Ergebnis 1 bis 20 von 39

Thema: schlechter VG-Verlauf

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Ich kann jetzt natürlich nur von meiner Großgruppe ausgehend berichten, aber ich habe bisher auch immer das neue Tier erst mit einem anderen aus der Gruppe vergesellschaftet und dann die beiden zusammen zurück in die Gruppe. So hat das neue Tier etwas mehr Halt in der Gruppe.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Constanze H.
    Registriert seit: 19.04.2009
    Ort: Berlin Zehlendorf
    Beiträge: 760

    Standard

    Zitat Zitat von Kim R. Beitrag anzeigen
    Ich kann jetzt natürlich nur von meiner Großgruppe ausgehend berichten, aber ich habe bisher auch immer das neue Tier erst mit einem anderen aus der Gruppe vergesellschaftet und dann die beiden zusammen zurück in die Gruppe. So hat das neue Tier etwas mehr Halt in der Gruppe.
    Zitat Zitat von Schneekuss Beitrag anzeigen
    Ich habe als meine VG gescheitert ist, auch erst die beiden Jungs zusammengeführt und dann später Lissy dazu gesetzt.. Es hat wunderbar geklappt. Nichts desto trotz, sind wir jetzt erst 6 Monate später beim "gewünschten Ergebnis"..
    Das ist interessant! Gibt es da noch mehr Meinungen zu? Ich habe nämlich überlegt, meine zwei Männchen erst einmal im ZF-Gehege zusammenzusetzen und dann die beiden Mädels...

  3. #3
    Reunion
    Gast

    Standard

    Neuer Stand

    Ich habe die VG eben abgebrochen ... wir haben grad das Zimmer sauber gemacht und wollten die großen Sachen raus nehmen und Candy (das Widderchen) war die ganze Zeit extrem panisch .... ich hab sie dann kurz auf den Schoß genommen und gesehen das ihr linkes Augenlied ein Stück eingerissen ist. Genäht werden muss es denke ich nicht und es blutet auch nicht wirklich ....

    Wir haben ihr nun erstmal die Küche wieder eingerichtet und sofort war sie wieder total neugierig und hat alles erkundet und gefressen ... sie sieht aus als wär sie sehr froh wieder allein zu sein ...



    Ich weiß nicht ob ich ihr das nochmal antun möchte .... sie reagiert selbst auf einen einzelnes Nin sehr ängstlich ... sie ist sogar ein paar mal vor Panik an die Wand gelaufen

    edit: mit unseren beiden Katzen hat sie von Anfang an überhaupt kein Problem gehabt ... im Gegenteil die 2 fand sie sogar sehr interessant und ist immer sofort hin gelaufen, wenn eine der Beiden in die Küche kam ...
    Geändert von Reunion (26.12.2011 um 15:53 Uhr)

  4. #4
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Ich würde an deiner Stelle jetzt nicht so überreagieren.
    Stress und Angst bei einer Vergesellschaftung ist durchaus normal und ein Augenlid reißt recht schnell mal ein.
    Ich würde sie ehrlich gesagt wieder zurück in die Gruppe tun

  5. #5
    Benutzer
    Registriert seit: 06.02.2011
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 58

    Standard

    Ich sehe es eigentlich wie Kim..
    Natürlich tun mir die gemobbten oder panischen Kaninchen während der ZF super Leid.. Lissy ist während der ZF auch gegen die Gitter gesprungen und hat gequietscht, wenn sie mich sah.. Sie ist sogar über die Gitter gesprungen, was sie vorher nie tat. Es war einfach pure Panik bei ihr. Sie kannte vorher ja auch nur ihre Schwester, da würden mir an Kaninchenstelle zwei wuselige Widder auch seltsam vorkommen

    Ich würde wirklich noch nicht so vorschnell aufgeben.

  6. #6
    Reunion
    Gast

    Standard

    ich denke mal das sie bisher nur den kleinen Teddy kannte .... aber ich weiß echt nich ob ich ihr das antun kann sie sieht jetzt in der küche so entspannt aus nicht das das mit dem Auge noch schlimmer wird jetzt. Sie lässt einfach keinen in ihre Nähe und immer wenn sie ans Futter will kommt einer von meinen 3 und sie haut sofort ab ... so das sie wirklich so gut wie nichts frisst

  7. #7
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Stress bei einer VG ist aber nunmal nicht vermeidbar
    Verteil das Futter großflächig und lass sie wieder zu den anderen.

  8. #8
    Benutzer
    Registriert seit: 06.02.2011
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 58

    Standard

    Zitat Zitat von Reunion Beitrag anzeigen
    ich denke mal das sie bisher nur den kleinen Teddy kannte .... aber ich weiß echt nich ob ich ihr das antun kann sie sieht jetzt in der küche so entspannt aus nicht das das mit dem Auge noch schlimmer wird jetzt. Sie lässt einfach keinen in ihre Nähe und immer wenn sie ans Futter will kommt einer von meinen 3 und sie haut sofort ab ... so das sie wirklich so gut wie nichts frisst
    Ja aber meinst Du nicht, dass jede VG purer Stress für Kaninchen ist? Besonders für welche, die wenig kennen und vom Charakter zurückhaltend sind?
    Vielleicht sollten wir dann nochmal drüber nachdenken, dass wenn Du Dich entscheidest, dass Du sie nicht mit Deinen VGen kannst/willst das sie dann wieder zu "meinem" Teddy kann.. Das ginge zwar erst Mitte/Ende Januar, aber warum sollen die beiden alleine sitzen?

  9. #9
    Benutzer
    Registriert seit: 06.02.2011
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 58

    Standard

    Zitat Zitat von Constanze Beitrag anzeigen
    Das ist interessant! Gibt es da noch mehr Meinungen zu? Ich habe nämlich überlegt, meine zwei Männchen erst einmal im ZF-Gehege zusammenzusetzen und dann die beiden Mädels...
    Gerade erst gesehen .... Ich hatte diesen Rat damals von einer lieben Freundin bekommen. Ich wusste nicht mehr weiter, was die Panik von Lissy anging. Lissy quietschte immer, wenn die Jungs sich kloppten. Als Paule und Jerry alleine zusammengeführt wurden, ordnete sich Paule sofort unter. Für Lissy war es dann auch tausend Mal entspannter, zu den beiden dann dazu zu kommen. Rückblickend habe ich das Gefühl, das Paule nur auf Jerry losgegangen war, weil er Lissys Angst spürte und sie beschützen wollte.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •