Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 39

Thema: schlechter VG-Verlauf

  1. #1
    Reunion
    Gast

    Standard schlechter VG-Verlauf

    Hallöle,

    wir haben unsere 3 Zwerge (2 Mädels + 1 Kastrat) schon eine Weile zusammen und mittlerweile haben sie sich ganz gut eingespielt.

    Nun haben wir ja ein Zwergwidder Mädel bekommen und wollten den Versuch wagen sie mit unseren 3 Chaoten zu vergesellschaften. Wir hatten sie bis Mittwoch in der Küche um sie erstmal an den Platz und Frischfutter, etc. zu gewöhnen, da sie aus TroFu- / Käfighaltung kommt.

    Mittwoch späten Nachmittag haben wir alle 4 dann zusammen ins grund gereinigte Zimmer gesetzt. Zuerst hat sie sich sofort in die Käfigschale verzogen und hat niemanden in ihre Nähe gelassen. Nun haben meine 3 sie dort vertrieben und sie sitzt oben auf der Buddelkiste... aber auch dort findet sie keine Ruhe.

    Ich habe aber sehr stark das Gefühl das es nicht NUR an meinen kleinen liegt. Sobald auch nur einer von ihnen in die Nähe des Widders kommt rennt sie panisch davon und die anderen hechten hinterher. Ich denke wenn sie nicht so panisch reagieren würde, würden meine Zwerge auch nicht so reagieren. Sie hat die letzten 2 Tage kaum gefressen, weil die anderen ja auch ans Futter wollen (auch 3 Futterplätze helfen nicht) traut sie sich nicht.

    Jetzt haben wir überlegt morgen die Schale und die Buddelkiste raus zu nehmen und nur die Heu- / Weidentunnel, den Karton und die Weidenbrücke drin zu lassen das sie sich nicht immer in eine "geschützte" Ecke verziehen kann. Sie ist von Natur auch wohl SEHR schüchtern anderen Nins gegenüber. Ich weiß nur nicht ob es sinnvoll ist oder ob es sich nur verschlimmert

    Wenn es gar nicht klappt will ich sie auf jeden fall weiter vermitteln und ihr den Stress auf dauer ersparen .... ohne Bilder von ihr wird es nur schwer und ich kann sie nicht wochenlang in der Küche halten da uns das auch sehr stresst auf dauer

    hat evtl. jemand eine Idee ob es eine Möglichkeit gibt das sie mehr aus sich heraus kommt und den anderen mal die Stirn bietet ??? oder wie man es ihr erleichtern kann? Sie tut mir im Moment echt leid - sie sieht so traurig aus

  2. #2
    Reunion
    Gast

    Standard

    ich werd jetzt erstmal versuchen zu schlafen und hoffe das morgen noch alle 4 leben

    aber ich muss morgen irgendwas machen .... die sorgen um die kleine Neue macht mich völlig verrückt

  3. #3
    Benutzer Avatar von Burkhard D.
    Registriert seit: 07.03.2007
    Ort: Eberswalde
    Beiträge: 66

    Standard

    Die Käfigschale raus zu nehmen wäre eine gute Idee aber wenn das schon so lange geht??"
    Widder sind vom Temperament her eventuell auch etwas anders. Wir haben das mit Grummel durch gemacht und ihn dann schweren Herzens vermittelt. Er hat mehrere Wochen in der Klohschale in der Küche verbracht und wurde immer wieder attackiert.
    Mit seiner neuen Partnerin ist er dann regelrecht aufgeblüht.
    Manchmal klappt es nicht. Brich die VG ab.

  4. #4
    Benutzer
    Registriert seit: 06.02.2011
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 58

    Standard

    Hallo,

    ich würde anfangs so wenig wie möglich im ZF-Gehege haben.
    Bei meinen 3en sah es damals so aus:
    http://www.abload.de/image.php?img=img_3217gs77.jpg
    Also zu Anfang wirklich nur 1 Kloschale.

    Meine Lissy war genauso, wie Du das Widderlein beschreibst. Ihr waren 2 andere Kaninchen irgendwie zu viel.
    Dann kann man noch dazu, dass Jerry und Paule sich gegenseitig bekriegt haben, das fand sie auch total gruselig.

    Ich würde noch gar nicht so schnell aufgeben.
    Es gibt noch so viele Möglichkeiten.
    Wie groß ist denn die Fläche wo die VG läuft?
    Wenn Du sagst, dass noch eine Buddelkiste usw. dort steht, könnte ich mir vorstellen, dass es ordentlich nach den anderen riecht, das verunsichert ja nochmal zusätzlich das Widderchen.
    Vielleicht wäre es besser, die VG in der Küche zu machen?
    Dort wäre es für Deine Kaninchen ja auch erstmal fremd und sie hätten nicht diesen Heimvorteil.
    Ich hatte damals auch die ZF im Kaninchenzimmer gemacht, vorher mit Essig geschrubbt und eben nur einen Teil zur Verfügung gestellt. Bei mir ging es nach hinten los.. Denke rückblickend, dass es unter anderem an der für Paule gewohnten Umgebung lag.

    Wünsche Euch alles Gute..

  5. #5
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Ich würde den Kaninchen hier auch mehr Zeit geben.
    Wenn ich das richtig verstanden habe, dann sind sie erst seit Mittwoch zusammen?
    Das ist ja bisher kaum Zeit. Gib ihnen da mehr von.

    Der Widder wird wahrscheinlich aus Einzelhaltung kommen, oder?
    Das sie dann ängstlich reagiert ist auch völlig normal.

    Das Futter würde ich im ganzen Gehege verteilen und nicht nur an drei Futterstellen. Enfach wild auf den Boden schmeißen.

  6. #6
    Reunion
    Gast

    Standard

    Die Buddelkiste ist total neu (steht erst seit Mittwoch mit drin) die kennt also keiner von den Kleinen.

    Die VG findet im Ninchenzimmer statt ( 7m² ) es wurde vorher alles gereinigt und desinfiziert. In der Küche kann ich nicht alle 4 zusammenführen, weil sie da nur eine Fläche von 3 - 3,5m² hätten.
    Ich hatte sehr lange überlegt die VG gar nicht erst zu starten, weil die Fläche auch nach der VG 7m² bleibt. Immer Sommer gibt es noch eine Verbindung zum Balkon. Man sagt ja immer bei Mädels lieber mehr als weniger Platz aber wir wollten es nicht unversucht lassen bevor sie nun schon wieder vermittelt wird. Irgendwann will ich ja auch gern in eine größere Wohnung ziehen.

    Das mit dem Futter im Zimmer verteilen machen die 3 Kleinen schon von ganz allein

    Das Widderchen kommt nicht aus Einzelhaltung .... sie war vorher mit einem anderen Nin in Käfighaltung ....
    ich bin mir grad nicht 100% sicher aber es war glaube ich ein 100x50cm Käfig.

    Ich hatte hier irgendwo gelesen das es evtl. eine Möglichkeit wäre die Nins in 2er Gruppen zusammen zu führen und später dann die beiden Gruppen vergesellschaften .....


    P.S: freie Wohnungshaltung kann ich hier leider nicht - die Überlegung bestand am Anfang schon mal

    lg
    Geändert von Reunion (26.12.2011 um 13:18 Uhr)

  7. #7
    Benutzer
    Registriert seit: 06.02.2011
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 58

    Standard

    Ich habe als meine VG gescheitert ist, auch erst die beiden Jungs zusammengeführt und dann später Lissy dazu gesetzt.. Es hat wunderbar geklappt. Nichts desto trotz, sind wir jetzt erst 6 Monate später beim "gewünschten Ergebnis"..

  8. #8
    Reunion
    Gast

    Standard

    Das wäre unser letzter Ausweg, weil es schon sehr stressig ist bei knappen 3m² in der Küche auch noch 2 Nins um sich rumrennen zu haben
    Im Bad möchte ich einfach nicht da dort die Waschmaschine steht und wir in einer Arbeitswoche täglich duschen .... das wäre wohl genauso ungesund für die Tiere wie auch für uns ...
    Im Flur und im Schlafzimmer liegen Internet-/ und Tv-Kabel das wäre mir zu gefährlich .... hier gibts auch zuviele Ecken in denen sie verschwinden könnte

    Zudem haben wir ja auch noch 2 Katzen

  9. #9
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Ich kann jetzt natürlich nur von meiner Großgruppe ausgehend berichten, aber ich habe bisher auch immer das neue Tier erst mit einem anderen aus der Gruppe vergesellschaftet und dann die beiden zusammen zurück in die Gruppe. So hat das neue Tier etwas mehr Halt in der Gruppe.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Constanze H.
    Registriert seit: 19.04.2009
    Ort: Berlin Zehlendorf
    Beiträge: 760

    Standard

    Zitat Zitat von Kim R. Beitrag anzeigen
    Ich kann jetzt natürlich nur von meiner Großgruppe ausgehend berichten, aber ich habe bisher auch immer das neue Tier erst mit einem anderen aus der Gruppe vergesellschaftet und dann die beiden zusammen zurück in die Gruppe. So hat das neue Tier etwas mehr Halt in der Gruppe.
    Zitat Zitat von Schneekuss Beitrag anzeigen
    Ich habe als meine VG gescheitert ist, auch erst die beiden Jungs zusammengeführt und dann später Lissy dazu gesetzt.. Es hat wunderbar geklappt. Nichts desto trotz, sind wir jetzt erst 6 Monate später beim "gewünschten Ergebnis"..
    Das ist interessant! Gibt es da noch mehr Meinungen zu? Ich habe nämlich überlegt, meine zwei Männchen erst einmal im ZF-Gehege zusammenzusetzen und dann die beiden Mädels...

  11. #11
    Reunion
    Gast

    Standard

    Neuer Stand

    Ich habe die VG eben abgebrochen ... wir haben grad das Zimmer sauber gemacht und wollten die großen Sachen raus nehmen und Candy (das Widderchen) war die ganze Zeit extrem panisch .... ich hab sie dann kurz auf den Schoß genommen und gesehen das ihr linkes Augenlied ein Stück eingerissen ist. Genäht werden muss es denke ich nicht und es blutet auch nicht wirklich ....

    Wir haben ihr nun erstmal die Küche wieder eingerichtet und sofort war sie wieder total neugierig und hat alles erkundet und gefressen ... sie sieht aus als wär sie sehr froh wieder allein zu sein ...



    Ich weiß nicht ob ich ihr das nochmal antun möchte .... sie reagiert selbst auf einen einzelnes Nin sehr ängstlich ... sie ist sogar ein paar mal vor Panik an die Wand gelaufen

    edit: mit unseren beiden Katzen hat sie von Anfang an überhaupt kein Problem gehabt ... im Gegenteil die 2 fand sie sogar sehr interessant und ist immer sofort hin gelaufen, wenn eine der Beiden in die Küche kam ...
    Geändert von Reunion (26.12.2011 um 15:53 Uhr)

  12. #12
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Ich würde an deiner Stelle jetzt nicht so überreagieren.
    Stress und Angst bei einer Vergesellschaftung ist durchaus normal und ein Augenlid reißt recht schnell mal ein.
    Ich würde sie ehrlich gesagt wieder zurück in die Gruppe tun

  13. #13
    Benutzer
    Registriert seit: 06.02.2011
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 58

    Standard

    Ich sehe es eigentlich wie Kim..
    Natürlich tun mir die gemobbten oder panischen Kaninchen während der ZF super Leid.. Lissy ist während der ZF auch gegen die Gitter gesprungen und hat gequietscht, wenn sie mich sah.. Sie ist sogar über die Gitter gesprungen, was sie vorher nie tat. Es war einfach pure Panik bei ihr. Sie kannte vorher ja auch nur ihre Schwester, da würden mir an Kaninchenstelle zwei wuselige Widder auch seltsam vorkommen

    Ich würde wirklich noch nicht so vorschnell aufgeben.

  14. #14
    Benutzer
    Registriert seit: 06.02.2011
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 58

    Standard

    Zitat Zitat von Constanze Beitrag anzeigen
    Das ist interessant! Gibt es da noch mehr Meinungen zu? Ich habe nämlich überlegt, meine zwei Männchen erst einmal im ZF-Gehege zusammenzusetzen und dann die beiden Mädels...
    Gerade erst gesehen .... Ich hatte diesen Rat damals von einer lieben Freundin bekommen. Ich wusste nicht mehr weiter, was die Panik von Lissy anging. Lissy quietschte immer, wenn die Jungs sich kloppten. Als Paule und Jerry alleine zusammengeführt wurden, ordnete sich Paule sofort unter. Für Lissy war es dann auch tausend Mal entspannter, zu den beiden dann dazu zu kommen. Rückblickend habe ich das Gefühl, das Paule nur auf Jerry losgegangen war, weil er Lissys Angst spürte und sie beschützen wollte.

  15. #15
    Reunion
    Gast

    Standard

    ich denke mal das sie bisher nur den kleinen Teddy kannte .... aber ich weiß echt nich ob ich ihr das antun kann sie sieht jetzt in der küche so entspannt aus nicht das das mit dem Auge noch schlimmer wird jetzt. Sie lässt einfach keinen in ihre Nähe und immer wenn sie ans Futter will kommt einer von meinen 3 und sie haut sofort ab ... so das sie wirklich so gut wie nichts frisst

  16. #16
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Stress bei einer VG ist aber nunmal nicht vermeidbar
    Verteil das Futter großflächig und lass sie wieder zu den anderen.

  17. #17
    Benutzer
    Registriert seit: 06.02.2011
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 58

    Standard

    Zitat Zitat von Reunion Beitrag anzeigen
    ich denke mal das sie bisher nur den kleinen Teddy kannte .... aber ich weiß echt nich ob ich ihr das antun kann sie sieht jetzt in der küche so entspannt aus nicht das das mit dem Auge noch schlimmer wird jetzt. Sie lässt einfach keinen in ihre Nähe und immer wenn sie ans Futter will kommt einer von meinen 3 und sie haut sofort ab ... so das sie wirklich so gut wie nichts frisst
    Ja aber meinst Du nicht, dass jede VG purer Stress für Kaninchen ist? Besonders für welche, die wenig kennen und vom Charakter zurückhaltend sind?
    Vielleicht sollten wir dann nochmal drüber nachdenken, dass wenn Du Dich entscheidest, dass Du sie nicht mit Deinen VGen kannst/willst das sie dann wieder zu "meinem" Teddy kann.. Das ginge zwar erst Mitte/Ende Januar, aber warum sollen die beiden alleine sitzen?

  18. #18
    Reunion
    Gast

    Standard

    Wolltest du den Teddy nicht wieder abgeben? Ich denke mal die beiden sind dann so lange auseinander das sie sich nicht mehr kennen

    ich habe jedenfalls jetzt mein Terrorweibchen Loki mit in die Küche gesetzt .... Loki ist von meinen 3 Zwergen die dominanteste. Jetzt bleibt mir nur die Frage .... lass ich die 2 erstmal so zusammen? Wenn ja - wie lange, weil mit 2 Nins in der Küche lauf ich bald amok

    ODER setz ich sie Beide heute Abend noch wieder ins große Zimmer .....

  19. #19
    Benutzer
    Registriert seit: 06.02.2011
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 58

    Standard

    Klar wollte ich den Teddy wieder abgeben, aber es ist sicherlich für sie nicht schön, alleine zu sitzen bis sie vermittelt wird.

    Heute Abend würde ich die beiden nicht mehr zu den anderen setzen, dass bringt wohl sicherlich wieder mehr Unruhe rein.
    Candy sollte ja erstmal ein bisschen Vertrauen zu ihrem "Besuch" in der Küche aufbauen.

  20. #20
    Reunion
    Gast

    Standard

    was wäre denn das Beste .... also wann ich sie alle 4 wieder zusammen bringe? denke mal das ich dann das gesamte zimmer wieder vorher grundreinigen müsste bevor sie wieder dazu kommen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •