Wir hatten zumindest eine Bruch-OP, ich meine auch noch eine weitere, da fällt mir aber gerade das Tier nicht zu ein.

Die erste OP war Dreamer, ein Starkschnupfer, der unkastriert in einem TH saß und bereits ca. 8 Jahre alt war. Bei ihm war die Harnblase zur Hälfte durch den Bruch ausgetreten und drohte abgeklemmt zu werden.

Damals wurde für seine teure OP in mehreren Foren gesammelt und er wurde bei meinen TÄ operiert. Laut ihrer Aussage hatten sie so etwas vorher noch nie gemacht, aber es war seine einzige Chance.

Die OP ist gelungen, er wurde auch gleichzeitig kastriert und war schon alleine wegen seines Alters und Schnupfens ein Risikopatient. Dreamer hat sich komplett erholt, die OP war wohl wirklich knifflig, ich habe es so verstanden, dass meine TÄ sich vorher nochmals eingelesen haben in die Thematik und dann die OP gemeinsam durchgeführt haben.

Die Nachsorge war völlig unproblematisch, mit guter Schmerztherapie hat er schnell wieder gefressen und konnte bald vergesellschaftet werden.