Nein, bitte keine Heudiät!!!
Bakterien kann man sich überall holen, vermehren tun sie sich nur, wenn das Immunsystem schwach ist!
Bloß nicht auf Frischfutter verzichten.
Nein, bitte keine Heudiät!!!
Bakterien kann man sich überall holen, vermehren tun sie sich nur, wenn das Immunsystem schwach ist!
Bloß nicht auf Frischfutter verzichten.
Eine Heudiät würde für mich auch nicht in Frage kommen da meine beidenn sonst durchdrehen würdenStehen dan mit ihrem Napf am gehege und Betteln nach Frifuter
![]()
Hallo, bekommen die beiden denn nun Medis? Dann sollte es inzwischen schon besser sein. Lass sonst in jedem Fall Salat weg, der sorgt auch für matschigen Kot. Mach Dich nicht verrückt mit dem Abwaschen. Du kannst nichts desinfizieren.
Eine mögliche Quelle wäre gemüse oder Grünzeug, das Du ohne Verpackung in den Einkaufswagen gelegt hat. Kinder treten draußen in Hundekot und sind dann mit den Schuhen im Wagenda bin ich echt pingeleg geworden. Oder jemand hat nach der Toilette die Hände nicht gewaschen und dann Futter oder Tiere angefasst. Denn E.coli fühlt sich auch bei uns wohl!
Alles Gute!
Jutta
In diesem Link, den ich oben gepostet habe, steht, dass Äste von Eiche und Weide gut wären und auch Kräuter wie Oregano, Melisse und Thymian. Vllt. könntest du da was besorgen.
Ja sie bekommen zur zeit Medis AB und Vitamine, ab Freitag auch RodiCare.
Habe jetzt ein Paar Kräuter für die aber einige sind nicht so der rennerund die anderen um so mehr.
Die verdaung geht wieder besser vereinzelt gibt es dan nochmal weicheren Kot und welchen wo die köttel geformt sind aber trotzdem ein haufen sind![]()
Aber irgendwie haben sie beide sehr viel mehr Heu Hunger
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Wiese gibt es hier so leider nicht mehr sonst bekommen sie die auch hauptsächlich aber im Winter gibt es leider nicht mehr viel
Ja Kräuter habe ich zur Zeit Petersilie Minze Mellise und Dill.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen