Wenn ihr das Baytril doch so gut geholfen hat, würde ich es ihr trotz oder gerade wegen der Aufgasung geben.
Gespritzt ist es ja sehr verträglich. Vielleicht explodieren gerade die Bakterien und so bekommt man das Gas in den Griff.
Wir hatten auch mal den Verdacht auf Darmverschluss und mussten nach dem Kontrastmittel drei bis viermal zum Röntgen.
Darum haben wir Lucy ja auch komplett durchchecken lassen und dabei wurde der Befund 'Enterobacter' ja auch festgestellt.
Danach bekam sie Baytril und es wurde besser, bis gestern ... da kam es plötzlich wieder
Normalerweise flüchtet Lucy schon, wenn sie uns kommen sieht.
Jetzt liegt sie nur noch in der Toilette und versucht noch nicht mal abzuhauen, wenn ich mit den Medis komme.
Sie jetzt woanders hinzusetzen brauch ich gar nicht probieren, sie würde genauso in der Ecke sitzenbleiben wie jetzt auch, sie will sich nicht bewegen.
@Maren
Ich werde die TÄ wegen evtl. erneuter Baytril-Gabe nachher ansprechen, danke.
Bei meinen Bekannten haben sich die Kaninchen in fremdem Gebiet trotzdem bewegt, obwohl sie sonst nur in der Toilette lagen, weil sie einfach neugierig waren und mal für kurze Zeit vergessen haben, dass sie krank sind. Ich würds auf einen Versuch ankommen lassen. Was auch gut hilft, ist die Kaninchen ein paar Mal eine Treppe raufhüpfen lassen, vorrausgesetzt man hat eine geschlossene Treppe. Da kommt der Darm auch gut in Schwung. Bei manchen muss man halt immer an den Hintern stupsen, dass sie weiterhüpfen, aber nach ein paar Stufen haben sie das kapiert, dann kann man sie wieder runtertragen und von vorne anfangen.
Wuschel, ich bin ja wirklich dankbar für Tipps und Ratschläge, aber in diesem Zustand würd ich Lucy so etwas ganz sicher nicht zumuten (ähm... eigentlich auch nicht, wenn sie fit ist. Treppensteigen- oder hüpfen gehört sicher nicht zu den natürlichen Bewegungen eines Kaninchens)
Sie ist grad aus der Toilette gesprungen, zum Wassernapf gelaufen und hat getrunken - jetzt liegt sie wieder völlig erledigt in der Ecke.
Ich kann dir nur sagen, womit meine Bekannten gut Erfahrungen gemacht haben, wenn es um solche Verdauungsgeschichten ging. Ich denke, dass es in so einem Fall ziemlich egal sein sollte, ob Treppenhüpfen zu der natürlichen Bewegung eines Kaninchen gehört oder nicht, Hauptsache, das Kaninchen bewegt sich mal für eine Weile, das sollte doch Vorrang haben.
Aber jetzt bin ich wieder still, meinen Tipp hab ich ja gegeben und mit Medikamenten kenn ich mich nicht aus, daher kann ich dir da nicht behilflich sein.
Gute Besserung wünsch ich trotzdem.
Geändert von Wuschel (25.12.2011 um 17:36 Uhr)
Ulla & Falk - ich drücke auch fest die Daumen für die Kleine und Euch![]()
Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
(Julius Kardinal Döpfner)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen