Ich drücke die Daumen! Hoffentlich ist nichts gewuchert (innere Narbenbildung) und falls doch, davon nichts entartet!
Ich drücke die Daumen! Hoffentlich ist nichts gewuchert (innere Narbenbildung) und falls doch, davon nichts entartet!
Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.
Ich drücke ganz doll die Daumen für die OP.![]()
Was war das, histologisch ?
Es ist immer anders wenn man denkt.
Ich weiß nicht mehr, wie die Bezeichnung war. Die Wucherung sah dem TA komisch aus und er hat sie vorsichthalber eingeschickt. Laut Histo waren mehrere Herde als maligne zu beurteilen... ich meine, es war irgendetwas, das von Zellen in den tieferen Hautschichten ausgeht... kann das sein?
Dann ist das eher selten? Seither bin ich bei Narbenwucherungen irgendwie immer alamiert.
Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.
Wir hatten vor ca. 5 Jahren auch ein Kaninchen mit einem Bauchdeckenbruch. Bei ihr war es auch an der linken Seite und auch nicht immer sichtbar, die Beule ließ sich also auch wegdrücken. Wir haben sie so von den Vorbesitzern übernommen.
Der TA sah eine OP unproblematisch, da das Tier noch nicht alt und vorerkrankt war. Die OP wurde allerdings endoskopisch durchgeführt und so gab es keine große Naht mit evtl. Problemen. Es wurde auch ein Netz eingelegt.
Koksi war, wie nach jeder kleineren OP, am Abend wieder fit und hat normal gefuttert. Kotabsatz und urinieren klappte ohne Probleme.
Nach ca. 1 Jahr war die Beule wieder da. Aussage des TA: Wenn die Hernie, also der Bruch, schon länger besteht, kann es sein, dass das Nahtmaterial für das Netzt nicht richtig hält und sich auch weniger "Narbengewebe" bildet um das Netz festzuhalten. Er würde dazu tendieren, abzuwarten. Koksi hat noch ca. 3 Jahre gelebt. Allerdings hat in dieser Zeit der Bruch nie wieder Probleme gemacht.
Es ist also immer ein Abwägen!
Ich drück euch die Daumen!![]()
Ich war heute in der Praxis und habe nochmal mit meiner TÄ über Sammy gesprochen.
Sammy sieht mittlerweile so aus:
Der Bruch ist viel größer geworden, da lässt sich auch nichts mehr reindrücken.
Außerdem ist eine Verhärtung zu ertasten, die dort nicht sein sollte.
Die Gefahr, dass Darm sich irgendwie einklemmt, ist sehr groß, und dann ist es ein akuter Notfall.
Meine TÄ haben sich in der Tierklinik M. in Norderstedt nach dem Netz erkundigt, denn dort werden bei Bauchbruch Netze eingelegt, aber nicht bei Kaninchen.
Davon wurde meinen TÄ abgeraten, denn bei Kaninchen reißen die sehr dünnen Netze extrem schnell.
Sie wollen also versuchen, so zu nähen.
Jetzt sieht es ja schon heftig aus.
Ich drücke ganz feste die Daumen, dass die OP gut verläuft.![]()
Au weia. Ich drücke auch die Daumen, dass sich dieser riesige Bruch verschließen lässt.![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen