Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2 3 4 5 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 97

Thema: Lexy hat EC - auf dem Weg der Besserung

  1. #61
    Ratschlag-Tante Avatar von Anni
    Registriert seit: 28.05.2008
    Ort: Berlin/Brandenburg
    Beiträge: 202

    Standard

    Sorry, wenn es irgendwo steht. Aber was und wie lange hat Lexy jetzt bekommen? Was bekommt sie momentan?
    Wie lange rollt sie jetzt schon?

    Ja, es ist furchtbar mit anzusehen. Ich habs zwischenzeitlich schon fast nicht mehr ausgehalten.

    Was sagt denn der TA, der dir kein Cortison geben will, wie du jetzt weitermachen sollst?
    Edit: Irgendwie finde ich das fast schon frech. Man ist immernoch zahlender Kunde und mündiger Tierhalter.
    Geändert von Anni (16.12.2011 um 22:25 Uhr)
    Felix (2007-1/2010), Phoenix (3/2009-12/2011), Lexi (9/2007-9/2013), Pixie Lotta (2009-1/2015) und Maxi Luise (2007-5/2015) für immer im Herzen

  2. #62
    Karina
    Gast

    Standard

    Frech finde ich das auch... Aber ich verstehe auch die Gegenargumente. Lese gerade sehr viel, damit ich Lexy bestmöglich helfen kann. Versuche noch ohne Cortison auszukommen, da ihr Immunsystem sowieso nicht das beste ist. Deshalb war ich noch nicht wegen Cortison bei deiner TÄ Saltatrix.
    Letzte Woche Freitag bekam sie einen schiefen Hals, ganz leicht. Vormittags sind wir dann zum Arzt gegangen. Er gab mir mit:
    - Panacur
    - AB Bigram
    - Aus der Apotheke besorgte ich Vit B Komplex.
    Nachdem sich die Symptome verschlechterten, fuhr ich noch einmal zum TA. Dann bekam ich
    - AB Baytril, was Lexy seit Mittwoch bekommt.
    - Heute ließ ich ihr Vit B spritzen, da ich damit in der Vergangenheit sehr gute Erfahrungen gemacht habe.
    Seit heute Nachmittag rollt sich Lexy gelegentlich auf die Beine. Sie bleibt dann immer für einen kurzen Moment sitzen...und ich hoffe, dass es ein gutes Zeichen ist!
    Sie frisst nach wie vor gut. Vor allem Petersilie und Basilikum nimmt sie gut an, aber auch Fenchel und Möhrchen(grün). So lange das so ist, geben wir den Kampf nicht auf.
    Ich kraule ihr leicht den Nacken, weil ich hoffe, dass es ihr gut tut.
    Wir wünschen uns so sehr, dass sie wieder gesund wird. Sie fehlt hier jetzt schon...

  3. #63
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saltatrix
    Registriert seit: 23.06.2010
    Ort: Tungeln (Wardenburg)
    Beiträge: 1.056

    Standard

    ich drück die daumen.
    wir spritzen vit b nicht weil das sehr brennt ... das wollt ich ihr net antun.
    sie hats nur den ersten tag gespritzt bekommen. gib weiterhin vit B..
    das dauert leider immer alles.

  4. #64
    Karina
    Gast

    Standard

    Danke fürs Daumen drücken
    Lexy hat Durchfall...wie mache ich nun den Po sauber, ohne dass sie sich noch mehr stresst?
    Sie futtert nach wie vor wie immer...

  5. #65
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saltatrix
    Registriert seit: 23.06.2010
    Ort: Tungeln (Wardenburg)
    Beiträge: 1.056

    Standard

    oweh .. du kannst es mit einem feuchten waschlappen versuchen.
    Mino muss ich immer in eine Wasserschüssel setzen (nur die hinterbeine und den Hintern) - er lässt das über sich ergehen aber auch nur, weil er allgemein ein guter Patient ist

  6. #66
    Ratschlag-Tante Avatar von Anni
    Registriert seit: 28.05.2008
    Ort: Berlin/Brandenburg
    Beiträge: 202

    Standard

    Ich habe Babyfeuchttücher immer griffbereit. Mittlerweile sinds aber nur noch vereinzelte Köttel, die ich lösen muss.
    Da sind zwar noch verfilzte Stellen, aber da mach ich erstmal nichts.
    Waschen ist mit Phoenix schon ne Katastrophe, wenn er fit ist.
    Den Stress mag ich ihm nicht antun, solange es nicht unbedingt sein muss.

    Achso, eine Woche "erst" (ich weiß, dass ist schon viel zu lang, wenn man das mitansehen muss). Wir sind jetzt 10 Tage dabei. In Erfahrungsberichten las ich von mehreren Wochen mit Auf und Abs.
    Diese Sch... zieht sich.
    Felix (2007-1/2010), Phoenix (3/2009-12/2011), Lexi (9/2007-9/2013), Pixie Lotta (2009-1/2015) und Maxi Luise (2007-5/2015) für immer im Herzen

  7. #67
    Karina
    Gast

    Standard

    Also darf ich noch hoffen? Mir kommt es wirklich schon viel zu lange vor... ich mag meine Maus nicht so leiden sehen
    Sie kämpft mit! Lässt wirklich gerade alles zu...ich denke, dass sie merkt, dass es ihr helfen soll. Heute schafft sie es wieder gar nicht auf die Beine. Ich habe auch das Gefühl, dass sie sich öfter rollt.
    Das ist wirklich eine so besch...Krankheit

  8. #68
    Ratschlag-Tante Avatar von Anni
    Registriert seit: 28.05.2008
    Ort: Berlin/Brandenburg
    Beiträge: 202

    Standard

    Ich z.B. ziehe meine Hoffnung daraus, dass Phoenix, wenn auch ganz kleine, Fortschritte macht. Dazu gehört leider auch, dass es immer mal wieder Rückschläge gibt.
    Phoenix leidet eh schon an einem Herzfehler und muss vermutlich doppelt so kämpfen. Ich beobachte ganz genau, möchte ihm auf keinen Fall zuviel zumuten. Auch wenns schwer fällt, diesen Blickwinkel sollte man nicht verlieren.
    Ich bin mir sicher, dass du für Lexy auch das richtige Gespür hast.

    Edit: Dass die Tiere selber fressen, ist super, keine Frage. Aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass man daran nicht unbedingt ablesen kann, ob es dem Tier gut oder schlecht geht. Das Fressen einzustellen, ist mitunter das allerletzte was Tiere tun.
    Geändert von Anni (17.12.2011 um 22:47 Uhr)
    Felix (2007-1/2010), Phoenix (3/2009-12/2011), Lexi (9/2007-9/2013), Pixie Lotta (2009-1/2015) und Maxi Luise (2007-5/2015) für immer im Herzen

  9. #69
    Karina
    Gast

    Standard

    Es ist echt zum heulen...immer, wenn ich denke, jetzt wird es besser, ist gleich darauf ein Rückschritt da!
    Heute morgen nach dem Aufstehen saß sie im Korb...eine ganze Weile. Ich fing dann an mit der Medikamentengabe und zu füttern. Dabei fiel sie um, weil der Kopf zu schief ist, dass sie anders nicht fressen kann. Danach kam sie wieder auf die Beine. Seit ein paar Stunden liegt sie jetzt aber schon wieder auf der Seite und rollt zwischendurch.
    Morgen rufe ich noch einmal bei meinem TA an, um mit ihm über die Gabe von Cortison zu sprechen...

  10. #70
    Ratschlag-Tante Avatar von Anni
    Registriert seit: 28.05.2008
    Ort: Berlin/Brandenburg
    Beiträge: 202

    Standard

    Bei uns siehts auch nicht besser aus. Phoenix lag nun heute wieder den ganzen Tag auf der Seite.
    Felix (2007-1/2010), Phoenix (3/2009-12/2011), Lexi (9/2007-9/2013), Pixie Lotta (2009-1/2015) und Maxi Luise (2007-5/2015) für immer im Herzen

  11. #71
    Bunny-Village, a home for special-needs rabbits Avatar von Silke R.
    Registriert seit: 26.11.2006
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 4.334

    Standard

    Zitat Zitat von Karina Beitrag anzeigen
    Also darf ich noch hoffen? Mir kommt es wirklich schon viel zu lange vor... ich mag meine Maus nicht so leiden sehen
    Geduld, das wird... ein Auf und Ab ist normal...
    Liebe Grüße von Silke

    True happiness is not attained through self-gratification, but through fidelity to a worthy purpose. H. Keller

  12. #72
    Karina
    Gast

    Standard

    Wann sollte die erste Besserung eintreten?
    Lexy setzt sich immer häufiger auf, kann sich aber nicht lange halten.
    Meint ihr, dass sie Schmerzen haben könnte? Sollte ich zum TA gehen, um Schmerzmittel zu bekommen?
    Ganz viele Fragen
    Heute habe ich Balou zu Lexy gesetzt. Beiden habe ich ein kleines Gehege unter dem Esstisch gebaut, dass Lexy Balou mal wieder sieht. Aufgrund des Rollens habe ich sie nun in einem Korb an der Heizung in der Stube - ich hoffe, dass ihr die Wärme gut tut. Lexy hat sich gefreut. Man sah ihr das an - und sie fing von alleine an zu fressen, neben Balou. Leider musste ich sie wieder trennen, weil sie zu heftig rollt und der Platz einfach zu viel ist. Halte ich mich gerade nur an einem Strohhalm fest oder ist es eine Verbesserung? Sie liegt immer noch die meiste Zeit ... kommt aber auch immer wieder ins Sitzen.

  13. #73
    Bunny-Village, a home for special-needs rabbits Avatar von Silke R.
    Registriert seit: 26.11.2006
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 4.334

    Standard

    Zitat Zitat von Karina Beitrag anzeigen
    Wann sollte die erste Besserung eintreten?
    Das kann man ganz schlecht verallgemeinern.
    Bei Molli dauerte es 2006 ca. 4 Wochen, bis erste kleine Fortschritte eintraten.

    Hannes erkrankte am 24.11.2011, er ist noch schief und rollt ab und zu. Ich bin dennoch zufrieden, weil keine Verschlechterung mehr aufgetreten ist.

    Rico erkrankte im Sommer 2009, er ist schief geblieben und rollt auch noch, was ihn aber nicht besonders stört. Er ist immer sofort wieder auf den Pfoten und läuft munter weiter.

    Bambam erkrankte im Februar 2011, lebte viele Wochen in der Transportbox.
    Vielleicht magst du mal Peppels anschreiben, sie kann dir zu den sehr schlimmen Symptomen mehr sagen, weil Bambam ihr Kaninchen ist.
    Bambam lebt inzwischen bei mir, er kann gut hoppeln, rollt aber auch noch mehrmals tägl. recht heftig.

    Luise kam am 6. Dezember 2008 aus dem Franziskus Tierheim, sie konnte fast nur schief liegen und lebte bei mir mehrere Monate (!) in einem Meterkäfig, bis sie im Sommer 2009 ihren Timmi und später auch Greta kennenlernen durfte:Luise

    Ich habe bei keinem meiner Schiefköpfchen den Eindruck, dass sie an Schmerzen leiden.
    Wie das bei deinem Kaninchen ist, kann ich dir natürlich nicht sagen.
    Liebe Grüße von Silke

    True happiness is not attained through self-gratification, but through fidelity to a worthy purpose. H. Keller

  14. #74
    Widdersüchtig Avatar von Seppeli
    Registriert seit: 17.01.2010
    Ort: Freising
    Beiträge: 2.706

    Standard

    weiterhin
    Seppeli ist am 2.1.12 über die RBB gehoppelt. Ich vermisse dich so sehr, mein große Liebe

  15. #75
    Karina
    Gast

    Standard

    Oh man...Lese mich gerade durch sämtliche Threads durch...wahnsinn, was ihr alle schon mit EC erlebt habt!
    Lexys linke Auge ist verklebt...sie liegt ja nur auf dieser Seite, wobei sie mittlerweile schon meistens sitzt. Aber auch nur im Korb. Hatte sie gerade auf dem Boden auf einem Teppich, da ging gar nichts...sie rollte wieder ganz schlimm! Aber das Auge musste ja sauber Das Lid ist etwas gerötet, weil die Haare sich daran festgesetzt hatten. Haben die Haare vorsichtig abgeschnitten. Morgen wollte ich noch Augensalbe besorgen - oder ist die für Kaninchen schädlich?

  16. #76
    Bunny-Village, a home for special-needs rabbits Avatar von Silke R.
    Registriert seit: 26.11.2006
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 4.334

    Standard

    Zitat Zitat von Karina Beitrag anzeigen
    Morgen wollte ich noch Augensalbe besorgen - oder ist die für Kaninchen schädlich?
    Für Kaninchen würde ich nicht irgend eine Augensalbe nehmen.

    Das untere Auge ist immer gefährdet, leicht piekst sich etwas hinein, das Auge tränt oft und ist verklebt.

    Man kann es vorsichtig einweichen. Ich nahm für Luises Auge einen Wattepad, den ich mit abgekochtem Wasser getränkt habe:



    Funken hatte ein schlimm entzündetes Auge, sie bekam Bepanthen Augensalbe und Floxal Augensalbe, wobei letztere eine antibiotische Augensalbe ist, die du nur vom TA bekommst.

    Auch Ricos unteres Auge wird regelmäßig kontrolliert, Rico bekommt auch Bepanthen und Floxal, je nachdem, wie das Auge aussieht.

    Vorsicht mit dem Abschneiden der Haare, sie pieksen danach häufig noch leichter ins Auge, weil sie eine andere Länge haben.
    Liebe Grüße von Silke

    True happiness is not attained through self-gratification, but through fidelity to a worthy purpose. H. Keller

  17. #77
    Langzeitaktive Avatar von Klaudia
    Registriert seit: 26.03.2007
    Ort: Trier
    Beiträge: 1.912

    Standard

    ich schließe mich Silke an. Und bitte kein Kamille ins Auge - das trocknet aus.

    Du kannst auch Euphrasia Augentropfen (frei in der Apo) nehmen, wenn Du es nicht direkt mit einem AB behandeln willst. Das hilft bei leichten Rötungen sehr gut. Ich habe damit bessere Erfahrungen, als mit Bepanthen. In schlimmen Fällen helfen aber nur AB-Tropfen, die Du nur beim TA bekommst. Vllt reicht ihm ein Foto und Du musst Lexy nicht stressen und mitnehmen. Ich würde das telefonisch erfragen.
    Wenn Du aber eh noch einmal mit ihr hin willst, um mit ihm nochmals über Cortison zu sprechen, dann kann er sich das Auge direkt mal ansehen und einen Färbertest machen. Nicht dass sie eine Hornhautverletzung hat.
    Bitte keine Cortisonhaltige Salben oder Tropfen ins Auge ohne dass per Färbetest eine Hornhautverletzung ausgeschlossen werden konnte!

  18. #78
    Karina
    Gast

    Standard

    Das ist doch so ein schrott
    Hab gerade mit meinem TA telefoniert...jetzt meinte sie, dass man ganz am Anfang Cortison geben kann... Mein TA war anscheinend nicht da, nur die, die bei ihm mit drin ist und ich habe irgendwie das Gefühl gehabt, dass die nicht unbedingt wusste, wie es nun weiter gehen soll..
    Lexy geht es glaub ich etwas besser...Heute sitzt sie schon den ganzen Tag und steht auch schnell wieder auf, wenn sie hinfällt!
    Bepanthen wollte ich auch holen Floxal habe ich zu Hause - die TÄ meinte, dass beides verwendet werden kann.
    Das mit dem Wattepad ist ein sehr toller Tipp! Wir machen das auch immer mit Wasser und einem Wattestäbchen/Taschentuch - aber das dauert sehr lange und stresst glaub ich ziemlich.
    Lexy hat heute zum ersten Mal seit Ausbruch der Krankheit vom Boden gefuttert...Hab ihr Erbsenflocken in den Korb gelegt und sie hat sich gleich draufgestürzt ... hoffe so sehr, dass sie es schafft!

  19. #79
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saltatrix
    Registriert seit: 23.06.2010
    Ort: Tungeln (Wardenburg)
    Beiträge: 1.056

    Standard

    ich drück ihr ganz doll die daumen!

  20. #80
    Karina
    Gast

    Standard

    Hey ihr Lieben
    ich hoffe, dass ihr ganz schöne Weihnachten hattet
    Ich möchte heute eine gute Nachricht schreiben...Lexy geht es etwas besser, sie scheint wieder zu Kräften zu kommen. Heute morgen durfte sie wieder zu Bjarki und Balou umziehen. Ich habe ihr dazu einen Käfig zurechtgemacht...Sie freute sich total, als sie die anderen beiden sah und fing gleich an mit denen zu futtern. Sie ist sehr wackelig auf den Beinen, aber es sieht gut aus. Zum laufen stützt sie sich am Käfig ab, zwischendurch läuft sie aber auch durch die Mitte...meistens ohne umfallen. Ich hoffe so sehr, dass sie weiter solche Fortschritte macht
    DANKE fürs Daumendrücken

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Socke - Besserung?
    Von Friederike im Forum Krankheiten *
    Antworten: 201
    Letzter Beitrag: 14.09.2011, 21:06

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •