Ich weiß nicht, ob es bei Kaninchen auch vorkommen sein, aber bei Hunden steckt hinter immer wiederkehrenden (bakteriellen) Harnwegs- und/oder Blasenentzündungen oft ein Wurmbefall in der Blase.
Ich weiß nicht, ob es bei Kaninchen auch vorkommen sein, aber bei Hunden steckt hinter immer wiederkehrenden (bakteriellen) Harnwegs- und/oder Blasenentzündungen oft ein Wurmbefall in der Blase.
Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.
Marbocyl.
Leider trinken meine Größen gar nicht, weil sie irre Mengen an Frischfutter verdrücken.
Frisches mag Rufus z.Zt. gar nicht, er frisst jetzt nach Schmerzmittelgabe Trockenkräuter - immerhin, ich bin schon froh, wenn er überhaupt von selber frisst, weil ihn mit Brei zu füttern ist fast unmöglich.
Hilft da auch Panacur?
Er hatte vor ca. 2 Monaten die letzte Wurmbehandlung.
Alex und Labori P. Marlowe & Lena, die Schöne, sowie die Kleinen Prinz Leopold , Daphne und die blinde Miene.
In tiefer Trauer um: Miko, Theo, Hubi, Pepino, Tess, Puh, Bienchen, Ronja, Bommel, Hiro, den letzten Riesen Rufus, Salt, Pepper, Pepe, Rübezahl, Schnuffel, Caspar, Gnadi Sam Nugget, Luisa, Knöpfchen, Lucy und Bamse
Als Kimba damals seine Blasenentzündung hatte, wurde es erst nach Monaten erkannt und er hat, da man immer auf eine Magensache tippte, zwei Baytrillzyklen mitgemacht.
Das Baytrill hat aber nur kurzfristigen Erfolg gebracht.
Nach Erkennen der Blasenentzündung, bekam Kimba dann Retardon (ist eigentlich eher gegen Kokis) und damit haben wir die Entzündung in den Griff bekommen und nun schon seid Jahren Ruhe.
Grüße
Ariane mit
Huhu,
welches AB hat er denn bekommen? Vielleicht schlägt das, was gegeben wurde, einfach nicht oder ausreichend genug an.
Ich würde einen Wechsel des AB in Betracht ziehen.
Wurde die Blase geröngt, um Grieß und Steine auszuschließen?
Ansonsten, wie schon erwähnt wurde, auf die Flüssigkeitszufuhr achten. Am besten vermehrt wasserhaltiges Gemüse verfüttern.
Gute Besserung + liebe Grüße Margit
Brennesseltee ist gut - wenn er nicht gern trinkt oder Du es ihm schlecht verabreichen kannst, müßten Brennesseln so auch unterstützend sein.
Und Cranberries sind hilfreich.
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."
(Konfuzius)
Danke Biggi. Ich hätte mal besser meine Brille putzen sollen
Marbofloxacin ist eig das gleiche wie Enrofloxacin (Baytril). Ich würde deinen TA mal nach Chloromycetin fragen.
LG Margit
Cantharis, hat prima geholfen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen