich auch gemacht dass die Kaninchen auf rutschigem Boden (wie Laminat oder glatten Fliesen) nicht gerne laufen und auch nicht richtig können.
    Meine haben nun endlich einen Korkboden und nun hoppeln alle drei viel mehr und agiler in der Wohnung herum.
    Falls du Kabel dauerhauft in dem Kaninchenzimmer hast, würde ich dir empfehlen sie unter der Fußleiste zu verstecken (dort ist normalerweise immer Platz für 1-3 Kabel) und das was aus den Leisten noch herausragt mit so "Gartenteich-Pumpen-Schläuchen" zu ummanteln, die das wäre die günstigere Lösund zu Kabelkanälen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •