Sterilisation: Unterbindung der Eileiter
Kastration: Entfernung der Eierstöcke
Ovariohysterektomie: Entfernung der Eierstöcke und Gebärmutter
Gruss
zazi
Am 12.01.2012 ist es soweit !!!
Werde es beim Abgeben nochmal betonen und hoffe, dass er wirklich alles entfernt.![]()
LG von Vic
Dann drücke ich die Daumen, dass alles gut läuft! Die Kleine wird's schon gut verpacken.![]()
be a flamingo in a flock of pidgeons.
So, wir haben es geschafft. Gebärmutter und Eierstöcke sind raus. Die kleine Nova ist noch ganz schön bedröppelt
Ich bin ziemlich erkältet und möchte sie noch nicht wieder zu Spikey setzen. Kann ich sie in der Transportbox zu mir auf die Couch nehmen oder ist eine Ansteckungsgefahr zu groß?
LG von Vic
Ich habe das Pflegi Labea ja auch erst vor 10 Tagen kastrieren lassen und sie nach der Kastra in ein kleineres Gehege gesetzt, auf weiche Tücher und Handtücher, ne dicke Decke unten drunter. Sie brauchen unbedingt Wärme !
Ansonsten hat sie nämlich die ganze Küche für sich, und darf auch noch im Flur und Wohnzimmer laufen,wenn ich da bin. Das war DIREKT NACH der Kastra aber zu viel. Etwas Ruhe sollten sie schon haben , und nicht gleich die Supersprünge machen. Eine Wunde muss ja in Ruhe heilen können.
In Deinem Fall würde ich einfach beide in ein kleineres Gehege setzen, so habe ich das mit Lotte und Samson nach Lottes OPs immer gemacht.
Aber in ne TB sperren auf keinen Fall !!
Also irgendwie habe ich das noch immer nicht ganz verstanden, warum ihr Weibchen kastrieren lasst. Weil sie zickig sind? Oder weil die Gebärmutter EVTL irgendwann krankhafte Veränderungen vorweisen könnte? Da bin ich ja froh, dass noch keiner auf die Idee gekommen is, MICH zu kastrieren.![]()
Weil die krankhaften Veränderungen (für mich) zu häufig vorkommen, um sie zu ignorieren![]()
sind die echt so häufig oder is das nur ein gerücht?? hatte ich noch nie vorher drüber gelesen!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen